Die Farbe von Safran
Roman
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
lieferbar
Bestellnummer: 022334
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Farbe von Safran “
Eine dramatische Mutter-Tochter-Geschichte zwischen Tradition und FreiheitKlappentext zu „Die Farbe von Safran “
Ein kleiner Junge, der sich das Leben nehmen will. Eine junge Frau, die ihr ungeborenes Kind verliert. Ihre Mutter, die nach vierzig Jahren in den Iran zurückkehrt, um endlich nach ihren Wurzeln zu suchen - und nach ihrer verbotenen Liebe. Ein großer Roman über die Unmöglichkeit, in zwei Welten zu leben.Sara weiß kaum etwas über die iranischen Wurzeln ihrer Familie. Vor über vierzig Jahren floh ihre Mutter aus dem Iran nach London, um die traditionelle Enge und die erstickende Frauenrolle hinter sich zu lassen. Doch selbst nach all den Jahren, trotz ihrer glücklichen Ehe mit einem Engländer und obwohl sie auf die Erfolge ihrer westlich erzogenen Tochter stolz ist, fühlt sie sich den traditionellen Werten ihrer Herkunft verbunden. Dann kommt der Tag, der alles verändert: Maryams kleiner Neffe Said versucht sich das Leben zu nehmen. Sara rettet ihn in letzter Minute und verliert dabei ihr ungeborenes Kind. Es kommt zum Bruch zwischen Mutter und Tochter. Tief verunsichert reist Maryam in den Iran, um an ihre Vergangenheit anzuknüpfen. Anders als ihre Mutter ist Sara im modernen London zu Hause. Verständnislos steht sie den Traditionen ihrer Mutter gegenüber, und der Schock über die Fehlgeburt sitzt tief. Doch schließlich reist Sara ihrer Mutter nach, um zu verstehen, was passiert ist. Ein warmherziges, kraftvolles und feinsinniges Debüt.
Autoren-Porträt von Yasmin Crowther
Crowther,Yasmin Crowther ist Engländerin mit iranischen Wurzeln. Sie lebt in London, wo sie für diverse NGOs arbeitet. Ihr Interesse an aktuellen politischen Themen zeigt sich auch in ihrer Mitarbeit in einem Think tank zur Nahostpolitik. Die Farbe von Safran< ist ihr erster Roman.
Rezension zu „Die Farbe von Safran “
»Die Geschichte ist so betörend wie die Sprache, beide bewegen sich mühelos zwischen Zeiten und Landschaften hin und her. Mit diesem Roman zeichnet sich Yasmin Crowther aus als Erzählerin von außergewöhnlicher Scharfsicht und großem sprachlichen Können.« Sunday Telegraph »Mit ihrer bilderreichen kraftvollen Sprache erzählt Yasmin Crowther dieses interkulturelle Drama. Ein beeindruckendes Debüt.« Financial Times »Immer wieder überwältigt dieser Roman den Leser durch seine emotionale Genauigkeit. Yasmin Crowther erzählt mit großer Offenheit und stilistischer Eleganz über Exile und den Preis der Freiheit.« The Daily Telegraph »Yasmin Crowther hat einen bewegenden Debütroman geschrieben. Sie erzählt von Mutter und Tochter, der Liebe und der Familie, und von einer Vergangenheit, der man sich stellen muss, damit die Wunden heilen können.« InStyle »Ein wunderschöner Roman!« Weilheimer Tagblatt, 26.03.07 »Crowther schildert in ihrem Debütroman schlicht, aber dafür mit feinen Nuancen die großen und kleinen Verwerfungen in einer angloiranischen Familie.« Allgäuer Zeitung, 19.05.07, dpaProduktdetails
2013, 4. Aufl., 304 Seiten, Maße: 11,6 x 18 cm, Taschenbuch, Deutsch, Aus d. Engl. v. Sybille Klose, Übersetzer: Sybille Klose, Verlag: List TB., ISBN-10: 3548608191, ISBN-13: 9783548608198
Weitere Empfehlungen zu „Die Farbe von Safran “
Sie sind aus Deutschland? Die Farbe von Safran bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Die Farbe von Safran"
Durchschnittliche Bewertung
4 von 5 Sternen
5 Sterne0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Farbe von Safran".
Kommentar verfassen2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
L-A, 01.11.2012
Es ist ein schönes Buch mit einer schönen Geschichte. Es die Hauptcharaktere sind eine 52jährige Mutter und ihre Tochter. Die Mutter wurde in ihrer Heimat Iran verstossen und versucht dies mit über 50 durch eine Reise in Ihrer Heimat den Vorfall zu verarbeiten und trifft auch dort wieder ihre erste Liebe. Die Tochter folgt ihr irgendwann um einfach ihre Mutter besser zu verstehen. Eigentlich ist die Geschiche und ihre Entwicklung vorhersehbar und nicht wirklich spektakulär. Aber trotzdem schafft es die Autorin einen in den Bann zu ziehen und man kann das Buch nicht weglegen. Es liest sich sehr leicht und man kann sich sofort in die Geschichte hineinversetzen. Man fühlt und lebt mit den Charakteren. Man schmeckt die Gewürze und man erlebt die Basare.. einfach nur schön!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein