GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 149620197

Printausgabe 15.50 €
eBook (ePub) -66% 5.20
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    smartie11, 08.09.2023

    Als Buch bewertet

    Eine spannende, tief in der nordischen Mythologie verwurzelte Geschichte

    Meine Meinung:
    Der 13jährige Pete hat einen Wunsch. Nur einen einzigen: Seine todkranke Freundin Sara soll wieder gesund werden! In seiner Verzweiflung raunt er sogar dem Kaufhaus-Weihnachtsmann diesen Herzenswunsch ins Ohr. Doch irgendetwas stimmt an diesem Weihnachtsmann nicht. Seine Augen sind schwarz wie Kohle und ein seltsamer Geruch umgibt ihn…

    Der vielfach preisgekrönte finnische Kinderbuchautor Timo Parvela hat sich einen wahrhaft spannenden Plot für diesen Roman erdacht, dessen Wurzeln tief in die nordische Mythologie hineinreichen. Es geht um Freundschaft und Vertrauen, um Sorgen und um Wünsche. Es geht darum, selbst(los) etwas für Andere zu geben und auch darum, den Mut nicht zu verlieren und für seine Ziele zu kämpfen.

    Wahnsinnig schnell zieht einen diese Geschichte voll und ganz in ihren Bann, entfaltet ihren Zauber und manchmal auch ihren leichten Grusel. Das führt dazu, dass man beim Lesen Zeit und Raum um sich herum vergisst und mit Haut und Haar mit Pete, Sara und Uudit mitfiebert und mitzittert. Wie die zwei parallelen Handlungsstränge dabei zueinander passen, bleibt dabei lange Zeit im Dunkeln verborgen, und erst am Ende bekommt man eine leise Ahnung von den ganzen, erschreckenden Hintergründen. Doch Obacht: auserzählt ist diese phantastische Geschichte nach der letzten Seite noch lange nicht und so heißt es Warten auf den nächsten Band!

    Zum Schluss noch ein paar Worte zu den zahlreichen Illustrationen von Pasi Pitkärren: sie sind wirklich fabelhaft und passen perfekt zur Story, lassen stellenweise diese an sich schon düstere Geschichte aber manchmal noch düsterer erscheinen. So würde ich mich der Altersempfehlung ab 10 Jahren auch nur bedingt anschließen. Zartbesaitete junge Leserinnen und Leser sollten dieses Buch vielleicht eher erst mit 11 oder 12 zur Hand nehmen. Aber keine Sorge, zu alt kann man für dieses Buch gar nicht sein!

    FAZIT:
    Düstrer & spannend, mystisch und lehrreich. Dazu ganz wunderbare Illustrationen. Ein ganz starkes Buch für junge Leser*innen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Michael E., 01.09.2023

    Als Buch bewertet

    Lass dich nicht auf einen Pakt ein…

    Um seine todkranke Freundin Sara zu heilen, geht Pete eines Nachts einen Pakt mit einem Wichtel ein und überlässt ihm seinen Schatten. Was er für ein nutzloses Anhängsel von sich gehalten hat, wird plötzlich wichtiger denn je. Denn ohne seinen Schatten verändert sich Pete und eine grausame Kälte ergreift von ihm Besitz. Er muss seinen Schatten wieder zurück bekommen! Was er aber mit der Zeit alles ans Tageslicht bringt, hätte er nie für möglich gehalten. Was genau hat sein Schatten mit dem Weihnachtsmann zu tun und wie können Sara und er seinen Schatten wieder zurück bringen?

    Das Cover war es, was mich auf diese unheimlich spannende Geschichte aufmerksam gemacht hat. Mit seinem düsteren Charme und dem Hauch von Nordlichtern verspricht es Geheimnisvolles und Spannung! Die Illustrationen, die zahlreich im Buch vertreten sind, sodass auch nicht so geübte Leser schnell Gefallen an dem Buch finden werden, stammen von Pasi Pitkänen, der gruselige Atmosphäre durch diese heraufbeschwört. Die Wichtel in der Geschichte sind keine niedlichen lustigen Gestalten, sondern strahlen wilden, nordischen und gruseligen Reiz aus.

    Das Thema um einen Schatten ist nicht völlig neu, aber unheimlich gut von Autor Timo Parvela umgesetzt und mit neuen Aspekten versehen. Für die Zielgruppe ab 10 Jahren ist die Story spannend, angenehm schaurig und gut verständlich geschrieben.

    An den Figuren rund um Pete mag ich besonders, dass sie realitätsnah sind, völlig normal und authentisch. Die fantastischen Wesen wie Wichtel und andere Gestalten sind interessant dargestellt und faszinieren jenseits der Klischees.

    Das Buch ist für alle jungen Leser geeignet, die eine spannende, aber auch etwas gruselige Geschichte mögen, wobei die Illustrationen teilweise schon sehr zu Kopfkino anregen und vielleicht für den ein oder anderen Zehnjährigen zu schaurig sein können. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und Band 2 wird das Abenteuer weiterführen, das mit diesem tollen Auftaktband begonnen hat. Eine Leseprobe ist am Ende des Buches bereits enthalten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lissi Filibuster, 22.07.2023

    Als Buch bewertet

    Spannend, finster, bedrohlich mit einem Lichtblitz der Hoffnung

    "Schatten - der Pakt" ist der packende Auftakt zu einer tiefgründigen, spannenden Geschichte, die sich zwar schnell lesen lässt, aber viele (teils fast schon philosophische) Fragen aufwirft. Mein Großer (11) und ich sind richtig gefesselt von der Story.
    Es ist Weihnachten und Pete hat nur einen Wunsch: seine beste Freundin Sara soll von einer bisher unbekannten, tödlichen Krankheit geheilt werden. Ein düsteres Wesen bietet ihm mitten in der Nacht an Sara zu heilen, im Tausch für seinen Schatten, denn den braucht er doch nicht, oder?
    Pete ist nicht darauf vorbereitet, was der Pakt, den er mit dem geheimnisvollen Wesen schließt, alles für Auswirkungen haben wird. Denn Pete verliert nicht nur seinen Schatten, er fühlt sich plötzlich leer, kalt und gefühllos. Außerdem entdeckt er, dass er möglicherweise gar nicht der einzige Schattenlose ist. Zum Glück hat er noch Sara, die ihm zur Seite steht und ein kleines Geschenk, das ihm zeigt, dass vielleicht doch nicht alles verloren ist.
    Petes Geschichte ist fesselnd und zieht die Lesenden in eine geheimnisvolle Welt, voll finsterer Wesen und spannender Erlebnisse. Die Illustrationen, die die ganze Geschichte begleiten, sind unglaublich ausdrucksstark, vermitteln alle (auch fehlenden) Gefühle der Personen und untermalen die dunkle, geheimnisvolle Stimmung.
    Für Kinder ab ca. 10 Jahren, die gerne finstere Geschichten voll Spannung lesen und nicht vor düsteren Gedanken zurückschrecken, ist das Buch ein toller Eintritt in eine einzigartige Welt voller Bedrohungen. Wir freuen uns schon auf Teil 2 und 3 der Reihe, denn der Cliffhanger am Ende verspricht noch mehr Spannung und Gefahren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Vanessa M., 07.08.2023

    aktualisiert am 07.08.2023

    Als Buch bewertet

    „Schatten“ ist eine geheimnisvolle und spannende, zuweilen auch düstere Geschichte für Kinder, die in Finnland spielt und in der Wichtel, Gnome und andere magische Wesen eine wichtige Rolle spielen. „Der Pakt“ stellt den ersten teil der Erzählung dar, in welchem der dreizehnjährige Pete seinen (namensgebenden) Schatten gegen die Heilung seiner besten Freundin Sarah von einer unbekannten Krankheit eintauscht.
    Ein Schatten, so glaubt Pete, ist verzichtbar, doch schnell merkt er, dass er ohne seinen Schatten nicht mehr vollständig fühlt. Nur ein geheimnisvolles Glöckchen scheint ihm helfen zu können. Mit der Zeit bemerkt er bei immer mehr Menschen fehlende Schatten und stellt fest, dass diese sich immer seltsamer verhalten.
    Parallel dazu wird der Schattenflickerin Uudit die Aufnahme in die Wichtelgilde verweigert. Ihre Welt, die von Wichteln verschiedenster Art bewohnt wird und in der auch der Allerälteste, der Weihnachtsmann, eine wichtige Rolle spielt, scheint wie auch Petes immer mehr aus den Fugen zu geraten. Wie diese beiden Handlungsstränge miteinander verknüpft sind, beschreibt Timo Parvela fesselnd.
    Ich mag seinen humorvollen Schreibstil der Ella-Bücher sehr und auch wenn das Thema hier alles andere als witzig ist, findet er wieder die richtigen Worte, um die Handlung packend und doch altersgerecht zu beschreiben und die eine oder andere Stelle zum Schmunzeln ist auch dabei! Die Illustrationen sind sehr dunkel gehalten, aber auch das passt sehr gut zur Geschichte.
    Mein Fazit: Ein spannendes Kinderbuch für alle, die es auch gerne mal etwas düster und unheimlich mögen und fantastische Geschichten lieben!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Simone F., 14.07.2023

    Als Buch bewertet

    Mit "Der Schatten (1) - Der Pakt" erscheint der erste Band der Schatten-Trilogie des renommierten finnischen Kinderbuchautors Timo Parvela. Da mein Sohn bereits seit Jahren die Ella-Bücher von Parvela liebt, war dieses Buch ein Muss.

    Als erstes sticht das unglaublich schöne, herrlich gruselige Cover ins Auge, und auch Pasi Pitkänens aufwendige und durchgehend farbigen Illustrationen im Buch sind einfach der Hammer.

    INHALT:
    Petes beste Freundin Sara ist sehr krank und muss bald sterben. Er wünscht sich nichts sehnlicher, als dass Sara wieder gesund wird, und erzählt einem Weihnachtsmann im Kaufhaus davon. In der darauffolgenden Nacht erhält Pete Besuch von dem merkwürdigen Wichtel Elpiö, der Pete einen Pakt vorschlägt: Sara wird wieder gesund, wenn Pete hierfür auf seinen Schatten verzichtet. Pete ist einverstanden, denn wofür braucht man schon einen Schatten? Doch bald wird ihm klar, dass er mit dem Schatten auch einen Teil seines Selbst, seiner Seele, verloren hat. Er empfindet keine Zuneigung und kein Glück mehr,  nur noch Haß, Leere und Wut. Er möchte daher seinen Schatten unbedingt zurückbekommen, und gerät hierbei in ein gefährliches Abenteuer.

    Neben Petes Geschichte gibt es noch einen zweiten Handlungsstrang um die Schattenflickerin Uudit, die in der Wichtelwelt lebt.

    MEINE GEDANKEN ZUM BUCH MIT BEWERTUNG:
    Über die Bedeutung der Schatten widmet sich Parvela der Frage, was einen Menschen ausmacht, das Gute, Mitfühlende, seine Fähigkeit zu lieben.

    Parvela greift im Buch auch die Themen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit auf. So wettert Petes verbittert Vater gegen Asylsuchende, und einige Politiker, bei denen Pete auffällt, dass sie auch keinen Schatten haben, äußern sich ebenfalls xenophob. In der Wichtelwelt wird Uudit aufgrund ihres Aussehens von Wichteln diskriminiert, da man ihr ansieht, dass ihr Vater ein Gnom ist.

