5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Im Sommer treffen wir uns wieder (ePub)

Roman | Eine Hochzeit, alte Geheimnisse und ein sonniger Neubeginn | Sommerlektüre 2024
 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
»Der perfekte Sommerroman - scharfsinnig, clever und voller Spaß!« Bestsellerautorin Viola Shipman

Die gefeierte Liebesromanautorin Catherine Swift führt seit Jahrzehnten die Bestsellerlisten an, dabei ist sie selbst in der Liebe alles andere als...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 150534763

Printausgabe 16.50 €
eBook (ePub) -39% 9.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Im Sommer treffen wir uns wieder"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    peedee, 02.05.2024

    Als Buch bewertet

    Mutter und zwei Töchter – und doch keine Familie?

    Die Bestsellerautorin Catherine Swift will erneut heiraten, und zwar zum vierten Mal! Obwohl sie Liebesromane schreibt, ist sie in der Liebe selbst weniger erfolgreich. Die Beziehung zu ihren Töchtern aus zwei Ehen ist belastet, doch Catherine hofft, mit ihrer Hochzeit auf Korfu endlich eine Familie zu werden. Die ältere Tochter Adeline ist Psychologin und hat ein schlechtes Verhältnis mit ihrer Mutter. Ihre Halbschwester Cassie ist immer sehr enthusiastisch. Als die beiden erfahren, wer der Bräutigam ist, gerät die Welt aus ihren Fugen…

    Erster Eindruck: Ein modernes Cover in sommerlichen Farben – gefällt mir.

    Ich habe schon viele Romane von Sarah Morgan gelesen und freue mich immer wieder, wenn ich Neues zwischen die Finger bekomme. Die Geschichte wird aus den Blickwinkeln der drei Frauen erzählt, was einerseits lebendig wirkt und andererseits die Leser:innen mehr wissen lässt als die Einzelperson.

    Eine gefeierte Liebesromanautorin ist im Privatleben nicht automatisch eine Spezialistin. Das weiss Catherine nur zu gut. Sie hadert zudem mit der Platzierung ihres neusten Romans: nur an dritter Stelle! Sie ist zudem müde von den Liebesromanen – sie möchte eine andere Richtung einschlagen. Doch zuerst kommt nun die Hochzeit. Adeline ist ausgebildet, um mit den Sorgen und Ängsten der Menschen möglichst gut leben zu können. Sie wüsste schon, welche Ratschläge sie anderen erteilen würde, aber eben, hier geht es um sie selbst. Sie fürchtet das Zusammentreffen mit ihrer Mutter und dem unbekannten Bräutigam. Cassie hingegen freut sich. Aber sie hat wiederum Angst vor ihrer Schwester. Was soll sie zu ihr sagen? Was wird sie zu ihr sagen? Aufregung pur!
    Drei Frauen, die etwas teilen, was sie einander nicht offenbaren: Unsicherheit. Alle drei haben tiefe Unsicherheiten, was sie alle nicht mögen. Aber gegen aussen funktionieren alle – da ist keinerlei Unbehagen oder Furcht zu spüren. Doch wehe, an der Oberfläche wird gekratzt. Ich war sehr darauf gespannt, wer der Bräutigam ist und wieso sie vorher nichts über ihn sagen wollte. Die Enthüllung schlug ein wie eine Bombe! Doch es gibt noch etwas ganz anderes, das an die Oberfläche strebt: ein jahrelang gut gehütetes Geheimnis…

    Mir hat die Geschichte ausgezeichnet gefallen. Sie zeigt einmal mehr, dass man den Menschen einfach nur vor die Stirn gucken kann, aber nicht dahinter. Wenn jemand eine Fassade aufrechterhält, ist kein Dahinterkommen. Es war aufregend, emotional, überraschend – 5 Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    A. G., 02.06.2024

    Als eBook bewertet

    Die Bestsellerautorin Catherine Swift will ein viertes Mal heiraten. Hierzu lädt sie ihre beiden Töchter zu sich nach Korfu ein. Adeline und Cassie haben beide eine ganz unterschiedliche Beziehung zu ihrer Mutter und auch eine andere Prägung durch die Vergangenheit. Adeline findet wenig Gründe, warum sie ihre Mutter wieder einmal bei einer Hochzeit begleiten sollte. Cassie ist hoffnungslos romantisch und freut sich sehr auf die Zeit auf Korfu. Doch warum macht ihre Mutter so ein Geheimnis daraus, wer ihr Verlobter ist? Die Antwort ist unerwartet und mischt die Familie richtig auf. Ob da noch eine friedliche Familienfeier möglich ist?

    Wenn Sarah Morgan einen Roman veröffentlicht, weiß man schon vor dem Lesen, dass es ein tolles Buch sein wird und das es ein Liebesroman ist. Beides trifft auch bei "Im Sommer treffen wir uns wieder" zu. Wie gewohnt schafft die Autorin es, innerhalb weniger Seiten das Gerüst der Geschichte vorzustellen und die Lesenden direkt in ihren Bann zu ziehen. Doch durch spannende Wendungen und unerwartete Informationen bleibt die Geschichte unvorhersehbar und unterhaltsam. Die Liebe steht zwar thematisch im Mittelpunkt, ist aber nicht der Mittelpunkt des Geschehens. Die Beziehungen der Hauptpersonen untereinander bilden das Zentrum der Geschichte. Die Hauptpersonen sind gut und ausführlich charakterisiert und durchlaufen innerhalb des Romans eine Entwicklung. Ihre Dialoge sind realistisch und wirken nicht ausgedacht. Die Landschaft wird ausführlich und begeistert beschrieben. Ich habe mich beim Lesen so manches Mal gewundert, dass draußen nicht 30 Grand, Sonnenschein waren, wenn ich hochschaute, sondern deutsches Regenwetter!
    An diesem Roman hat mich die Beziehung der Schwestern untereinander sehr fasziniert, Diese ist einfühlsam beschrieben und bietet viel Spielraum, um sich hineinzuversetzen. Auch die Informationen über den Prozess der Entstehung eines Buches war für mich bereichernd!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anja R., 09.04.2024

    Als Buch bewertet

    Die erfolgreiche Liebesromanautorin Catherine Swift hat bereits drei gescheiterte Ehen hinter sich und will nun zum vierten Mal vor den Altar treten. Das Verhältnis zu ihrer ältesten Tochter Adeline ist angespannt, da Adeline die Trennung ihrer Eltern nie verarbeitet hat. Tochter Cassie, die aus einer anderen Beziehung stammt, steht Catherine deutlich näher. Bisher hat sie ihren Töchtern nicht verraten, wer der Mann ist, den sie nun heiraten will. Sie hofft allerdings, dass diese Ehe die Familie zusammenführt. Doch als ihre Töchter erfahren, wen Catherine heiraten will, sind beide fassungslos....

    Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, in denen Catherine, ihre älteste Tochter Adeline und die jüngste Tochter Cassie, abwechselnd im Zentrum der Ereignisse stehen. Dadurch lernt man die Hauptprotagonistinnen näher kennen, erfährt was sie bewegt, was sie voneinander denken und wie sie aufeinander wirken.

    Die drei Hauptcharaktere wirken alle lebendig und ihre Gedanken und Handlungen nachvollziehbar. Schnell wird klar, dass in der Vergangenheit einiges passiert ist, was das Verhältnis der drei Frauen belastet. Da die Atmosphäre zwischen den Charakteren zunächst ziemlich angespannt ist, stellt sich das Wohlfühl-Gefühl, das die Romane von Sarah Morgan auszeichnet, bei dieser Erzählung erst später ein. 

    Dennoch hat man von Anfang an das Gefühl, dass man mit den Protagonistinnen mitfiebern und sich ganz auf die Handlung einlassen kann. Denn die Autorin versteht es, jede einzelne Perspektive so zu vermitteln, dass sie glaubhaft wirkt. Man beobachtet deshalb fasziniert, wie sich das angespannte Verhältnis im Verlauf der Ereignisse wandelt. Dabei erlebt man einige Überraschungen, die dazu führen, dass man das Buch erst aus der Hand legen mag, wenn man am Ende angekommen ist. 

    Ein einfühlsam erzählter Roman, der durch lebendige Charaktere überzeugt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •