Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Die 16-jährige Hazel hat Krebs. Sie will kein Mitleid und die Selbsthilfegruppe, in der sie ist, geht ihr auf die Nerven. Dort trifft sie aber auch Gus. Er geht ganz offen...
Bestellnummer: 5815543
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5815543
Die 16-jährige Hazel hat Krebs. Sie will kein Mitleid und die Selbsthilfegruppe, in der sie ist, geht ihr auf die Nerven. Dort trifft sie aber auch Gus. Er geht ganz offen...
18.50 €
13.40 €
13.40 €
20.60 €
12.40 €
12.40 €
12.40 €
14.99 €
14.99 €
14.99 €
13.99 €
11.30 €
23.70 €
13.30 €
12.40 €
10.30 €
10.30 €
18.50 €
13.40 €
22.70 €
7.28 €
1.99 €
11.90 €
8.49 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
20.95 €
16.99 €
Die 16-jährige Hazel hat Krebs. Sie will kein Mitleid und die Selbsthilfegruppe, in der sie ist, geht ihr auf die Nerven. Dort trifft sie aber auch Gus. Er geht ganz offen mit seiner Krankheit um. Hazel und Gus diskutieren Bücher, hören Musik, sehen Filme und verlieben sich ineinander…
„John Green ist kein Jugendbuchautor. Er ist ein kultisch verehrter Literaturstar. Ein Phänomen. Er versteht Jugendliche und sie lieben ihn dafür. John Green hat uns eines der bewegendsten Liebespaare der Literatur geschenkt.“ (NDR Kulturjournal, 18.09.12)
Das Schicksal ist ein mieser Verräter als Taschenbuch jetzt bequem online bestellen bei Weltbild.
"Krebsbücher sind doof", sagt die 16-jährige Hazel, die selbst Krebs hat. Sie will auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit Selbsthilfegruppen nichts anfangen. Bis sie in einer Gruppe auf den intelligenten, gut aussehenden und umwerfend schlagfertigen Gus trifft. Der geht offensiv mit seiner Krankheit um. Hazel und Gus diskutieren Bücher, hören Musik, sehen Filme und verlieben sich ineinander - trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit. Gus macht Hazels großen Traum wahr: Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels absolutem Lieblingsbuch. Ein tiefgründiges, emotionales und zugleich freches Jugendbuch über Krankheit, Liebe und Tod.
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2013 (Preis der Jugendjury).
John Green, 1977 geboren, erlangte bereits mit seinem Debüt 'Eine wie Alaska' Kultstatus unter jugendlichen Lesern. Das Buch wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. war es für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Darauf folgten die Jugendromane 'Die erste Liebe (nach 19 vergeblichen Versuchen)' und 'Margos Spuren', ebenfalls nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis und ausgezeichnet mit der Corine. Greens Jugendroman 'Das Schicksal ist ein mieser Verräter' ist ein weltweiter Bestseller, der in 56 Sprachen übersetzt und verfilmt wurde. Auch in Deutschland stand der Titel über ein Jahr auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, wurde u.a. mit dem Buxtehuder Bullen und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. 2017 erschien Greens Jugendroman 'Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken' und zuletzt die Essaysammlung 'Wie hat euch das Anthropozän bis jetzt gefallen?' Mit seinem Bruder Hank betreibt John Green einen der weltweit erfolgreichsten Video-Blogs, die Vlogbrothers. Über fünf Millionen Leser folgen ihm auf Twitter. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Indianapolis.
- Autor: John Green
- Altersempfehlung: 13 - 16 Jahre
- 2014, 28. Aufl., 336 Seiten, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung:Zeitz, Sophie
- Übersetzer: Sophie Zeitz
- Verlag: DTV
- ISBN-10: 342362583X
- ISBN-13: 9783423625838
- Erscheinungsdatum: 01.05.2014

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Schicksal ist ein mieser Verräter".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
139 von 176 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Santana B., 10.05.2014
Mit "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" ist es John Green gelungen, ein fantatisches Buch, nicht nur für junge Leser zu erschaffen. Die berührende Geschichte von Hazel und Gus, die an Krebs erkrankt sind und wissen, dass ihnen nicht mehr viel Zeit bleibt. Das Schicksal der beiden wurde auf eine einmalige, wunderschöne und durch und durch herzzerreißende Art und Weise beschrieben, dass ich Rotz und Wasser weinen musste. Schnell habe ich mich mit der jungen Protagonistin identifizieren können und ich ging diesen beschwerlichen Weg gerne gemeinsam mit ihr. Ich habe mit ihr gelacht, geweint und habe mich gemeinsam mit ihr immer mehr in Augustus verliebt. Wie heißt es in dem Buch so schön? "I fell in love the way you fall asleep - slowly and then all at once." - und genauso ist es mir bei diesem Buch ergangen. Danke, John Green, für dieses Meisterwerk!
-
5 Sterne
109 von 153 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sina, 02.03.2014
Der Klappentext von Das Schicksal ist ein mieser Verräter hat nicht zu viel versprochen: Dieses Buch hat es geschafft mich während des Lesens zum Lachen und auch zum Weinen zu bringen. Mit einem sehr beklemmenden Gefühl taucht man in das Leben von Hazel ein, erlebt mir ihr gemeinsam sehr schöne aber auch furchtbar schreckliche Momente und hofft, dass sich trotzdem alles zum Guten wendet. Selten habe ich mir nach dem Lesen eines Buches so viele Gedanken über das eigene Leben gemacht.
-
5 Sterne
95 von 135 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Christine100, 20.11.2014
Dieses Buch hat meiner Tochter und mir wirklich sehr gut gefallen. Es beschreibt eine schöne und zugleich traurige Liebesgeschichte, nicht kitschig, zum Lachen und zum Weinen. Mir hat das Buch auch sehr gut gefallen, denn es beschreibt auch, auf was es im Leben wirklich ankommt. Auf die Liebe und die Zeit, die wir zum Leben haben soll ein erfülltes Leben sein. Vielleicht ist es gar nicht so wichtig, wie lange wir leben, sondern wie intensiv wir leben und lieben. Man kommt dabei so richtig zum Nachdenken. Ich finde das Buch sehr gut und empfehlenswert. Wir haben uns dann auch gleich den Film gekauft. Aber bitte unbedingt vorher das Buch lesen! Wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle jungen Leseratten!!!
-
5 Sterne
41 von 64 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Line23, 29.10.2014
Dieser Roman ist mein absolutes Lieblingsbuch. Die Sprache und die ständige Ironie machen die Geschichte vollkommen lebendig und mitfühlend. Der Autor beschreibt durch die Geschichte verschiedene Sichtweisen auf die Krankheit Krebs, dabei tut er dies nie auf eine langweilige oder trockene Art und Weise, sondern bleibt immer interessant. Die Hauptpersonen werden von Anfang sehr sympathisch dargestellt und auch deren einzigartigen Beziehungen bleiben das ganze Buch über Hauptthema. Ein anderer Grund, was die Geschichte so lesenswert macht, ist das sie stets realistisch bleibt und das Ende nicht wie in so vielen Liebesgeschichten von Anfang an ersichtlich ist. Zudem bezieht sich der Autor auf viele Lebensfragen, die sich viele von uns schon einmal gestellt haben, was das ganze widerum persönlich macht. Insgesamt also ein sehr tiefgründiges Buchhoher. Das Schicksal ist ein mieser Verräter ist deshalb absolut lesenswert . Es ist am Besten für Person geeignet, die sich beim Lesen gerne mit der Realität und Beziehungen von Menschen auseinandersetzen.
12.90 €
13.99 €
18.50 €
12.90 €
11.60 €
10.30 €
11.90 €
20.60 €
14.40 €
9.20 €
16.50 €
18.50 €
10.30 €
18.50 €
11.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 21Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Schicksal ist ein mieser Verräter".
Kommentar verfassen