    Das Buch ist der Auftakt einer Trilogie und enthält keine in sich abgeschlossene Geschichte. Vielmehr erfährt man im 1. Band schrittweise mehr über die Schatten und was es bedeutet, diese zu verlieren, und über die Wichtelwelt, die mit der Menschenwelt durch Portale verbunden ist. Viele Fragen bleiben offen und werden wohl erst in den nächsten Bänden geklärt. Das Buch endet mit einem Cliffhanger, enthält im Anhang jedoch die ersten drei Kapitel des 2. Bandes, so dass man einen kleinen Vorgeschmack davon bekommt, wie es weitergeht (Band 2 erscheint bereits im Oktober 23).

    Die Geschichte richtet sich an Kinder ab ca. 10 Jahren und ist schon richtig düster und unheimlich. Es gibt sehr dunkle Mächte, mystische Figuren und gruselige Szenen, wobei ich eine Szene, in der eine Scheinhinrichtung vollzogen wird, als etwas grenzwertig empfand. Insgesamt hat das Buch einen sehr düsteren Tenor, und keine der Figuren ausser Pete ist ein echter Sympathieträger, und auch Pete zeigt nach dem Verlust des Schattens seine dunkle Seite.

    Da mein Sohn gerade geheimnisvolle Geschichten mit viel Nervenkitzel liebt, kam das Buch bei ihm richtig gut an, und er ist schon richtig gespannt darauf,  wie es weitergeht.
    Im Gegensatz zu ihm konnte mich die Geschichte noch nicht zu 100 Prozent überzeugen. Manches wirkt auf mich unrund, und wenn man mit dem Wissen vom Ende des 1. Bandes Sara Verhalten gegenüber Pete überdenkt, ist dieses rückblickend nicht logisch. Die Figuren haben bisher alle wenig Tiefe und wirken recht eindimensional. Was die Schatten angeht, ist die Begriffsverwendung verwirrend: Wer seinen Schatten verliert, verliert seine Seele und eine leere Hülle bleibt zurück. Diese Hülle wird aber immer wieder ebenfalls als Schatten bezeichnet. Das ist widersprüchlich, da an einigen Stellen im Buch klar zwischen der Hülle und dem Schatten unterschieden wird (etwa am Anfang von Kapitel 26), an anderen beide Begriffe für dasselbe verwendet werden (Ende von Kapitel 25, die Wesen in Kapitel 35, die den Schattenring bilden, u.v.a).

    FAZIT:
    Insgesamt eine sehr spannende, gruselige Geschichte mit fantastischen Illustrationen für Kids ab ca. 10 Jahren, die Lust auf die Fortsetzung im nächsten Band macht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Martina S., 13.07.2023

    Als Buch bewertet

    Zuerst wurde ich durch das düstere Cover auf das Buch aufmerksam. Es wirkt so geheimnisvoll, das man gar nicht anders kann, als die Geschichte, die sich dahinter verbirgt, entdecken zu wollen. Gemeinsam mit meinen Kids habe ich mich dann auf ein Abenteuer begeben, dass nicht nur unterhaltsam war, sondern uns auch in Atem gehalten hat. Aber jetzt erstmal ein paar Details.
    Sprachlich überzeugt das Buch auf ganzer Länge. Es ist sowohl für junge als auch für erfahrene Leser angenehm geschrieben. Die Worte erzeugen Bilder in den Köpfen, die von den vielen eindrücklichen Illustrationen noch untermalt werden. Dadurch erlebt man die einzelnen Episoden noch viel intensiver.
    Von der Story her hat die Graphic Novel auch einiges zu bieten. Emotionen, ein wenig Drama, aber auch Spannung, Action und eine Menge Geheimnisse, die wir lüften müssen. Was ist das für ein Wesen, das Petes Wunsch erfüllt hat? Was plant es? Und wieso braucht es den Schatten? So viele Fragen, von denen tatsächlich nur wenige in diesem ersten Teil der Trilogie gelüftet werden. Nichtsdestotrotz macht das Buch Spaß. Man wird in eine extrem spannende Welt hineingesogen und wird Teil einer Geschichte, die einen nicht mehr loslässt. Meine Kinder waren begeistert und können den nächsten Band kaum erwarten, allerdings werden sie noch ein wenig warten müssen.
    Fazit: genial – ganz klar ein Lesetipp!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ulrike L., 30.07.2023

    Als Buch bewertet

    leicht gruselig und erfrischend neu

    Das Cover hat mich direkt dazu bewogen innezuhalten. Das Cover hat durch die leuchtenden Augen über der dunklen Stadt einen schönen Eyecatcher.

    Das Buch ist aus der Sicht des Protagonisten Pete geschrieben und in manchen Kapiteln aus der Sicht einer Schattenflickerin. Pete hat eine todkranke Freundin Sara für die er seinen Schatten opfert. Was dem Leser als banale Forderung gegen so einen großen Wunsch vorkommt entwickelt sich jedoch zu einem mystischen Abenteuer, denn wer ahnt schon wie wichtig ein Schatten ist.
    Die Geschichte ist erfrischend neu und sehr flüssig geschrieben. Pete gefällt mir sehr gut, da ich mich gut in ihn hineinversetzen konnte und in dem Buch eine gewisse Entwicklung durchmacht, die eine Mut gibt.
    Die Illustrationen sind wirklich schön und passen sehr gut zur Geschichte. Die Bilder werten das Buch nochmal auf.

    Die Geschichte ist für 10-Jährige sicherlich gruselig aber nicht „zu“ gruselig. Zum Selberlesen denke ich jedoch kommen zu viele Namen vor und Handlungen parallel. Aber ich denke da kennen die Eltern ihre Kinder vom Leseniveau am besten.

    Ein wirklich tolles mystisches und leicht gruseliges Buch! Klare Leseempfehlung von uns!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Tanja W., 20.07.2023

    Als Buch bewertet

    Ein packendes Abenteuer mit Gruselfaktor für Kinder ab 10 Jahren bietet "Schatten" mit dem
    ersten Teil "Der Pakt".
    Timo Parvela ist ein finnischer Bestsellerautor. Seine Bücher wurden in mehreren Sprachen übersetzt. Dies war mein erstes Buch vom Autor.
    Sein Stil ist toll, er bringt eine atemlose Spannung in die Geschichte.
    Die Zeichnungen von Pasi Pitkänen sind phantastisch. Sie zelebrieren eine düstere Stimmung, gleichzeitig bringen sie die Emotionen von Pete sehr gut zu Geltung.
    Es ist ein abwechslungsreiches Buch mit großem Unterhaltungswert. Das Lesen hst mir viel Spaß gemacht.

    Die Trilogie beginnt mit einem Herzenswunsch von Pete. Der dreizehnjährige Junge möchte seiner Freundin helfen. Sara ist schwer krank, es scheint keine Heilung zu geben.
    Dem Weihnachtsmann vor dem Kaufhaus teilt Pete seinen Wunsch mit. Das ist eh Blödsinn, den Weihnachtsmann gibt es nicht wirklich, denkt sich Pete dabei.
    Doch Timo Parvela hat sich eine ganz besondere Geschichte ausgedacht. Ee verknüpft mythische Wesen mit der modernen Welt.
    Zu einem Weihnachtsmann gehören Wichtel. Die sind eigentlich nett, doch hier sind es fiese Charaktere, das wird beim Lesen durch die tollen Zeichnungen bewusst gemacht.

    Pete hat einen gefährlichen Weg vor sich. Ohne Schatten, den er als Gegenleistung für Saras Gesundheit hergeben musste, lebt es sich plötzlich nicht mehr so gemütlich wie zuvor.
    Das Menschliche geht verloren, der Autor nimmt darauf Bezug und bringt Emotionen ins Spiel.
    Der Schatten ist für die Persönlichkeit verantwortlich, mit dem Verlust verändert sich der Charakter zum negativen.

    Es läuft einem eiskalt den Rücken hinunter, die Spannung steigert sich immens. Es wird aber nicht so gruselig, das junge Leser Angst bekommen.
    Bei Tageslicht lesen, ist vielleicht trotzdem besser, was auch wegen dem Druck von Vorteil ist.

    Die kurzen Kapitel machen das Lesen bestimmt auch Kindern Freude, die selten Ein packendes Abenteuer mit Gruselfaktor für Kinder ab 10 Jahren bietet "Schatten" mit dem
    ersten Teil "Der Pakt".
    Timo Parvela ist ein finnischer Bestsellerautor. Seine Bücher wurden in mehreren Sprachen übersetzt. Dies war mein erstes Buch vom Autor.
    Sein Stil ist toll, er bringt eine atemlose Spannung in die Geschichte.
    Die Zeichnungen von Pasi Pitkänen sind phantastisch. Sie zelebrieren eine düstere Stimmung, gleichzeitig bringen sie die Emotionen von Pete sehr gut zu Geltung.
    Es ist ein abwechslungsreiches Buch mit großem Unterhaltungswert. Das Lesen hst mir viel Spaß gemacht.

    Die Trilogie beginnt mit einem Herzenswunsch von Pete. Der dreizehnjährige Junge möchte seiner Freundin helfen. Sara ist schwer krank, es scheint keine Heilung zu geben.
    Dem Weihnachtsmann vor dem Kaufhaus teilt Pete seinen Wunsch mit. Das ist eh Blödsinn, den Weihnachtsmann gibt es nicht wirklich, denkt sich Pete dabei.
    Doch Timo Parvela hat sich eine ganz besondere Geschichte ausgedacht. Ee verknüpft mythische Wesen mit der modernen Welt.
    Zu einem Weihnachtsmann gehören Wichtel. Die sind eigentlich nett, doch hier sind es fiese Charaktere, das wird beim Lesen durch die tollen Zeichnungen bewusst gemacht.

    Pete hat einen gefährlichen Weg vor sich. Ohne Schatten, den er als Gegenleistung für Saras Gesundheit hergeben musste, lebt es sich plötzlich nicht mehr so gemütlich wie zuvor.
    Das Menschliche geht verloren, der Autor nimmt darauf Bezug und bringt Emotionen ins Spiel.
    Der Schatten ist für die Persönlichkeit verantwortlich, mit dem Verlust verändert sich der Charakter zum negativen.

    Es läuft einem eiskalt den Rücken hinunter, die Spannung steigert sich immens. Es wird aber nicht so gruselig, das junge Leser Angst bekommen.
    Bei Tageslicht lesen, ist vielleicht trotzdem besser, was auch wegen dem Druck von Vorteil ist.

    Die kurzen Kapitel machen das Lesen bestimmt auch Kindern Freude, die selten ein Buch zwischen den Händen halten.
    Das Tempo ist hoch, in dem die Wörter davon fliegen und im Kopf die Phantasie anregen.
    Die Vorfreude auf Band 2 ist groß, am Ende ist eine Leseprobe davon.

    "Schatten" ist eine Graphic Novel mit leicht unheimlichen Charakteren. Dieses Abenteuer ist grandios, mit absolut süchtig machenden Seiten.
    Wer bei dem unheimlich schön gestaltetem Cover nicht zugreift, verpasst ein geniales Buch Buch zwischen den Händen halten.
    Das Tempo ist hoch, in dem die Wörter davon fliegen und im Kopf die Phantasie anregen.
    Die Vorfreude auf Band 2 ist groß, am Ende ist eine Leseprobe davon.

    "Schatten" ist eine Graphic Novel mit leicht unheimlichen Charakteren. Dieses Abenteuer ist grandios, mit absolut süchtig machenden Seiten.
    Wer bei dem unheimlich schön gestaltetem Cover nicht zugreift, verpasst ein geniales Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    drachenzahn, 18.07.2023

    Als Buch bewertet

    Gruselige Weihnachten

    Das Buch "Schatten - Der Pakt" vom finnischen Kinderbuchautor Timo Parvela ist ein fesselnde Fantasiegeschichte zum Thema Weihnachten mit zahlreichen gruseligen und mythischen Elementen. Da es sich um den ersten Teil einer Trilogie handelt, endet die Geschichte zunächst mit einem Cliffhanger.

    Schon im ersten Kapitel wird man von der düsteren Stimmung des Buches sofort in den Bann gezogen. Pete ist verzweifelt. Seine Freundin ist lebensbedrohlich krank und kein Arzt kann ihr helfen. In seiner Ausweglosigkeit wendet er sich schließlich an den Weihnachtsmann. Er wird schließlich tatsächlich von einem gruseligen Wichtel namens Elpiö erhört, der als Gegenleistung Petes Schatten einfordert. Das Versprechen wird eingelöst, aber Pete merkt schnell, dass ein Leben ohne Schatten ein Leben in völliger Leere bedeutet. Wie kann er den Pakt umkehren, ohne aber gleichzeitig seine Freundin zu verlieren?

    Es gibt einen zweiten Handlungsstrang, der im Weihnachtsland der Wichtel stattfindet und der Schattenstrickerin Uudit folgt. Sie kann unsichtbar machende Gewänder aus Schatten kreieren und ihr sehnlichster Wunsch ist es, sich der Wichtelgilde anzuschließen. Leider verläuft das Aufnahmegespräch anders als erhofft.

    Das Buch bleibt spannend bis zur letzten Minute und weiß geschickt mit Horrorelementen zu spielen, ohne dass es für (die meisten) 10-Jährigen zu gruselig sein wird. Zudem wartet die Geschichte mit vielen überraschenden Wendungen auf. Man kann nie genau wissen, was als Nächstes passiert. Die finstere Atmosphäre wird durch die großformatigen dunklen Bilder perfekt untermalt. Die Schatten sind praktisch in allen Zeichnungen spürbar. Zum Gänsehautfaktor trägt auch die Sprache der Wichtel bei, die die Kinder grundsätzlich in der dritten Person ansprechen.

    Etwas unklar bleibt jedoch die Definition „Schatten“. Anfangs ist damit die Seele gemeint, dann später bekommt auch die Hülle/der Körper die Bezeichnung Schatten zugewiesen. Die eingetauschten Seelen wiederum werden ebenfalls mal als Schatten oder bloße Hüllen bezeichnet. Diese Verwirrung könnte sich durch die Übersetzung eingeschlichen haben, oder der Autor war sich selbst nicht sicher, was nun genau Hülle, Schatten oder Seele ist.

    Problematisch finde ich auch, dass die Seelen-/Schattenlosen und deren Verhalten nicht konsequent gleich dargestellt wurden. So scheinen sie in der ersten Hälfte des Buches lediglich von Wut und Hass getrieben zu sein. In der zweiten Hälfte tauchen dann aber Charaktere auf, die diese Gefühle anscheinend verbergen und sogar mitfühlendes, kooperatives Verhalten zeigen können. Das erscheint mir unlogisch.

    Überhaupt sind manche Verhaltensweisen wenig schlüssig. Offensichtlich ist Uudit als Schattenflickerin von großer Bedeutung für die Wichtelgilde, dennoch wird sie von ihnen aufgrund ihres Gnom-Vaters rassistisch angefeindet und mit dem Tode bedroht. Ich finde es aber grundsätzlich gut, dass Themen wie Rassismus, Ausländerfeindlichkeit, Überhöhung von materiellen Dingen und fehlende Empathie im Buch angesprochen werden.

    Insgesamt handelt es sich bei dem Buch um eine tolle Mischung aus Gruselgeschichte, mythischen Verweisen auf den Weihnachtsmann und den Sinn des Lebens sowie den Wert von Freundschaft. Es bleiben noch viele Fragen offen und ich habe die Hoffnung, dass sich meine Kritikpunkte vielleicht in den nächsten beiden Büchern in Wohlgefallen auflösen. Ein Buch mit Gänsehautgarantie!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    summersoul, 07.10.2023

    Als eBook bewertet

    Wir sind sofort mitten im Geschehen und lernen Pete kennen, der nur eins möchte und zwar, dass seine beste Freundin Sara wieder gesund wird. Denn diese leidet unter einer mysteriösen Krankheit, für die es keine Heilung zu geben scheint.

    Pete ist ein sympathischer Junge, der wirklich alles für seine Freundin Sara tun würde. Ich fand seine Gründe nachvollziehbar. Ebenso fand ich es bewundernswert, mit wie viel Entschlossenheit er sich auf die Suche nach seinem Schatten machen möchte, obwohl ihm immer wieder viele Zweifel und Ängste plagen. Denn nach und nach erfährt Pete ebenso wie wir, was es heißt keinen Schatten mehr zu besitzen und wie wichtig dieser wirklich ist.

    In einem weiteren Handlungsstrang lernen wir die Schattenflickerin Uudit kennen und bekommen somit einen Einblick in die Welt der Wichtel und erfahren, was in dieser für schlimme Dinge geschehen. Uudit ist eine interessante Figur, bei der ich gespannt bin, welche Rolle sie den nachfolgenden Bänden spielen und für welche Seite sie sich entscheiden wird.

    Da Pete bei seinen Nachforschungen bezüglich der verlorenen Schatten auf Schwierigkeiten trifft, ist die ganze Zeit für Spannung gesorgt. So habe ich mit Pete die ganze Zeit mitgefiebert und ihm die Daumen gedrückt, dass er mit seinem Plan Erfolg haben wird. Zudem gabe es einige Wendungen, mit denen mich der Autor überraschen konnte.

    Der Autor beschreibt die Figuren und Schauplätze anschaulich und so detailliert, dass man sich diese gut vorstellen kann. Zudem hat er es geschafft, die düstere Atmosphäre die ganze Zeit aufrechtzuerhalten und durch die Seiten zu mir zu transportieren, sodass sie für mich spürbar wurde. Seine Beschreibungen der Figuren und Schauplätze werden zudem von vielen eindrucksvollen Illustrationen unterstrichen, sodass sich wirklich jede junge Leserin und jeder junge Leser ein Bild von diesen bekommen sollten.

    Fazit:
    Eine spannende und düstere Geschichte, in der wir erfahren, wie es für Pete ist, ohne seinen Schatten zu leben und was für schlimme Dinge in der Welt der Wichtel vor sich gehen. Ich habe mit Pete von der ersten bis zur letzten Seite mitgefiebert und ihm die Daumen gedrückt, dass bei seinem Plan alles gut geht. Nun bin ich gespannt, was ihn auf seiner Suche nach seinem Schatten erwarten wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Laura W., 25.07.2023

    Als Buch bewertet

    Ich lese sehr gerne fantastische Geschichten, die mich den Alltag vergessen lassen. In diesem Buch kommen aber, ausser einer fesselnden Story, auch noch sehr viele wunderschöne Illustrationen hinzu, die zum träumen und betrachten einladen! Ich hatte das Buch deshalb innerhalb weniger Tage gelesen und war sehr angetan von der schönen Idee!

    Die Geschichte dreht sich einerseits um Pete, der seine kranke Freundin Sara retten möchte. Als ihm ein Wichtel einen Pakt anbietet, indem Pete seinen Schatten gegen das Leben der Freundin tauschen kann, ist Pete sofort dazu bereit und merkt erst hinterher wie sehr er sich ohne seinen Schatten verändert und wie sehr ihm dieser fehlt! Anderseits lernt man an einem ganz anderen Ort die Schattenflickerin Uudit kennen, die bei dem Wichtelrat aufgenommen werden möchte. Es läuft allerdingt ganz anders, als gedacht!

    Ich habe sehr gut in die Geschichte reingefunden, der Schreibstil ist altersentsprechend leicht und flüssig zu lesen, dabei sehr spannend und mitreißend! Zusätzlich unterhalten einen auch die wunderschönen Illustrationen auf fast jeder Seite. Die Seiten sind während des Lesens nur so dahin geflogen und ich hatte das Buch deshalb auch in wenigen Tagen verschlungen.

    Pete ist dem Leser schon alleine deshalb sympathisch, da er diesen Pakt nicht aus egoistischen Gründen eingeht, sondern das Leben einer lieben Freundin retten möchte. Das ist natürlich absolut nachvollziehbar und erst hinterher merkt er was er eigentlich getan hat.

    Die Geschichte ist sehr märchenhaft und weihnachtlich, aber zugleich auch spannend und teilweise auch sehr düster. Für kleinere Kinder ist dieses Buch daher weniger geeignet, aber Kinder ab 10 Jahren bekommen hier eine richtig schöne Geschichte mit ganz wundervollen Bildern! Ich empfehle das Buch gerne weiter. Das Ende hat einen fiesen Cliffhanger und deshalb bin ich schon jezt gespannt auf den nächsten Teil!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Elke F., 04.09.2023

    Als Buch bewertet

    Pete würde alles dafür tun, seiner schwerkranken Freundin Sara zu helfen - sogar seinen eigenen Schatten hergeben. Dass dies ungeahnte Konsequenzen hat, ahnt Pete allerdings nicht, und so fangen die Probleme jetzt erst richtig an. Pete wird gefühllos und kalt und droht damit nicht nur seine beste Freundin zu verlieren. Doch dann entdeckt er ein magisches Glöckchen, in dessen Inneren ein Teil von ihm selbst zu stecken scheint, und welches ihm nicht nur den Schatten, sondern auch seine Gefühle zurückgibt. Pete entdeckt, dass er nicht der Einzige ist, der seinen Schatten hergegeben hat...
    Parallel wird eine Geschichte in einer magischen Welt erzählt, in der der Weihnachtsmann von einer dunklen Macht vertrieben wurde - die die Schatten der Menschen in ihren Besitz gebracht hat.
    Anfangs hat die Geschichte stark an Timm Thaler erinnert, schlägt dann aber eine ganz andere Richtung ein. Die Mischung aus realer und fantastischer Welt hat mir gut gefallen, und die anfangs etwas verwirrenden Handlungsstränge liefen schon bald in dieselbe faszinierende Richtung. Spätestens, seit der Bösewicht (eine meiner Lieblingsgestalten) enthüllt wurde, hatte mich das Buch in seinen Bann geschlagen. Einziges Manko: das Buch endete mit einem gewaltigen Cliffhanger, der einen wirklich 'hängen' lässt...ich hoffe die Fortsetzung lässt nicht allzu lange auf sich warten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anndlich, 06.09.2023

    Als Buch bewertet

    Schattenwelt

    Sara ist schwer krank und wird mit jedem Tag schwächer, da klammert sich Pete an jeden Strohhalm und wünscht sich vom Weihnachtsmann, dass er seiner besten Freundin hilft. Petes Wunsch soll in Erfüllung gehen, doch dafür muss er sich von seinem Schatten trennen. Sara wird wieder gesund und Pete muss feststellen, dass sein Schatten wichtiger als vermutet ist. Auf der Suche nach seinem Schatten stößt Pete auf eine dunkle Macht…

    Schatten – Der Pakt ist der erste Band einer Trilogie vom finnischen Autor Timo Parvela, welcher durch Illustrationen von Pasi Pitkänen unterstützt wird.

    Der Autor schafft es mit der ersten Seite eine mystisch-düstere Stimmung zu erschaffen, die einen sofort in den Bann ziehen und das Buch nicht mehr aus der Hand legen lassen. Durch die fabelhaften Illustrationen wird dies einmal mehr unterstützt!

