Die Auslegung der International Financial Reporting Standards am Bilanzierungsobjekt Softwareentwicklung
Bestellnummer: 11368941
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 11368941
Auslegung der International Financial Reporting Standards am Bilanzierungsobjekt Softwareentwicklung / Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft Bd.17
Stefan Schneider
53.94 €
71.95 €
71.95 €
61.70 €
88.30 €
51.30 €
66.81 €
38.00 €
Kritische Analyse der Phase 1 im Rahmen des IFRS 9: Mit besonderem Fokus auf die finanziellen Vermögenswerte
Saad Maiwand
46.30 €
61.68 €
38.00 €
Essays on the economic consequences of mandatory IFRS reporting around the world
Ulf Brüggemann
84.69 €
Wirkungen der Konkretisierung von International Financial Reporting Standards auf Transmissionsmechanismen makroökonomis
Holger Dallmann
91.50 €
122.40 €
Buchführung und Bilanzierung nach IFRS und HGB
Jochen Zimmermann, Jörg Richard Werner, Jörg-Markus Hitz
29.95 €
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS
Eberhard Steiner, Jessika Orth, Winfried Schwarzmann
40.00 €
46.26 €
Die Equity-Methode - Ein Vergleich zwischen den Rechnungslegungen nach IFRS und den Vorschriften des HGB
André Henrichfreise
16.50 €
19.95 €
46.30 €
109.00 €
90.00 €
24.27 €
77.30 €
Literarische Analyse ohne Grammatik ist wie ein Storch auf einem Bein
Renate Musan, Stefan Schneider
16.30 €
30.90 €
34.99 €
11.99 €
36.00 €
Stefan Schneider zeigt, dass aufgrund des evidenten methodischen Unterschieds der Aktivierungskonzeptionen beider Bilanzierungsregeln die Auslegung der IFRS unter Heranziehung der US-GAAP beim Bilanzierungsobjekt Softwareentwicklung abzulehnen ist. Stattdessen präsentiert er eine originäre Auslegung des IAS 38, der die Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte regelt. Die theoretischen Erkenntnisse des Autors werden durch die Ergebnisse seiner empirischen Analyse der Jahresabschlüsse von 51 Softwareentwicklungsunternehmen bestätigt.
Relevanz des Geschäftsmodells Softwareentwicklung und -absatz
Relevante Grundlagen der Softwareentwicklung zur Ableitung des Bilanzierungsobjekts
Auslegung der IFRS am Bilanzierungsobjekt Softwareentwicklung
- Autor: Stefan Schneider
- 2006, 2006, 415 Seiten, Maße: 14,9 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- ISBN-10: 3835001973
- ISBN-13: 9783835001978
- Erscheinungsdatum: 26.01.2006
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Auslegung der International Financial Reporting Standards am Bilanzierungsobjekt Softwareentwicklung".
Kommentar verfassen71.95 €
71.95 €
61.70 €
88.30 €
51.30 €
66.81 €
38.00 €
Kritische Analyse der Phase 1 im Rahmen des IFRS 9: Mit besonderem Fokus auf die finanziellen Vermögenswerte
Saad Maiwand
46.30 €
61.68 €
38.00 €
Essays on the economic consequences of mandatory IFRS reporting around the world
Ulf Brüggemann
84.69 €
Wirkungen der Konkretisierung von International Financial Reporting Standards auf Transmissionsmechanismen makroökonomis
Holger Dallmann
91.50 €
122.40 €
Buchführung und Bilanzierung nach IFRS und HGB
Jochen Zimmermann, Jörg Richard Werner, Jörg-Markus Hitz
29.95 €
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS
Eberhard Steiner, Jessika Orth, Winfried Schwarzmann
40.00 €
46.26 €
Die Equity-Methode - Ein Vergleich zwischen den Rechnungslegungen nach IFRS und den Vorschriften des HGB
André Henrichfreise
16.50 €
19.95 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Auslegung der International Financial Reporting Standards am Bilanzierungsobjekt Softwareentwicklung".
Kommentar verfassen