GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Frankfurt - Sagen & Legenden aus der Stadt am Main

 
 
Merken
Merken
 
 
Vor mehr als eintausendzweihundert Jahren - so will es die Legende - wurde Frankfurt von Karl dem Großen gegründet. Schon gleich geht seiner Frau Fastrada der Ring verloren und auch der Königssohn wird verteufelt. Die Stadt bietet eine reichhaltige...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 152597092

Buch (Gebunden) 10.30
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Frankfurt - Sagen & Legenden aus der Stadt am Main"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    clematis, 28.05.2024

    Von Historie zu Aktuell

    Hinter diesem hübschen Titelbild versteckt das schmale Bändchen mit 160 Seiten wahre Schätze rund um Frankfurt, die es zu entdecken gilt!

    Mario Junkes bündelt nicht einfach Sagen und Legenden und fasst diese zu einem neuen Werk zusammen, nein, er verknüpft diese mit historischen Fakten und spannt einen interessanten Bogen zu aktuellen, zeitgenössischen Themen – durchaus mit der ein oder anderen persönlichen Meinung des Autors. Von der Gründung Frankfurts und der Namensgebung der Stadt am Main geht es durchs Gehölz des Stadtwaldes, Äpfelwein und Hungersnot sind Thema, ebenso wie Mummenschanz, (Zwangs)Hochzeit, Religion und Politik. Übersichtlich in Themenblöcke gegliedert, sammelt Mario Junkes historische Fakten, welche zusammengetragenen Sagen von Autoren wie beispielsweise Ludwig Bechstein einen fundierten Rahmen verleihen. Interessantes zur Entstehung von Namen und unterschiedlichen Schreibweisen, sowie geschichtliche Zusammenhänge begleiten auf spannende Weise Märchenhaftes und über die Jahrhunderte Überliefertes. So darf der Leser tief eintauchen in die Geschichte von Frankfurt am Main, als Reisebegleiter oder einfach, weil die Lektüre lehrreich und unterhaltsam zugleich ist.

    Schöne Stiche oder andere Illustrationen würden dieses Büchlein noch abrunden, aber auch so ist es ein gefälliges Teil in der Bibliothek, das sich auch als Präsent sicher gut eignet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •