5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Die Einflüsterer

 
 
Merken
Merken
 
 
Ein lautstarkes Buch über das Verstummen der Bürger<br /><br />Alle Welt ereifert sich, wenn ein Trainerwechsel die Bundesliga erschüttert. Aber keiner sagt etwas zu Videoüberwachung und Internet-Zensur oder zu den...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 21927801

Buch 9.95
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Die Einflüsterer"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    S. R., 18.04.2010

    &quot;Die Einflüsterer&quot;, ein Protestbuch, das man mit Freude liest.
    Beim Titel an eine Fortsetzung von &quot;Die Abwracker&quot; gedacht, wohl eine Verlagsmasche, um das Buch zu pushen. Es geht darin aber um etwas ganz anderes, nämlich um die vielen &quot;Einflüsterer&quot; im Lande, die uns ihren politischen oder kommerziellen Willen aufzwingen wollen. Erstaunlich, auf wievielen Verbreitungswegen diese Manipulation geschieht. Der Autor ist mir zwar neu, die meisten der Namen und Firmen, die er aufführt, jedoch nicht. Neu ist auch, wie hier mit diesen Angriffen auf die Demokratie umgegangen wird. Klaus Norbert schreibt frech, aber trotzdem sachlich.Statt Fußnoten oder in einem Anhang (der komplett fehlt), nennt er die Quellen immer gleich im Text. Da kann das Fräulein Hegemann noch etwas lernen. Ich fand &quot;Die Einflüsterer&quot; spannend und zugleich ein Lesevergnügen. Eine Seltenheit im politischen (Taschen-)Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •