GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Die allerletzte Kaiserin

Roman
 
 
Merken
Merken
 
 
Kaiserin ist, wer sich selbst für eine hält

Claudia Hendl ist nicht unbedingt glücklich und noch weniger fantasiebegabt - bis eines Tages eine alte, egozentrische Dame in ihr Wirtshaus kommt. Ihr Name ist Johanna Fialla, und nachdem sie Vertrauen...
Jetzt vorbestellen
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151402625

Buch (Gebunden) 22.70
Jetzt vorbestellen
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Die allerletzte Kaiserin"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kristall, 20.05.2024

    Klappentext:

    „Kaiserin ist, wer sich selbst für eine hält



    Claudia Hendl ist nicht unbedingt glücklich und noch weniger fantasiebegabt – bis eines Tages eine alte, egozentrische Dame in ihr Wirtshaus kommt. Ihr Name ist Johanna Fialla, und nachdem sie Vertrauen zu Claudia gefasst hat, eröffnet sie Unglaubliches: Sie, Johanna, sei in Wahrheit die Enkeltochter von Kronprinz Rudolf. Der habe sich nämlich gar nicht erschossen, sondern sei nur untergetaucht und habe unter falschem Namen eine neue Familie gegründet, dessen Sprössling Johannas Vater gewesen sei. Nach und nach erzählt Johanna ihre Lebensgeschichte, und Claudia, die niemals schriftstellerische Ambitionen gehabt hat, beginnt sie aufzuschreiben. Dabei erfährt sie vielleicht nicht unbedingt historische Fakten – aber sie erkennt, dass ein bisschen Fantasie das Leben erst lebenswert macht.



    Irene Diwiaks Roman sprüht vor Witz, Biss und Originalität. Mit liebevoller Ironie und immerwährendem Augenzwinkern schenkt sie ihrer Protagonistin einen letzten großen Auftritt, der es in sich hat.“



    Nach dem lustvollen beenden dieses Buches von Irene Diwiak kann ich nur klar sagen „Was wäre denn wenn?“. Diwiak hat mit einer wundervollen, humoristischen aber auch nachdenklichen Art eine Geschichte erzählt, die nachhallt. Was wäre denn wenn sie wirklich so geschehen wäre? Was wenn es bei vielen bekannten „Verstorbenen“ so sich zugetragen hätte? Es hätte sich so vieles verändert! Man glaubt es kaum! Johannas Geschichte ist zumindest erstmal komplett verrückt aber unsere Autorin bringt uns nicht an den Rand des Wahnsinns sondern eben in weitreichendere Gefilde. Eben die Frage „Was wäre denn wenn?“ ist allgegenwärtig. Unsere Autorin vermag mit feiner Sprache, wirklich dem passenden Biss sowie auch Ironie eine Geschichte zu erzählen, die einnimmt, der man gerne folgt und die einen gelungenen Aufbau inne hat. Was ist Fantasie und was Realität? Unsere zweite Protagonistin Claudia erfährt jedenfalls jede Menge fürs Leben selbst und sieht mehr als man zu Beginn erahnen vermag. Das Buch ist eine wirklich lesenswerte Lektüre mit feiner Note. Diwiak weiß genau den richtigen Ton zu treffen ohne dabei lächerlich zu wirken oder gar als Klamauk abgestempelt zu werden. Das ist echte Kunst und diese verdient klare 5 Sterne mit Leseempfehlung von mir!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •