5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Fischbrötchen und Eiskaffee

Ein Ostseeroman | Fördeliebe 6
Merken
Merken
 
 
»Manchmal müssen wir unserem Bauchgefühl vertrauen, dass wir den richtigen Weg finden, auch wenn wir jetzt noch nicht wissen, wie er aussieht.«
...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 149786268

Buch (Kartoniert) 14.30
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Fischbrötchen und Eiskaffee"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Jeanette Lube, 27.05.2024

    Dieses Buch erschien 2024 im Kampenwand Verlag und beinhaltet 262 Seiten.
    „Manchmal müssen wir unserem Bauchgefühl vertrauen, dass wir den richtigen Weg finden, auch wenn wir jetzt noch nicht wissen, wie er aussieht.“
    Nach ihrem Studium weiß Jule nicht, wie es beruflich weitergehen soll. Sie beschließt, dass sie dringend eine Auszeit am Meer braucht. Als Rettungsschwimmerin will sie drei Wochen Sonnenschein an der Ostsee genießen und ihre Freundin Anni im Café Seestern in Eckernförde endlich besuchen. Vielleicht hat Anni ja eine zündende Idee für Jules Karriere. Bei einem dramatischen Rettungseinsatz unterstützt sie der charmante Hauke und Jules berufliche Zukunft gerät schnell in den Hintergrund. Spontan trifft sie die Entscheidung, ihm zu helfen, und gibt sich vor Haukes Eltern als seine Freundin aus. Schließlich ist ja alles nur gespielt, oder? Die Schmetterlinge in Jules Bauch behaupten allerdings etwas anderes. Doch wie lange hält wohl eine Sommerliebe, wenn sie mit einer Lüge beginnt? Hier handelt es sich um einen herzerfrischenden Ostseeroman über Vertrauen, Freundschaft und prickelnde Sommergeheimnisse.
    Ich liebe die Romane der Autorin Jane Hell, die alle an der wunderschönen Ostsee in Eckernförde spielen. Ich habe diesen zauberhaften Ort extra mit meinem Mann aufgesucht und kann euch sagen, er ist wirklich traumhaft ist. Ich finde es echt klasse, dass Jule eigene Geschichte bekommen hat, denn als es Anni nach Eckernförde verschlage hat, hat sie schon einmal eine kurze Rolle gespielt. Der Schreibstil der Autorin Jane Hell ist einfach wunderbar und man merkt, mit wie viel Liebe sie ihre Protagonisten kreiert und ihnen Leben einhaucht. Jule reist also nach Eckernförde, um da als Rettungsschwimmerin tätig zu sein. Und gleich zu Beginn gibt es einen Rettungseinsatz, der ziemlich dramatisch ist. Nur gut, dass Hauke ihr hilft. Dafür revanchiert sie sich bei ihm, denn er hat seinen Eltern schon vor einiger Zeit vorgeflunkert, dass er eine Freundin hat. Und nun soll er diese mit ihr besuchen. Jule kommt auf die Idee, sich als Freundin vorzustellen. Doch war das wirklich richtig? Ihr ist etwas flau zumute, denn Hauke ist ihr nicht egal. Tja, und so erleben beide eine abenteuerliche Zeit… Mehr verrate ich nicht. Ich hatte eine wunderbare Lesezeit, fühlte mich in Eckernförde wieder einmal pudelwohl und hätte immer weiter lesen können. Dieses Buch habe ich an einem Tag gesuchtet und es war mir ein Vergnügen, anderen lieben Personen aus den Vorgängerbänden zu begegnen. Ein wirklicher Wohlfühlroman, der zu Herzen geht und in dem die Gefühle Achterbahn fahren. Ich hätte jetzt Appetit auf ein Fischbrötchen und auch einen Eiskaffee. Dieses Buch empfehle ich sehr gern weiter. Mich hat die Autorin Jane Hell wieder einmal begeistert, fasziniert und komplett überzeugt. So und nun lest selbst!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Nisowa, 01.06.2024

    In " Fischbrötchen und Eiskaffee (Fördeliebe - Ostseeromane aus Eckernförde) " haben sich Jules ursprüngliche Pläne für die Zeit nach dem Studium verändert und nun weiß sie nicht, wie es beruflich für sie weitergehen soll.
    Daher nimmt Jule erstmals eine Auszeit in Eckernförde, um dort ihre Freundin Anni zu besuchen und zeitgleich als Rettungsschwimmer an der Ostsee Dienst zu tun.
    Als Jule bei einem Rettungseinsatz Unterstützung von Hauke bekommt, ahnt sie noch nicht, wie sehr dieser ihr Leben auf den Kopf stellen wird.
    Denn bisher war für Jule eine Beziehung ausgeschlossen, lieber gönnte sich die Berlinerin eine Nacht voll Spaß und ging ihre eigene Wege danach.
    Doch als Jule spontan, was eine ihrer Schwächen ist, Hauke anbietet diesem bei seinem Familienproblem zu helfen, verschwimmt die Realität mit dem Fake. Und was erst nur vorgegeben wurde, wird schnell ernst und Gefühle bahnen sich bei Jule an. Aber empfindet Hauke ebenso?
    Nur wohin soll eine Sommerliebe führen, wenn diese als Lüge anfing? Kann es unter diesen Bedingungen überhaupt eine Chance für Jule und Hauke geben?
    Auch treffen wir wieder auf liebgewonnene Protas der Vorgängerbände, wie zb Jules Freundin Anni mit Kjell.
    Die Story hat mich gleich wieder mit nach Eckernförde genommen, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit Jule und Hauke mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen.
    Da ich wissen wollte, ob und wie es für beide ein Happy End gab, musste ich das Buch in einem Rutsch lesen.
    Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Andrea T., 05.06.2024

    Fake?

    Jule hat keine Ahnung was sie beruflich nach ihrem Studium machen möchte. Nur eines ist ihr klar, sie will keine Lehrerin werden! So beschließt sie, für drei Wochen nach Eckernförde als Rettungsschwimmerin zu gehen. Dort möchte sie auch endlich ihre alte WG-Genossin Anni wieder treffen. Bei ihrem ersten dramatischen Rettungseinsatz steht ihr der charmante und attraktive Hauke zur Seite. Durch Zufall bekommt sie mit, wie Hauke von seinen Eltern, die in Eckernförde leben, zum Grillen eingeladen wird. Da er seinen Eltern vorgegaukelt hat, dass er eine Freundin hat, beschließt Jule spontan ihm als seine Fake-Freundin zur Seite zu stehen. Doch war das eine gute Idee von ihr, denn die ersten Schmetterlinge kündigen sich schon in ihrem Bauch an.

    Wieder zurück in Eckernförde. Auch dieser 6. Teil hat mir sehr gut gefallen. Er war wieder sehr gut und flüssig geschrieben, natürlich hat eine gute Portion Humor auch nicht gefehlt. Ich wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen, da ich unbedingt erfahren wollte, wie es mit Jule und Hauke ausgehen wird. Ja Hauke war zwischendurch ein richtiger Vollidiot und Jule hat mir unendlich leidgetan. Aber auch ihre Art, erst Handeln und dann Nachdenken, hat sie auch oft in so manch eine Verzwickte Lage gebracht. Eckernförde war wieder sehr toll beschrieben, leider kenne ich es noch nicht, aber ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Auch ein neuer lieber Kosename hat seinen Weg ins Buch gefunden. Jetzt freue ich mich auf den 7. Teil. 5 von 5*.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •