"1813 Kriegsfeuer" von Sabine Ebert: Großartig und opulent wie „Vom Winde verweht".
In einem fesselnden Historienroman verwebt Sabine Ebert die Geschichte von Menschen, die verschiedender nicht sein...
Bestellnummer: 5436308
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
10.30 €
13.40 €
15.50 €
12.30 €
13.40 €
15.50 €
6.99 €
25.70 €
13.40 €
11.30 €
10.30 €
11.40 €
11.30 €
11.30 €
11.30 €
12.40 €
10.30 €
13.40 €
22.00 €
24.70 €
Statt 24.70 € 22
19.99 €
19.95 €
20.60 €
30.00 €
20.95 €
Statt 9.99 €
4.99 €
16.99 €
13.40 €
23.95 €
9.99 €
15.95 €
9.99 €
25.70 €
9.95 €
13.40 €
9.99 €
"1813 Kriegsfeuer" von Sabine Ebert: Großartig und opulent wie „Vom Winde verweht".
In einem fesselnden Historienroman verwebt Sabine Ebert die Geschichte von Menschen, die verschiedender nicht sein könnten, zu einem Bestseller. Die Geschichte von Menschen, die alle im Schein der Kriegsfeuer des Jahres 1813 um ihr Leben, ihre Ideale, ihre Liebe, ihre Menschlichkeit kämpfen.
1813 Kriegesfeuer – ein fulminantes Historienepos auf über 900 Seiten
Deutschland, 1813: Das Land ächzt unter den Kriegen gegen Napoleon. In Sachsen verbindet der Krieg auf tragische Weise die Lebenswege einiger Menschen: Eine Mutter, die auf die Rückkehr ihrer Söhne hofft. Zwei Studenten, die für die Freiheit kämpfen wollen. Eine Gräfin, die zur Spionin wird. Eine junge Frau auf der Flucht vor Plünderen. Ein General, der alles riskiert … Niemand ahnt, dass seine Heimat bald Schauplatz der bislang größten Schlacht des 20. Jahrhunderts werden wird: der Völkerschlacht bei Leipzig.
Wie von Sabine Ebert gewohnt, hat die Bestsellerautorin auch bei "Kriegsfeuer 1813" wieder perfekt recherchiert. Ohne zu werten erzählt sie auf fesselnde Weise ein Stück europäischer Geschichte, die sich in den Schicksalen ihrer Figuren widerspiegelt. Liebe und Verrat, Grausamkeit und Menschlichkeit, Verzweiflung und Hoffnung – das alles ist "1813 Kriegsfeuer" von Sabine Ebert. Bestellen Sie diesen Historienbestseller als günstiges Taschenbuch gleich online!
Frühjahr 1813: Europa stöhnt unter Napoleons Herrschaft. Nach der dramatischen Niederlage der Grande Armée gehen Preußen und das Zarenreich zum Gegenangriff über. Im ausgebluteten Sachsen müssen die Menschen Entscheidungen treffen, die ihr Leben unwiderruflich verändern werden: eine Mutter, die verzweifelt auf die Rückkehr ihrer Söhne hofft, ein General, der seinen Kopf riskiert, damit sich Sachsen den Alliierten anschließt, eine Gräfin, die aus Liebe zur Spionin Napoleons wird, zwei Studenten, die zu den Lützowern wollen, die junge Henriette auf der Flucht vor Plünderern. Die Menschen ersehnen den Frieden, während die Herrscher insgeheim Europa längst unter sich aufgeteilt haben und so eine gewaltige Schlacht heraufbeschwören ...
- Autor: Sabine Ebert
- 2014, 10. Aufl., 928 Seiten, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 3426505835
- ISBN-13: 9783426505830
- Erscheinungsdatum: 01.08.2014

Schreiben Sie einen Kommentar zu "1813 - Kriegsfeuer".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
85 von 127 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Michael S., 05.04.2013
Als Buch bewertetEs war für mich eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Ich weiß, man soll nicht mit irgendwelchen Lobeshymnen rumposaunen aber hier ist es wirklich angebracht. Man merkt beim Lesen, mit wieviel Liebe und vor allem Fachwissen dieses Buch geschrieben wurde. Noch einmal vielen Dank für die schönen, traurigen und vor allem spannenden Stunden.
-
5 Sterne
98 von 140 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Michael N., 16.03.2013
Als Buch bewertetAuch dieses neue Buch von Sabine Ebert "1813-Kreigsfeuer" - ist wie alle ihre Werke als definitiv ausgezeichnet zu werten. Die restlichen, mir zur Verfügung stehenden 733 Zeichen, würden nicht ausreichen, um es zu beschreiben. Mein Rat für alle Leser da draußen. Kaufen sie dieses Buch und sie werden es verschlingen. Michael Nobst / Freiberg Sachsen.
-
4 Sterne
64 von 108 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
-
5 Sterne
31 von 51 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Heidemarie K., 27.08.2014
Als Buch bewertetDer Roman ist historisch sehr gut recheriert und unterhaltsam geschrieben. In ihm werden
zur Zeit der Befreiungskriege von Napoleon einzelne Schicksale sowie der besetzten deutscher Länder sehr gut dargestellt.
Ich freue mich schon auf einen Fortsetzungsroman. -
4 Sterne
28 von 38 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Petra S., 25.07.2015
Als Buch bewertetIst ein gut geschriebener Roman mit vielen historischen Details.
Er liest sich spannend und macht Lust auf Mehr.
Ist zum Empfehlen und bin gespannt wie es weitergeht!
10.30 €
13.40 €
15.50 €
12.30 €
13.40 €
15.50 €
6.99 €
25.70 €
13.40 €
11.30 €
10.30 €
11.40 €
11.30 €
11.30 €
11.30 €
12.40 €
10.30 €
4 von 5 Sternen
5 Sterne 11Schreiben Sie einen Kommentar zu "1813 - Kriegsfeuer".
Kommentar verfassen