GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Safari durch die wilde Stadt

Merken
Merken
 
 

Joe liebt alles, was wild ist. Wie schade, dass es in der Stadt keine Wildnis gibt! Oder ... etwa doch? Ein fantasievolles Bilderbuch, das zum Entdecken der kleinen und großen Wunder in der Welt um uns herum einlädt.

lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151166991

Buch (Gebunden) 15.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Safari durch die wilde Stadt"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Nicole Katharina, 25.02.2024

    Meine Meinung über das Kinderbilderbuch:
    Safari durch die wilde Stadt

    Inhalt in meinen Worten:
    Joe ein kleiner Junge soll abends in sein Bett. Dabei denkt er nach, was denn so alles für große und kleine Tiere in seiner Stadt unterwegs sind, dabei träumt er, das in seinem Schlafzimmer ganz viele wilde und unwilde Tiere herein kommen und er einen kleinen Safaripark in seinem Zimmer hat. Doch so ganz geträumt ist es nicht, denn auch wir können überall in der Stadt Abenteuer begegnen, wenn wir mit offenen Augen unterwegs sind.
    Deswegen lass dich doch vom Buch überraschen.

    Wie mir das Gelesene gefallen hat:
    Das Kinderbuch fand ich total schön. Allein die ersten Seiten zogen mich in ihren Bann, das lag einmal daran wie reich die Seiten gestaltet waren und wie viel ich entdecken konnte, aber auch durch die Harmonie und durch die schöne Farbenauswahl finde ich diese Geschichte gelungen. Was vielleicht nicht ganz so gelungen war, das der Text manchmal etwas verschlumpft ist. Doch das macht an sich nichts, denn die wichtigste Botschaft entdeckte ich vor allem in den Bildern und Zeichnungen. Wo ich umso länger ich die Bilder ansah immer wieder etwas neues entdecken durfte.

    Die Botschaft:
    Die Botschaft die ich durch das Buch empfange ist das ich raus gehen sollte und meine Augen öffnen sollte um wirklich Abenteuer zu sehen und vielleicht sogar Tiere mit denen ich so nicht rechnen würde, das fand ich total angenehm und auch fantastisch. Für Kinder sicherlich eine richtig tolle Suchaktion auch im Buch, da auf jeder Seite des Buches etwas versteckt ist und man auf die Suche gehen darf.

    Die Sprache:
    Die Sprache im Buch ist in einem tollen Schreibstil verfasst, der ein wenig, wenn man singen wollen würde, auch einen tollen Slang mit sich bringt und auch eine schöne Lesemelodie. Einfach angenehm.

    Kinderstimme:
    Ich fand an dem Buch gut das es so bunt war, das es richtig schön gezeichnet ist, und die schönen Sprüche vor allem der eine das in jedem eine Wildnis steckt.

    Empfehlung:
    Für Kinder ab 3 Jahren eine tolle Entdeckungsreise, zum einen kann man damit toll einen Zoobesuch oder Parkbesuch gestalten und zum anderen bringt das Buch Farbe in einen grauen Alltag. Es schreit förmlich voller Lebensfreude.

    Bewertung:
    Fünf Sterne für ein sehr schön gestaltetes Kinderbuch das mit tollen Gedanken gespickt ist und in dem ich ganz viel entdecken und finden durfte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Carmen V., 23.02.2024

    Der kleine Joe liebt alles, was mit wilden Tieren zu tun hat. Sein ganzes Zimmer ist voll mit Büchern, Bildern und Kuscheltieren. Und doch findet er es schade, dass er in der Stadt lebt, denn dort gibt es keine wilden Tiere. Oder doch? Joe macht sie auf eine ganz besondere Entdeckungsreise und stellt dabei fest, man muss nur die Augen und Ohren auf machen und seine Fantasie ein wenig benutzen.

    Das Buch ist ein zauberhaftes Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahre. Es beinhaltet großformatige Illustrationen, die sogar vom Autor selbst gezeichnet wurden. Die Illustrationen sind nicht nur farbenfroh und super schön gezeichnet, auch erinnern sie an Wimmelbilder, so viel gibt es zu entdecken.
    Ich habe mir das Buch mit meiner kleinen Nachwuchsbloggerin (8) angeschaut. Sie war begeistert, obwohl sie von der eigentlichen Zielgruppe altersmäßig schon etwas entfernt ist. Die Illustrationen fand sie sehr ansprechend und konnte sich gar nicht satt sehen. Immer wieder gab es etwas Neues zu entdecken und so analysierten wir zu zweit die Wildnis, die der Autor und Illustrator Thomas Docherty in dem Buch versteckt hat. Sehr kreativ bisweilen, so wuchs zum Beispiel aus einer langweiligen Straßenlaterne nach und nach eine Giraffe. Eine grüne Parkbank wurde plötzlich zu einem Krokodil. Die Wolken nahmen die Formen von Tieren an. Überall in der Stadt entdeckte Joe die Wildnis und sei es nur in seiner Fantasie.

    Das Buch ist erfrischend und sehr inspirierend, gerade für junge Leser:innen und Zuhörer:innen. Der Text ist sehr sparsam und gut gestreut. Einzig der Name Joe machte meiner kleinen Nachwuchsbloggerin zu schaffen, was aber nicht weiter schlimm ist. Sehr schön fanden wir auch die Aufforderung am Ende des Buches, einmal selbst mit offenen Augen durch die Welt zu gehen.

    Fazit:
    Für uns ein wundervolles Kinderbuch, das die Wildnis mit ins Wohnzimmer bringt und zeigt, wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht, gibt es sehr viel zu entdecken.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Tine_1980, 25.02.2024

    Joe liebt alles, was wild ist. Doch in der Stadt ist es mit der Wildnis etwas schwierig, oder? Mit offenen Augen und Ohren entdeckt man doch jede Menge Wildnis.

    Schon das Cover finde ich wunderschön, toll gezeichnet und für Kinder eigentlich ab 4 Jahre empfohlen, aber auch kleinere Kinder können hier schon sehr viel entdecken.
    Man braucht viel Fantasie und muss sich umschauen, um die Wildnis zu entdecken. Doch in der kleinsten Ritze gibt es vielleicht schon kleine Käfer oder Ameisen zu entdecken und wenn man die Dinge auf eine fantasievolle Art und Weise betrachtet, kann man auch so noch sehr viel entdecken.
    Das Buch beinhaltet verständlicherweise nicht viel Text, eignet sich aber perfekt für die kürzere Aufmerksamkeitsspanne eines Kindes zum Vorlesen. Egal ob am Tag oder abends zum Einschlafen. Wenn die Kinder entweder noch jünger sind oder mal keine Lust auf das Vorlesen haben, so finden sich hier sehr viele Möglichkeiten Dinge zu entdecken. Von Tieren die man mit dem Kind suchen kann, über das Zählen, wie viel Tiere einer Art auf der Seite sind oder das Kind erzählen lassen, was es für Tiere entdecken kann.
    Die Illustrationen sind einfach toll gezeichnet und es gibt eine große Vielfalt an verschiedenen Tieren und Orten in der Stadt. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass es nach dem Lesen auch Spaß macht, beim nächsten Spaziergang mit dem Kind in der Stadt selbst nach der „Wildnis“ zu suchen.

    Für mich ist das Buch ein toller Anreiz die Umwelt besser zu beobachten und mit den schönen Illustrationen, sowie dem wenigen Text ist es perfekt für die Altersgruppe geeignet. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •