5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Hausbesuche / Polt-Geschichte Bd.13 (ePub)

Eine Kriminalgeschichte
 
 
Merken
Merken
 
 
Mit seinen Roman rund um den Kult-Gendarm Simon Polt hat Alfred Komarek österreichische Krimi-Geschichte geschrieben. Hausbesuche ist eine bislang unveröffentlichte Polt-Kurzgeschichte - ein Muss für alle Polt Fans und jene, die es noch werden wollen.
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 39457718

eBook (ePub)
Download bestellen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Hausbesuche / Polt-Geschichte Bd.13"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    15 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    dark angel, 26.04.2012

    Als Buch bewertet

    Man muss klar sagen, der Krimi steht nicht wirklich im Mittelpunkt steht. Alle Polt-Geschichten leben von ihren Charakteren und dem Geschehen rund um das Weinviertel. Es ist mit einer Milieustudie zu vergleichen, die zu unterhalten weiß. Und mag der Kriminalfall selbst nicht fesselnd genug sein, so gibt es trotzdem ganz andere fesselnde Momente für die der Leser entschädigt wird. Zudem ertappt man sich beim Leser immer wieder dabei, wie man unweigerlich schmunzelt oder lächelt. Bereits nach kurzer Zeit ist mir Polts trockener und manchmal sehr unterschwelliger Humor so richtig ans Herz gewachsen. Er trifft mit so mancher Beschreibung genau den Punkt, so dass man einfach nur nicken kann und gespannt ist, was Polt als nächstes erleben wird oder worüber er grad sinniert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    18 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Herbert, 06.06.2013

    Als Buch bewertet

    Für einen Polt-Einsteiger Pflicht. Auch ideal zum Verschenken. Danke, Weltbild.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    11 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    dark angel, 26.04.2012

    Als Buch bewertet

    Man muss klar sagen, der Krimi steht nicht wirklich im Mittelpunkt steht. Alle Polt-Geschichten leben von ihren Charakteren und dem Geschehen rund um das Weinviertel. Es ist mit einer Milieustudie zu vergleichen, die zu unterhalten weiß. Und mag der Kriminalfall selbst nicht fesselnd genug sein, so gibt es trotzdem ganz andere fesselnde Momente für die der Leser entschädigt wird. Zudem ertappt man sich beim Leser immer wieder dabei, wie man unweigerlich schmunzelt oder lächelt. Bereits nach kurzer Zeit ist mir Polts trockener und manchmal sehr unterschwelliger Humor so richtig ans Herz gewachsen. Er trifft mit so mancher Beschreibung genau den Punkt, so dass man einfach nur nicken kann und gespannt ist, was Polt als nächstes erleben wird oder worüber er grad sinniert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Franz L., 19.09.2016

    Als eBook bewertet

    Polt ist wie immer gut!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    7 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alexandra K., 09.06.2013

    Als Buch bewertet

    Der liebenswürdige Schreibstil, die atmosphärische Beschreibung der Kellergasse und der Presshäuser bilden zusammen mit einer wunderbaren Charakterisierung seiner handelnden Figuren den Kern dieser interessanten Kriminalgeschichtensammlung. Da es sich jedoch um Kurzgeschichten handelt, kann naturgemäß auf die Protagonisten eher nur oberflächlich eingegangen werden. Man sollte daher vor der Lektüre von „Zwölf mal Polt“ bereits die fünf Polt-Krimis gelesen haben, da im vorliegenden Abschlussband viele Personen und Hinweise auf diese früheren Werke enthalten sind. Für Fans von Alfred Komarek und Freunde seines sympathischen Protagonisten Simon Polt ist dieses Buch meines Erachtens ein „must have“ und bildet einen würdigen Abschluss einer charmanten, österreichischen Krimireihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •