Bestellnummer: 132851619
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 132851619
10.30 €
12.99 €
10.00 €
17.50 €
15.50 €
29.90 €
20.60 €
12.99 €
15.90 €
30.80 €
10.30 €
Probiotika und Präbiotika - Powerfood für den Darm
Sandra Pugliese, Anna Iben Hollensberg, Charlotte Gylling Mortensen
18.50 €
4.99 €
23.70 €
7.20 €
4.99 €
12.99 €
- Autor: Matthias Dr. Riedl
- 2020, 192 Seiten, Maße: 16,5 x 23 cm, Hochwertige Broschur
- Verlag: Weltbild Deutschland
- ISBN-10: 3828944639
- ISBN-13: 9783828944633
- Erscheinungsdatum: 07.08.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Artgerechte Ernährung Kochbuch".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
164 von 243 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
HS, 03.06.2019
Mehr als nur ein Kochbuch – kurze & knackige Infos aus der Ernährungswissenschaft kombiniert mit tollen Rezepten
„Denn wir wissen heute – abgesichert durch zahlreiche Studien und jahrzehntelange Praxiserfahrung –, dass die meisten Krankheit verhindert, gelindert oder geheilt werden können, wenn wir die Ernährung als Schlüsselelement in der Therapie begreifen.“ (S. 7)
Meine Meinung:
Dr. Matthias Riedl ist als Internist in der Ernährungsmedizin und Diabetologie tätig, ist Gründer und ärztlicher Direktor der medicum Hamburg MVZ GmbH und Autor diverser Veröffentlichungen und Bücher. Seine Expertise merkt man ihm beim Lesen dieses Buches schnell an. Parallel zu diesem Kochbuch hat der Autor den Ratgeber „Artgerechte Ernährung“ herausgebracht. Kernthesen seiner Aussagen sind aber auch in diesem Buch hier zu lesen und machen es zu einer sehr interessanten und wertvollen Lektüre.
Inhaltlich startet dieses Buch mit einem 14seitigen Theorieteil, in dem mehrere Themenfelder schlaglichtartig beleuchtet werden, wie z.B. die „Sitting-Disease“ („Sitzkrankheit“), die Problematik des „Bauchfetts“ (das wie ein eigenständiges Drüsenorgan arbeitet, „in dem Hormone und Entzündungsauslöser produziert werden.“) oder auch der – sicherlich vielen schon bekannte – „Glykämische Index (GI)“ von Lebensmitteln. So verspricht Dr. Riedl, dass „Selbst im mittleren Alter daraus ein 10–15 Jahre längeres Leben im besseren Gesundheitszustand für Sie hinzukommen“ könnten. Sehr gut gefällt mir auch seine Aussage, dass „Kein Lebensmittel per se schlimm ist. Hier ist alles gut, wenn die Dosis in Ordnung ist.“, was zeigt, dass er keine dogmatischen Ansätze verfolgt.
Nach der theoretischen Anleitung folgen die vier Kapitel „Artgerecht frühstücken“ (17 Rezepte), „Artgerechte Hauptgerichte“ (50 Rezepte), „Artgerechte Desserts und Snacks“ (13 Rezepte) und „Artgerecht trinken“ (12 Rezepte). Auch im Rezeptteil finden sich hierbei immer wieder kleine theoretische Tipps und Infos, wie z.B. dass „die Pausen zwischen den Hauptmahlzeiten Frühstück, Mittagessen oder Abendessen mindestens 5 Std. betragen sollten“ („So lange braucht der Körper, um die Nährstoffe aus einer Mahlzeit zu verstoffwechseln.“) oder auch dass sich „der Großteil unseres Immunsystems im Bauchinneren befindet“. Hinzu kommen noch einige Listen der „artgerechtesten Lebensmittel“, die für unsere Ernährung besonders wertvoll sind. Hier liest man mitunter, dass Eier gar nicht so schädlich sind wie uns ihr Ruf als „Cholesterinbombe“ glauben machen will, oder auch dass der Pflanzenschutzstoff Resveratrol in Rotwein zell- und gefäßschützend, krebsvorbeugend und antientzündlich wirkt (auch wenn Alkohol an sich nur in kleinen Maßen genossen werden sollte).
Die Rezepte selbst sind sehr abwechslungsreich und fokussieren sich – natürlich – auf ernährungsphysiologisch wertvolle Zutaten. Hier lässt sich wirklich für jeden Geschmack das passende Rezept finden. Meine persönlichen Highlights sind z.B. die „Quark-Haselnuss-Brötchen“, der „Couscous-Auflauf mit Feta“ (blutdrucksenkend), die „Schwedische Heidelbeersuppe“ (entzündungshemmend) oder auch „Melonen-Gurken-Drink“ (immunstärkend). Zu den Rezepten finden sich sehr appetitliche Fotos, wissenswerte Hintergrundinfos, Angaben zur Personenzahl, den Zubereitungszeiten, zu Kalorien-, Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratanteil sowie über die positive Kerneigenschaft des jeweiligen Rezepts (wie z.B. ballaststoffreich oder blutdrucksenkend).
Komplettiert wird dieses „mehr als nur ein Kochbuch“ durch Angaben zu „Büchern, die weiterhelfen“ und „Adressen, die weiterhelfen“ – In meinen Augen ein rundum gelungenes Paket!
FAZIT:
Praktische Ernährungsberatung kombiniert mit knapp 100 sehr abwechslungsreichen Rezepten – ein rundum gelungenes Buch! -
5 Sterne
140 von 220 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Annette O., 03.06.2019
Dieses Buch ist das Kochbuch zum Buch über die Artgerechte Ernährung von Matthias Riedl. Man muss es aber nicht vorher gelesen haben, da in der Einführung das Konzept noch einmal ausführlich und gut erklärt ist. Positiv finde ich, dass auch immer darauf hingewiesen wird am besten regional einzukaufen. Ich finde das Konzept überzeugend, es ist aber keine Diät im ursprünglichen Sinn, es ist mehr eine grundsätzliche Einstellung zu Lebensmitteln und Ernährung, die ich aber nicht dogmatisch finde.
Alle Rezepte sind mit Fotos abgebildet und ausführlich beschrieben, bei jedem Rezept stehen auch die positiven Eigenschaften der Hauptzutat.
Aus der Menge an Rezepten sind dies die Rezepte, die ich gerne nachkochen möchte (vor allem auch danach ausgesucht, dass sie nicht kompliziert sind und auch meiner Tochter schmecken können):
Frühstückskuchen mit Apfel,
Müsli-Muffins,
Ofengemüse mit Kichererbsen,
Vegetarische Moussaka,
Brokkoli-Süßkartoffel-Auflauf,
Saté-Spieße mit Ofenkürbis,
Gefüllter Kürbis mit Hackfleisch,
Kürbismuffins -
4 Sterne
100 von 172 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
schafswolke, 12.05.2019
Eine informative Einführung in die artgerechte Ernährung
Dr. med Matthias Riedl ist mir von den Ernährung-Docs beim NDR bekannt. Dort gibt es ja immer interessante Fälle und wie eine angepasste Ernährung Einfluß auf die Beschwerden haben kann. Und so war ich neugierig auf dieses Koch-/Sachbuch.
Ich finde das Buch ist sehr interessant und informativ. Es gibt einen Einblick, wie das moderne Leben sich auch auf die Ernährung auswirkt. Ich empfinde die Information in diesem Rahmen ausreichen und leicht verständlich. Die über 90 Rezepte sind sehr vielfätig und überwiegend bebildert. dazu gibt es immer noch ein paar Extra-Informationen, was an einigen Zutaten so besonders ist.
Die Mengenangaben sind größtenteils für 2 Personen gedacht.
Auch wenn ich die Ernährungs-Docs sehr interessant finde und es auch wichtig ist, mehr über bestimmte Zusammenhänge bei der Ernährung zu wissen, denke ich, dass hier letztendlich nur einen kleinen Teil der Rezepte ausprobieren werde. Vielleicht würde ich bei ernsthaften Problemen eher darauf zurückgreifen.
Ein tolles Buch, das von mir 4 Sterne bekommt.
23.70 €
20.60 €
12.99 €
17.50 €
20.50 €
12.99 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Silja Schäfer, Jörn Klasen, Anne Fleck
23.70 €
12.99 €
12.40 €
15.50 €
15.40 €
7.99 €
13.40 €
14.99 €
10.99 €
- Nur bei Weltbild - Koch- & Backbücher - so nur bei Weltbild
- Geschenke - Nachhaltige Geschenke
- Themenkochbücher - Desserts & Süßspeisen
- Nur bei Weltbild - Topseller als preiswerte Weltbild-Ausgaben
- Essen & Trinken - Gesunde & leichte Küche: jederzeit trendy
- Gesund Kochen & Backen - Gesund Kochen
- Nur bei Weltbild - Ratgeber - so nur bei Weltbild
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Artgerechte Ernährung Kochbuch".
Kommentar verfassen