    Die Geschichte wird hauptsächlich aus Petes Sicht geschrieben, doch wir lernen auch die Schattenflickerin Uudit kennen und bald verstehen, welche Verbindungen die beiden Welten besitzen.

    Schatten – Der Pakt ist ein spannendes Kinderbuch und für alle Kinder, die auf düstere und mystische Geschichten stehen eine wahre Freude. Auch Erwachsene können von diesem Buch noch in den Bann gezogen werden, weswegen ich es nur wärmstens empfehlen kann und nun ganz gespannt auf den nächsten Teil warte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Fairys Wonderland, 07.09.2023

    Als Buch bewertet

    Schatten – Der Pakt (Schatten 1) von Timo Parvela





    Meine Meinung

    Schatten - Der Pakt stammt vom finnischen Bestseller Autor Timo Parvela und wurde mit schaurigen Illustrationen von Pasi Pitkänen untermalt. Auf jeder Seite spürt der Leser die Sagen und Magie Finnlands. Und so beginnt das Abenteuer!

    In der Geschichte geht es um den 13 jährigen Pete, der eigentlich zu alt ist, um an den Weihnachtsmann zu glauben, und seinen Schatten. Hat Pete seinen Schatten wirklich eingetauscht, um das Leben seiner unheilbar kranken Freundin zu retten? Eine schaurige und aufregende Reise beginnt….

    Timo Parvela webt eine spannende und phantastische Geschichte, deren Atmosphäre mich sofort packte und in einem Rutsch bis zum Ende zog, wo ich dann über einen fiesen Chliffhanger stolperte. Die Charaktere und Themen in diesem Kinderbuch sind weit tiefgründiger, als man zunächst denkt.

    Wichtel, Gnome, der Weihnachtsmann und ein Schattenfürst, der in dunklen Ecken lauert warten hier auf den Leser. Sei mutig und stelle dich dem düsteren Fantasy Abenteuer.



    Fazit

    Schatten - Der Pakt ist ein schaurig-schöner Fantasy Kinderbuch Roman mit starken Themen und Charakteren und der Mystik der finnischen Sagen. Einzigartig und atmosphärisch fesselt der Autor Leser jeden alters.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Suzann K., 16.11.2023

    Als Buch bewertet

    Schaut mal hinter euch
    "Schatten-Der Pakt" von Timo Parvela ist der Auftakt einer tollen Kinderbuch-Reihe. Illustriert wurde das ganze wunderschön und passend von Pasi Pitkänen. Dieses Buch ist nicht nur für Kinder ab 10 Jahren empfehlenswert, sondern auch für Erwachsene definitiv einen Blick wert.
    Sehr gut gelungen ist hier die Gestaltung, zwischen Text und Bildern ist hier eine gute Einheit entstanden.
    Pete ist 13 und glaubt eigentlich nicht mehr an den Weihnachtsmann, aber als seine beste Freundin Sara lebensgefährlich erkrankt, wünscht er sich vor allem ihre Rettung.
    Er darf einen Pakt schließen, sein Schatten gegen ihre Gesundung.
    Erst später wird ihm bewusst, was Menschen ohne Schatten ausmacht, was ihnen das Fehlen antut und er bereut den Tausch doch ein wenig.
    Mit Freunden, menschlichen und auch anderen, macht er sich auf den Weg, die Schatten zu befreien und sich wiederzuholen. Hier wird ihm so richtig bewusst, wie wichtig Freunde sind.
    Das alles ist schon recht düster, aber nie zu gruselig oder so. Es ist leicht geschrieben, kurze Sätze, gut verständlich.
    Die Geschichte wird zunehmend spannender, ich warte gespannt auf den nächsten Band.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Birgit K., 21.07.2023

    Als Buch bewertet

    Düsteres Fantasyabenteuer

    Inhalt:
    Es ist kurz vor Weihnachten und der 13-jährige Pete hat nur einen Wunsch. Seine beste Freundin Sara ist unheilbar krank und soll wieder gesund werden. Voller Verzweiflung erzählt Pete dem Weihnachtsmann im Kaufhaus von seinem sehnlichsten Wunsch, obwohl er genau weiß, dass dieser Mann nicht der echte Weihnachtsmann ist.
    Als dann in der Nacht ein komischer Wichtel Pete aufweckt um mit ihm einen Handel zu schließen, ist er sich nicht mehr sicher, was wahr und echt ist.
    Petes Weihnachtswunsch geht in Erfüllung, aber er muss seinen Schatten abgeben. Doch mit dem Schatten geht auch die Seele verloren und Pete versucht sich gegen die dunkle Macht zu stellen.

    Fazit:
    Ein unglaublich düstere und spannende Geschichte mit starken Themen und großartigen Charakteren. In dem Fantasyabenteuer lauern Wichtel, Gnome, der Weihnachtsmann und ein Schattenfürst in dunklen Ecken, was einen mystischen Kick gibt.
    Die doch recht düsteren Zeichnungen sind echt interessant und passen zur Story und zum Cover.
    Ein perfektes Fantasyabenteuer für mutige Leser.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Rosenvik, 22.09.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover transportiert schon die Spannung nach außen und wirkt gruselig und düster - ein Highlight!

    Dieses Buch ist der Auftakt zu einer Reihe und der Leser wird zunächst sanft an das kreative Thema "Kann ich ohne meinen Schatten leben?" herangeführt: Um seine kranke Freundin Sara zu heilen tauscht Pete seinen Schatten, aber damit auch seine Seele, ein. Können die beiden den Schatten zurückholen? Wer ist ihr Gegner?

    Das Buch nimmt aber schnell Fahrt auf und wird spannend, mystisch und bildgewaltig. Ausgesprochen schöne Bilder, wahre Kunstwerke, untermalen die Handlung und regen die Phantasie an.

    Meinem 11jährigen Sohn hat das Buch sehr gut gefallen! Von ihm gibt es die volle Punktzahl. Wenn wir etwas kritisieren könnten, wäre es der Umfang. Auf 174 Seiten wird der erste Band erzählt. Allerdings ist der Zeilenabstand und die Schriftgröße für die Altersgruppe ab 10 Jahren sehr groß gewählt. Da ist dieses besondere Buch leider sehr schnell durchgelesen.

    Insgesamt von uns eine unbedingte Leseempfehlung!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    tanja g., 05.08.2023

    Als Buch bewertet

    Spannend und aufregend
    Das tolle Cover zeigt schon was uns erwartet: Eine spannende, leicht gruselige Geschichte. Das Hardcover liegt toll und hochwertig in den Händen.

    Pete hat eine beste Freundin, Sara. Sie ist leider sehr schwer krank und wird sterben - doch Pete bekommt die mysteriöse Gelegenheit seinen Schatten wegzugeben um Sara wieder gesund zu machen. Ohne zu zögern lässt er sich auf diesen Deal mit dem merkwürdigen Wesen ein. Später jedoch wird ihm klar das er leichtfertig gehandelt hat und sein Schatten eben doch mehr als nur ein Schatten ist. Sara und er treffen auf andere Kinder denen es ebenso erging und machen sich daran den Schatten zurückzuholen.

    Der Schreibstil ist einfach zu verstehen und liest sich auch dank der guten Schriftgröße sehr flüssig. Die Handlung ist temporeich, logisch aufgebaut und von Beginn an sehr spannend. Ich konnte mir das ganze Setting sehr gut vorstellen und habe mitgefiebert. Wir sind sehr gespannt auf die Fortsetzung und empfehlen diese Reihe unbedingt weiter!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    the_time_of_lou, 19.07.2023

    Als Buch bewertet

    Pete wünscht sich nichts sehnlicher als das seine beste Freundin Sara gesund wird. Sie hat eine unbekannte Krankheit und wird jeden Tag schwächer. In seiner Verzweiflung wünscht er sich vom Kaufhaus Weihnachtsmann das Sara gesund wird. In dieser Nacht erscheint ihm ein unbekanntes Wesen und tauscht seinen Wunsch gegen Petes Schatten ein. Kurz darauf merkt Pete das er sich nicht mehr freuen kann und überallem eine Art Schatten liegt,  nur er selbst besitzt keinen mehr. Doch kann das sein ?

    Der finnische Autor Timo Parvela hat es geschafft in seine Geschichte finnische Vibes einfließen zu lassen und mir Lust auf meine liebste Jahreszeit den Winter zu schaffen. Die wunderschöne Illustrationen geben dem Buch eine unglaubliche Note und auch die Geschichte ist sehr spannend geschrieben. Es ist für Kinder ab ca 10 Jahren geeignet, jedoch ziemlich düster und deswegen nicht für alle in diesem Alter geeignet. Ich kann einfach nur Wow zu diesem absolut gelungenen Buch sagen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Petra S., 18.10.2023

    Als Buch bewertet

    Würdest du deinen Schatten eintauschen?

    Sara, die beste Freundin des 13-jährigen Petes, ist sterbenskrank. Aber niemand weiß, was sie genau hat.
    Deshalb schleicht sich Pete ins Einkaufszentrum und flüstert dem dortigen Weihnachtsmann, was sein größter Weihnachtswunsch ist: dass seine Freundin wieder gesund wird.
    Doch in der Nacht kommt ein seltsamer, schauriger Wichtel zu ihm und bietet ihm einen Tausch an: die Erfüllung seines Weihnachtswunschs gegen seinen Schatten.
    Das geht klar, denkt sich Pete, wer braucht schon einen Schatten; wofür ist der eigentlich gut?

    In einer schaurig-düsteren Erzählweise und finster-gruseligen Atmosphäre des kalten Nordens erfährt der Leser, dass es eben doch nicht egal ist, ob man einen Schatten hat oder nicht.
    Pete bemerkt, dass viele Menschen keinen Schatten mehr haben; auch sein Lehrer und sogar sein Vater. Doch Pete hat - im Gegensatz zu fast allen anderen - ein seltsames, hässliches Glöckchen zu Weihnachten bekommen, das eine wichtige Funktion hat. Diesen Teil fand ich besonders bedrückend; darüber nachzudenken, wofür Menschen gedankenlos ihren Schatten eintauschen, was das mit ihnen bewirkt; und was der Unterschied zu Petes Wunsch und dessen Folgen ist.
    Auch der Grund für den Verlust der Schatten sowie Saras Schicksal überrascht.

    In zwei Erzählsträngen liest man über Pete und wie er gemeinsam mit Sara versuchen will, die Schatten wieder zurückzubekommen; sowie in der anderen Welt über Uudit und ihren Kampf gegen die dunklen Mächte. Die Auflösung, wer das Böse ist, ist mMn sehr gut gelungen; jedoch ist man nun umso neugieriger darauf, wie es weitergeht und wie Pete und Sara sowie Uudit den Kampf gegen das Böse im nächsten Band aufnehmen werden.

    Die Kapitel haben eine gute Länge, sodass man zum Weiterlesen motiviert wird.
    Manche Stellen fand ich dann doch etwas zu gruselig für junge Leser/innen ab 10 Jahren; auch was die Zeichnungen betrifft.
    Die Illustrationen gefallen mir jedoch sehr gut. Sie sind dunkel und düster; das passt perfekt zur Geschichte.


    Fazit:
    Auftakt der düster-magischen, nordischen Märchen-Trilogie zur Weihnachtszeit, das zum Nachdenken anregt und das sowohl junge wie auch 'alte' Leser in seinen Bann zieht. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein