Der Pfad des friedvollen Kriegers
Das Buch, das Leben verändert
Ein absolutes Kultbuch immer wieder als das beste Einstiegsbuch in die Welt der echten Spiritualität empfohlen. Folgen Sie dem Autor auf seinem Weg, der ebenso atemberaubende wie berührende Erlebnisse auch für Sie bereit hält. Seite für Seite werden Sie zu...
Leider schon ausverkauft
Buch
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Pfad des friedvollen Kriegers “
Ein absolutes Kultbuch immer wieder als das beste Einstiegsbuch in die Welt der echten Spiritualität empfohlen. Folgen Sie dem Autor auf seinem Weg, der ebenso atemberaubende wie berührende Erlebnisse auch für Sie bereit hält. Seite für Seite werden Sie zu einer neuen, faszinierenden Bewusstheit heranwachsen. Als Film 2009 in den Kinos.
Atemberaubende Erfahrungen und berührende Erlebnisse erwarten Sie auf dem Pfad des friedvollen Kriegers Ein absolutes Kultbuch - immer wieder als das beste Einstiegsbuch in die Welt der echten Spiritualität empfohlen. Folgen Sie dem Autor auf seinem Weg, der ebenso atemberaubende wie berührende Erlebnisse auch für Sie bereit hält. Seite für Seite werden Sie zu einer neuen, faszinierenden Bewusstheit heranwachsen.
Wer war "Socrates"? Ein Zauberer, ein Schamane, ein Erleuchteter? Oder einfach nur ein wunderlicher alter Mann, den Dan Millman vor Jahren an einer Tankstelle traf und den er mit viel Phantasie zur literarischen Idealgestalt des friedvollen Kriegers formte?
Es spielt im Grund keine Rolle, wer "Socrates" war und ob es ihn überhaupt je gegeben hat, denn es ist eine innere Reise, auf die uns Dan Millman mitnimmt. Inmitten des Lärms, der Hetze und des Drucks unseres Alltags lebt sie im verborgenen weiter: die Kraft, die Weisheit und die Genialität des Friedvollen Kriegers - in jedem einzelnen von uns.
Dieses Buch lässt das Bewusstsein in die höchsten Höhen des Wunderbaren aufsteigen und bleibt doch ganz und gar irdisch, praktisch und verständlich. Der Humor, die Spannung und die Inspiration dieser unglaublichen, dabei absolut glaubwürdigen Geschichte sorgen dafür, dass die Reise zu uns selbst zum kostbaren, unvergesslichen Erlebnis wird. Folgen Sie dem Autor auf seinem Weg, und Sie werden selbst Seite für Seite zu einer neuen faszinierenden Bewusstheit heranwachsen.underlicher alter Mann, den Dan Millman vor Jahren an einer Tankstelle traf und den er mit viel Phantasie zur literarischen Idealgestalt des friedvollen Kriegers formte?
Es spielt im Grund keine Rolle, wer "Socrates" war und ob es ihn überhaupt je gegeben hat, denn es ist eine innere Reise, auf die uns Dan Millman mitnimmt. Inmitten des Lärms, der Hetze und des Drucks unseres Alltags lebt sie im verborgenen weiter: die Kraft, die Weisheit und die Genialität des Friedvollen Krieger
Wer war "Socrates"? Ein Zauberer, ein Schamane, ein Erleuchteter? Oder einfach nur ein wunderlicher alter Mann, den Dan Millman vor Jahren an einer Tankstelle traf und den er mit viel Phantasie zur literarischen Idealgestalt des friedvollen Kriegers formte?
Es spielt im Grund keine Rolle, wer "Socrates" war und ob es ihn überhaupt je gegeben hat, denn es ist eine innere Reise, auf die uns Dan Millman mitnimmt. Inmitten des Lärms, der Hetze und des Drucks unseres Alltags lebt sie im verborgenen weiter: die Kraft, die Weisheit und die Genialität des Friedvollen Kriegers - in jedem einzelnen von uns.
Dieses Buch lässt das Bewusstsein in die höchsten Höhen des Wunderbaren aufsteigen und bleibt doch ganz und gar irdisch, praktisch und verständlich. Der Humor, die Spannung und die Inspiration dieser unglaublichen, dabei absolut glaubwürdigen Geschichte sorgen dafür, dass die Reise zu uns selbst zum kostbaren, unvergesslichen Erlebnis wird. Folgen Sie dem Autor auf seinem Weg, und Sie werden selbst Seite für Seite zu einer neuen faszinierenden Bewusstheit heranwachsen.underlicher alter Mann, den Dan Millman vor Jahren an einer Tankstelle traf und den er mit viel Phantasie zur literarischen Idealgestalt des friedvollen Kriegers formte?
Es spielt im Grund keine Rolle, wer "Socrates" war und ob es ihn überhaupt je gegeben hat, denn es ist eine innere Reise, auf die uns Dan Millman mitnimmt. Inmitten des Lärms, der Hetze und des Drucks unseres Alltags lebt sie im verborgenen weiter: die Kraft, die Weisheit und die Genialität des Friedvollen Krieger
Lese-Probe zu „Der Pfad des friedvollen Kriegers “
Sonderbare Begebenheiten haben sich in meinem Leben zugetragen, und alles fing an im Dezember 1966, in meinem ersten Studienjahr an der University of California, in Berkeley. Und zwar eines Morgens, kurz nach drei, als ich Socrates zum erstenmal begegnete - an einer Tankstelle, die die ganze Nacht offen hatte. Seinen wirklichen Namen wollte er nicht verraten, aber nachdem wir in dieser Nacht eine Weile miteinander geredet hatten, taufte ich ihn auf den Namen des alten griechischen Weisen. Der Name gefiel ihm, und so blieb es dabei. Diese Zufallsbegegnung und die Abenteuer, die daraus folgten, haben mein Leben verändert.Bis dahin, vor 1966, hatte das Leben mich immer nur angelächelt. Aufgewachsen war ich bei liebevollen Eltern, in einem geborgenen Zuhause. Später gewann ich in London die Weltmeisterschaft auf dem Trampolin, ich machte Reisen durch Europa und genoß manche Ehrungen. Das Leben schenkte mir reichen Lohn - aber keine Zufriedenheit, keinen inneren Frieden.
Heute weiß ich, daß ich all diese Jahre geschlafen hatte. Ich hatte nur geträumt, ich sei wach. Bis ich Socrates traf, meinen Freund und Lehrer. Vorher war ich immer der Meinung gewesen, ich hätte von Geburt ein Anrecht auf ein erfülltes Leben, reich an Freuden und an Erkenntnissen. Nie war es mir in den Sinn gekommen, daß ich erst lernen müßte, richtig zu leben; daß es bestimmte Fähigkeiten gab, und eine gewisse Art, die Welt zu sehen, die ich erst kennenlernen mußte, bevor ich erwachen konnte für ein einfaches, glückliches und unkompliziertes Leben.
Socrates lehrte mich, meine Irrwege zu erkennen, indem er mir seinen Weg zeigte - den Weg des Friedenskriegers.
Immer wieder konnte er mich auslachen, weil ich mir selbst so viele Sorgen und Probleme schuf - bis ich dann lernte, die Welt mit seinen Augen zu sehen, die voll Weisheit und Güte waren. Er ließ mir keine Ruhe, bis ich entdeckte, was es bedeutet, ein Leben als Krieger zu leben.
Oft saßen wir bis in die frühen Morgenstunden in seiner
... mehr
Tankstelle beisammen. Ich konnte ihm zuhören, mit ihm streiten und trotz allem mit ihm zusammen lachen. Dieses Buch beruht auf der Geschichte meines Abenteuers mit Socrates - aber es ist auch ein Roman. Der Mann, den ich hier Socrates nenne, hat wirklich gelebt. Aber seine Art, in meiner Welt in Erscheinung zu treten, war so vielfältig mit anderem verwoben, daß ich nicht immer sagen könnte, wo die Grenze liegt zwischen ihm und anderen Lehren und Erfahrungen.
Die Dialoge habe ich frei nacherzählt, manchmal habe ich die zeitliche Reihenfolge verändert. Und ich habe Gleichnisse und Geschichten eingestreut, um seine Lehren zu verdeutlichen, die ich - dies war Socrates' Wille - weitergeben sollte.
Unser Leben ist keine Privatsache. Eine Geschichte, die du erlebt hast, kann auch für andere hilfreich sein, aber nur, wenn du sie weitererzählst. Und so möchte ich meinen Lehrer ehren, indem ich dich teilhaben lasse an seinem tiefen Wissen und seinem Humor.
Die Tankstelle am Rainbow's End
"Jetzt fängt das Leben an", so dachte ich, als ich Mom und Dad "Goodbye" winkte und mich mit meiner alten Karre, Marke Valiant, in den Straßenverkehr stürzte. Hinten im Kofferraum und auf den Sitzen lagen die Siebensachen, die ich für mein erstes Collegejahr eingepackt hatte. Ich war gut aufgelegt, ich war frei und zu allem bereit.
Ich drehte das Radio auf, sang zur Musik und flog über die Autobahn nach Norden. Von Los Angeles ging es über die Grapevine und weiter über die Nationalstraße 99, vorbei an sattgrünen Feldern am Fuß der San Gabriel Mountains.
Es dämmerte schon, als ich die Serpentinen von den Oakland Hills hinunter rollte. Phantastisch, der Ausblick auf die Bucht von San Francisco. Immer aufgeregter wurde ich, je näher ich der Studentenstadt kam, dem Campus von Berkeley.
Mein Platz im Studentenheim war schnell gefunden. Ich packte meine Sachen aus, und dann stand ich staunend am Fenster und sah die Golden Gate und die fu
Die Dialoge habe ich frei nacherzählt, manchmal habe ich die zeitliche Reihenfolge verändert. Und ich habe Gleichnisse und Geschichten eingestreut, um seine Lehren zu verdeutlichen, die ich - dies war Socrates' Wille - weitergeben sollte.
Unser Leben ist keine Privatsache. Eine Geschichte, die du erlebt hast, kann auch für andere hilfreich sein, aber nur, wenn du sie weitererzählst. Und so möchte ich meinen Lehrer ehren, indem ich dich teilhaben lasse an seinem tiefen Wissen und seinem Humor.
Die Tankstelle am Rainbow's End
"Jetzt fängt das Leben an", so dachte ich, als ich Mom und Dad "Goodbye" winkte und mich mit meiner alten Karre, Marke Valiant, in den Straßenverkehr stürzte. Hinten im Kofferraum und auf den Sitzen lagen die Siebensachen, die ich für mein erstes Collegejahr eingepackt hatte. Ich war gut aufgelegt, ich war frei und zu allem bereit.
Ich drehte das Radio auf, sang zur Musik und flog über die Autobahn nach Norden. Von Los Angeles ging es über die Grapevine und weiter über die Nationalstraße 99, vorbei an sattgrünen Feldern am Fuß der San Gabriel Mountains.
Es dämmerte schon, als ich die Serpentinen von den Oakland Hills hinunter rollte. Phantastisch, der Ausblick auf die Bucht von San Francisco. Immer aufgeregter wurde ich, je näher ich der Studentenstadt kam, dem Campus von Berkeley.
Mein Platz im Studentenheim war schnell gefunden. Ich packte meine Sachen aus, und dann stand ich staunend am Fenster und sah die Golden Gate und die fu
... weniger
Autoren-Porträt von Dan Millman
Dan Millman, in jungen Jahren einer der besten Kunstturner Amerikas, später Coach von Spitzensportlern, unterrichtet seit nunmehr fast zwanzig Jahren verschiedenste Formen des körperlich-geistigen Trainings. Seine Werke über die Lebenshaltung des friedvollen Kriegers sind zu wahren Kultbüchern geworden und haben eine Auflage von mehreren Millionen in zweiundzwanzig Sprachen erreicht.
Bibliographische Angaben
- Autor: Dan Millman
- 2009, Sonderausg., 252 Seiten, Maße: 13,7 x 21 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzer: Thomas Lindquist
- Verlag: Ansata
- ISBN-10: 3778773801
- ISBN-13: 9783778773802
Kommentar zu "Der Pfad des friedvollen Kriegers"
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Pfad des friedvollen Kriegers".
Kommentar verfassen