5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Die falsche Zeugin / Georgia Bd.9 (ePub)

Thriller | Der atemberaubende neue 2021 Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin - Anwältin Leigh hat mit einem persönlichen Fall und der weltweiten Pandemie zu kämpfen!
 
 
Merken
Magazin
Merken
Magazin
 
 
Der atemberaubende neue Thriller der SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Anwältin Leigh musste schon immer härter kämpfen als andere. Denn ihre Kindheit war geprägt von Gewalt und wurde vor Jahrzehnten durch ein brutales Verbrechen abrupt beendet. Seitdem sucht...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 135736572

eBook (ePub)
Download bestellen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Die falsche Zeugin / Georgia Bd.9"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    53 von 87 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    bluesky_13, 22.11.2021

    Als Buch bewertet

    WAS HAT ANDREW WIRKLICH VOR?

    MEINE MEINUNG
    Callie war gerade mal 14 Jahre alt und sie passte auf den 10 jährigen Trevor auf. Das war der Sohn von Buddy, der mit Callie da schon ein Verhältnis hatte. Er hat sie beim Sex heimlich gefilmt.
    Im Sommer 1998 eskaliert dann die Situation, als Callie erkannte, was Buddy getan hat. Auch Leigh, ihre ältere Schwester, war dort Babysitterin, denn Linda, die Mutter von Trevor war Krankenschwester und hat oft Nachtdienste.
    Dann passiert da dieser Unfall und Buddy stirbt.

    Dann ging es im Sommer 2021 weiter und da war Leigh Strafverteidigerin. Sie bekam einen Fall und als ihr klar wurde, wer da vor ihr saß, holte sie die Vergangenheit sehr schnell wieder ein.
    Sie sollte ausgerechnet Trevor, der sich jetzt Andrew nennt verteidigen.

    Wer schon mal ein Buch von der Autorin gelesen hat, der weiß was sie für eine Spannung aufbauen kann. So auch wieder hier bei diesem Buch.
    Die Vergangenheit die Callie und Leigh hier einholt ist echt brutal. Man liest hier immer im Wechsel in der Jetztzeit und dann wieder in der Zeit von früher. Da erfährt man dann wie und was alles passiert ist.

    Man fragt sich, ob Trevor was weiß. Er verhält sich äußerst auffällig und Leigh weiß nicht, woher er das alles wissen kann.

    Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und schnell und man möchte hier überhaupt nicht mehr aufhören zu lesen. Da steigt die Neugier dann doch und die Spannung nimmt von Seite zu Seite zu.
    Das was hier passiert erhöht den Druck um zum Ende zu kommen. Man liest viel aus der Vergangenheit von Callie und Leigh und das erhöht die Spannung schon enorm. Das was den beiden passiert ist, ist sehr dramatisch und das was dann geschehen ist war echt hegit, waren die beiden doch noch so jung.

    Von mir gibt es hier aus voller Überzeugung die vollen 5 Sterne und eine absolute Kaufempfehlung. Dieses Buch muss man einfach gelesen haben, denn es geht um Missbrauch von Kindern und da kann man nie genug darauf aufmerksam machen. Das was wir hier zu lesen bekommen, passiert leider viel zu häufig.

    Bluesky_13
    Rosi

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    48 von 85 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gelöschter Benutzer, 21.11.2021

    Als Buch bewertet

    Die Schatten der Vergangenheit

    Leigh Collier ist Anwältin. Als sie für einen großen Fall angefordert wird, ist sie überrascht, mehr noch als der Angeklagte nach ihr verlangt hat. Sie denkt ihn nicht zu kennen, bis sie ihm persönlich gegenübersteht. Die Vergangenheit drängt sich in ihr Leben und all ihre Geheimnisse könnten ans Licht kommen. Kann Leigh sich und ihre Familie beschützen?

    Die Geschichte beginnt in der Vergangenheit, in der man erfährt, was Leigh und ihre Schwester Callie zu verbergen haben. Im Heute wird klar, dass der Mandant schuldig ist und sein Wissen über Leigh dafür nutzen will, die Anwältin zu allen skrupellosen Mitteln greifen zu lassen, um ihn frei zu bekommen.

    Leigh ist ein Familienmensch, auch wenn sie von ihrem Mann getrennt lebt und ihre Tochter beim Vater lebt. Zu ihrer Schwester Callie hat sie ein gestörtes Verhältnis, auch weil diese ein Junkie ist, der sich nicht helfen lässt. Doch jetzt müssen die beiden Schwestern zusammenhalten, um dem Feind gegenüberzutreten.

    Das Geheimnis der beiden ist wirklich schlimm, auch wenn man als Leser auf der Seite der Mädchen ist, da man die begangene Tat verstehen kann. Dazu kommt noch, dass der Angeklagte ein wirklich mieser Kerl ist, dem man jede Strafe gönnt.

    Mir persönlich hat das Buch gut gefallen, auch wenn ich sagen muss, dass die Geschichte etwas langwierig erzählt ist. Alles geht sehr gemächlich, bis es zum Schluss zum Showdown kommt. Insgesamt mochte ich die Geschichte, weil sie wieder gut erzählt ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    5 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jasika, 18.03.2022

    Als Buch bewertet

    Leigh ist eine ehrgeizige Anwältin, hat eine Tochter und lebt von ihrem Mann getrennt.

    Plötzlich erhält sie unerwartet einen neuen Auftrag. Ein Mann, der in einem brutalen Vergewaltigungsprozess angeklagt ist, wünscht unbedingt, dass sie ihn verteidigt. Dafür hat er er sogar äußerst kurzfristig seine bisherige und zudem sehr erfahrene Top-Anwältin abgesetzt. Leigh wundert sich, warum der Mann ausgerechnet von ihr vertreten werden will und sieht sich kurze Zeit später jedem Mann gegenüber, denn sie einst vor 30 Jahren als junges Kindermädchen betreut hat. Damit scheint ein lang gehütetes und dunkles Geheimnis aufzubrechen. Denn Leigh stammt aus ärmlichen Verhältnissen, sie hat eine jüngere Schwester, Callie, von der Mutter vernachlässigt, sie hat hart für ihren Schul- und später Studienabschluss gekämpft und nun scheint alles wie ein Kartenhaus in sich zusammenzufallen...



    Ich habe schon Thriller der Autorin aus der Reihe um Sara Linton gelesen und war im Vorfeld sehr gespannt auf das Buch und habe eine ähnliche Handlung wie in "Cupido" von Jilliane Hoffman erwartet, ein gnadenlos nervenaufreibender und schlafraubender Justizthriller, umso mehr wurde ich von diesem Buch hier enttäuscht.



    Anfangs liest sich "Die falsche Zeugin" noch spannend, doch schnell macht sich Ernüchterung breit. Sehr ausschweifend schildert Karin Slaughter die Drogengeschichte von Leighs jüngerer Schwester Callie, die inzwischen in einer Tierarztpraxjs arbeitet, wenn sie nicht gerade wieder einen Entzug macht. Jedes Detail der Behandlung eines Hundes und des Drogenmissbrauchs wird erzählt. Da frage ich mich unweigerlich was das mit der Krimihandlung zu tun hat? Richtig, nichts.



    Also macht sich seitenweise Langeweile breit, was nun bei einem Thriller bei weitem nicht der Fall sein sollte. Wie oben erwähnt, liebe ich Bücher dieses Genres, sie sollten mich im besten Fall so sehr fesseln, dass mir der Schlaf geraubt wird, weil ich immer weiter lesen möchte.



    Hier war jedoch das Gegenteil der Fall, ich musste aufpassen beim Lesen nicht einzuschlafen und war leider schon geneigt das Buch abzubrechen. Ich habe einzelne Passagen mit, für mich uninteressanten, Details nur noch quergelesen. Schließlich wollte ich trotzdem wissen, wie der "Thriller" ausgeht und Leighs Leben tatsächlich verändert wird. Am Ende wird es noch spannend, aber das"reißt" es für mich auch nicht mehr raus.



    Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass brutale Details für mich keinen guten Thriller ausmachen. Augenscheinlich scheint es bei den neueren Büchern dieses Genres Trend zu sein, brutale Details gleich Bestseller. Für mich sollte die Handlung als solches fesselnd und nervenaufreibend sein.

    Das ist meine persönliche Meinung.





    Fazit:



    Für mich leider ein Fehlgriff, hoffentlich habe ich beim nächsten Thriller wieder mehr Glück!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •