5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Liebe mit Fernblick / Das Feriendorf am Glücksberg Bd.2 (ePub)

Roman
 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
GÜNSTIGER EINFÜHRUNGSPREIS NUR FÜR KURZE ZEIT!
Ihr Job ist es, ihn vor traumhafter Bergkulisse zu verkuppeln - doch hinter der Kamera fliegen die Funken. Für Fans von Maxi Hofer und Lotte Römer 
»Bei uns in den Bergen holt der Mann ein Edelweiß aus der...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 153321278

Printausgabe 16.50 €
eBook (ePub) -64% 5.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Liebe mit Fernblick / Das Feriendorf am Glücksberg Bd.2"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    clematis, 29.04.2024

    Als Buch bewertet

    TV-Bauer

    Nicht aus eigenem Antrieb gerät der sympathische, eher zurückhaltende Bergbauer Lukas ins Fernsehformat „Wanted:Bäuerin“. Ausgerechnet Sybille, die beste Freundin von Almkellnerin Emma ist die Produktionsleiterin und schon bei der ersten Begegnung flattern Schmetterlinge. Zukunft kann dieses Strohfeuer aber bestimmt nicht haben, denn zwischen den Südtiroler Bergen und Köln liegen Welten, also besser gleich alle Anzeichen von Verliebtheit ignorieren …

    Wie im Vorgängerband „Liebe mit Bergblick“ entwirft Heidi Troi eine wunderbare Kulisse mit schroffen Felsen und glitzerndem Bergsee für dieses fabelhafte Buch. Völlig fremd fühlt sich hier Großstadtpflanze Sybille am Knottnhof auf 1600 Metern Seehöhe, die steilen, kurvigen Straßen lösen Übelkeit in ihr aus, der Traktor ist ein einziges Ungetüm, auf dem sie sich alles andere als wohl fühlt. Und genau hier soll sie mehrere Drehtage abhalten und ihre Gefühle im Zaum halten, der träge Holzklotz von Bauer gibt sich ohnehin recht wortkarg und abweisend. Abwechselnd erlebt man als Leser die Handlung aus Sybilles und Lukas‘ Sicht, sodass manche Szenen doppelt, aber eben aus unterschiedlichen Blickwinkeln erzählt werden. Raffiniert in die Handlung eingeflochten sind Hinweise und kurze Wiederholungen von Ereignissen, welche in Band Eins im Mittelpunkt stehen und teilweise parallel zum aktuellen Geschehen ablaufen. Ein flotter, sehr angenehm zu lesender Schreibstil, viel Humor und Menschen, wie aus dem wahren Leben gegriffen, sorgen für Lebendigkeit. Missverständnisse und bewusste Verleugnung aufkeimender Gefühle bringen Spannung und Emotionen ins Spiel. Sehr turbulent wird es mit dem Filmteam und den drei Heiratskandidatinnen, welche die Einschaltquoten hochtreiben sollen, Lachen und Mitfiebern sind somit garantiert.

    Ein wundervoller Teil Zwei hat mir hervorragende Lesestunden beschert, ich warte voller Freude auf die Fortsetzung und empfehle inzwischen die bereits veröffentlichten Bücher aus dieser Reihe!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    claudi-1963, 14.05.2024

    Als eBook bewertet

    "Begreife was dir wichtig ist, dann wirst du sehen wie viele Dinge im Leben eigentlich keinerlei Bedeutung haben." (Spruch d. Tages)
    Sybille darf endlich zeigen, was in ihr steckt, denn sie wird die neue Produktionsleitung von "Wanted: Bäuerin" übernehmen. Doch dass es ausgerechnet um den Bruder von Emmas neuer Liebe Matt geht, damit hat sie nicht gerechnet. Andererseits kann sie ihre Arbeit endlich mal mit einem Besuch auf der Glücksalm verbinden. Lukas fragt sich dagegen eher, weshalb Matts Exfreundin Trixie ihn für diese Fernsehsendung angemeldet hat. Er befürchtet, dass dieses Team womöglich seine Tiere und seinen Betrieb auf dem Knottenhof durcheinanderbringt. Er glaubt auch nicht daran, dort seine große Liebe zu finden. Doch dann kommt alles ganz anders. Ausgerechnet zwischen Produktionsleiterin Sybille und ihm scheint es zu funken. Doch wie soll es weitergehen, wenn sie in Köln lebt und er in Südtirol?

    Meine Meinung:
    Hinter diesem schönen Cover verbirgt sich Band 2 der Reihe "Das Feriendorf am Glücksberg", in dem diesmal alles um Lukas, den Ältesten der Brüder Winkler geht. Er hat nach dem Tod der Eltern den Knottenhof im Tal übernommen und außer den Kühen, Ziegen und Schafen stellt er Käse selbst her und vermarktet seinen Honig und Speck. Unterstützen tun ihn dabei, so gut es geht, seine Geschwister Jo, Matt, Mark und natürlich Alex und seine Schwestern. Doch als einsamer Bauer sehnt er sich schon lange nach Frau und Familie. Jedoch wer will schon einen Bauern kennenlernen, der auf 1600 m Höhe einsam mit seinen Tieren lebt? Allerdings ist der Knottenhof für diese Fernsehsendung eine traumhafte Kulisse und Lukas sieht obendrein noch gut aus. Speziell die Sendung "Wanted: Bäuerin" ist weniger für das Verkuppeln der Bauern zuständig, sondern möchte darin eher die Bauern und ihre Bewerberinnen bloßstellen. Schließlich soll die Sendung den Zuschauer unterhalten und nicht unbedingt eine Liebe gefunden werden. Kaum in den Bergen angekommen, um die richtigen Drehorte zu suchen, ist Sybille nicht nur von der Kulisse und den Tieren beeindruckt. Selbst für Lukas schlägt ihr Herz plötzlich heftiger, als ihr im ersten Moment bewusst ist. Soll die resolute Großstadtpflanze wirklich alles für ein Leben in den Bergen riskieren? Doch da sind ja noch die drei Bewerberinnen, die Lukas ausgesucht hat. Die zurückhaltende und ruhige Saskia. Imke, die hochnäsige, kühle Frau aus dem Norden, und die resolute Bayerin Finja, die sehr genau weiß, was sie will. Eingebettet in die Kulisse der Südtiroler Berge geht es erneut um die Geschwister Winkler. Schon allein das Setting der Glücksalm war in Band 1 beeindruckend für mich. Jedoch bei Lukas' Bauernhof kommen mir sofort Kindheitserinnerungen zu unserem Urlaub auf einem Südtiroler Bauernhof hoch. Vor allem beeindruckt mich Lukas' Liebe zu seinen Tieren, die selbst Sybille sofort bemerkt. Das Buch strotzt wieder einmal vor gewaltigen Kulissen, jede Menge kurioser Einfälle und einer Familie, die bedingungslos zusammenhält. Ich fühle mich nach Vorgeschichte, Band 1 und diesem Buch, wie wenn ich selbst in der Familie angekommen bin. Das liegt ganz sicher an den vielen sympathischen Charakteren und den guten Ideen der Autorin. So wie diesmal mit "Wanted Bäuerin", einer Art Ableger zur realen Bauer sucht Frau – Sendung, die dann doch so ganz anders ist. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Reihe und gebe 5 von 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •