Der Rechtsanwalt als Arbeitnehmer
1 BRAO ein unabhängiges Organ der Rechtspflege. Inhalt und Bedeutung dieser Rechtsstellung sind seit jeher stark umstritten. Demgegenüber steht die Rechtsstellung des persönlich abhängigen Arbeitnehmers. Das Spannungsverhältnis...
Bestellnummer: 90150411
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 90150411
1 BRAO ein unabhängiges Organ der Rechtspflege. Inhalt und Bedeutung dieser Rechtsstellung sind seit jeher stark umstritten. Demgegenüber steht die Rechtsstellung des persönlich abhängigen Arbeitnehmers. Das Spannungsverhältnis...
86.50 €
81.30 €
39.10 €
100.80 €
Wirtschaftsprüfer: Auf dem Weg zu Alleskönnern oder vom Gesetzgeber überfordert?
Anja Hucke
8.30 €
65.80 €
Grenzen des ärztlichen Berufs- und Standesrechts für den Einsatz des Franchising in der Praxis des niedergelassenen Arzt
Maren Kästel
68.90 €
Der Schutz der Verschwiegenheit von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren vor strafprozessualen Ermittlungsmaßnahme
Roland Kühne
70.00 €
60.70 €
46.30 €
101.80 €
Die Haftung von Nichtanwälten unter der Geltung des Rechtsdienstleistungsgesetzes
Nawid Sadighi
100.80 €
16.40 €
86.50 €
1 BRAO ein unabhängiges Organ der Rechtspflege. Inhalt und Bedeutung dieser Rechtsstellung sind seit jeher stark umstritten. Demgegenüber steht die Rechtsstellung des persönlich abhängigen Arbeitnehmers. Das Spannungsverhältnis zwischen dem Direktionsrecht des Arbeitgebers und anwaltlicher Unabhängigkeit ist seit ebenso vielen Jahrzehnten bekannt und kontrovers diskutiert. Die Entscheidungen des Bundessozialgerichts zur Befreiung der Unternehmensjuristen von der Rentenversicherungspflicht haben die Diskussion neu entfacht. Dürfen dem angestellten Rechtsanwalt sachliche Weisungen erteilt werden? Regelungen, die in gewöhnlichen Arbeitsverhältnissen durchaus üblich sind, können im Anstellungsverhältnis mit einem Rechtsanwalt zu einer Gefahr für dessen Unabhängigkeit werden. Die Arbeit untersucht sämtliche sich aus dem Spannungsverhältnis ergebenen Problemfelder des Anstellungsverhältnisses und führt sie einer adäquaten, praxis- und interessengerechten Lösung zu.
- Autor: Katherina Wind
- 1. Auflage, 299 Seiten, Maße: 15,4 x 22,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Nomos
- ISBN-10: 3848743833
- ISBN-13: 9783848743834
- Erscheinungsdatum: 30.01.2018
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Rechtsanwalt als Arbeitnehmer".
Kommentar verfassen81.30 €
39.10 €
100.80 €
Wirtschaftsprüfer: Auf dem Weg zu Alleskönnern oder vom Gesetzgeber überfordert?
Anja Hucke
8.30 €
65.80 €
Grenzen des ärztlichen Berufs- und Standesrechts für den Einsatz des Franchising in der Praxis des niedergelassenen Arzt
Maren Kästel
68.90 €
Der Schutz der Verschwiegenheit von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren vor strafprozessualen Ermittlungsmaßnahme
Roland Kühne
70.00 €
60.70 €
46.30 €
101.80 €
Die Haftung von Nichtanwälten unter der Geltung des Rechtsdienstleistungsgesetzes
Nawid Sadighi
100.80 €
16.40 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Rechtsanwalt als Arbeitnehmer".
Kommentar verfassen