5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Die Gefahr des gelben Auges / Cross Worlds Bd.1

 
 
Merken
Merken
 
 
Jonas sitzt in der Schule und träumt. Er sieht eine faszinierende Lagunenstadt vor sich, unter dem Wasser zucken blaue Blitze. Das Meer brodelt und zischt. Da windet sich plötzlich ein grässlicher Schlangenkörper empor mit einem einzigen gelben Auge! Und...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 62743406

Buch (Gebunden) 9.20
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Die Gefahr des gelben Auges / Cross Worlds Bd.1"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    esposa1969, 05.03.2015

    == Leseeindrücke: ==

    Dieser Kinderroman über Freundschaft und -zusammenhalt hat mir sehr gefallen.

    Das handliche, 139-seitige Hardcoverbuch handelt von Jonas, der einen Tagtraum in der Schule träumt, in dem er auf einer Lagunenstadt gestrandet ist, dort einem Jungen begegnet und plötzlich blaue Blitze durch das Wasser zucken und ein riesiges, schlangenähnliches, einäugiges Ungeheuer auftaucht. Als er erwacht und seine Klassenkameraden sich noch etwas über ihn wundern, wundert er sich indes, wie real sein Traum war. Als er auf dem Schulweg an einem Bach vorbeikommt und über einen Baumstamm balanciert, wird er magisch vom Bach sogartig angezogen und verschwindet in den tiefen des Baches, wird mittels eines Strudels immer tiefer gezogen und erwacht wieder am Strand von Laguna - der Stadt von der er geträumt hat, gerettet von Martin, dem Jungen von dem er geträumt hat.
    Bald wird klar, dass die beiden Jungen auserkoren sind, gemeinsam gegen en bösen Lasslo und seine niederträchtigen Pläne zu kämpfen….

    Hier werden wunderbar Traum und Realität mit einander versponnen. Dass Freundschaft und Zusammenhalt es schaffen können über das Böse zu siegen ist ganz klar die Botschaft.

    Die Schreibweise ist kingerecht und auch ich stimme dem Lesealter ab 8 Jahren zu, da das Buch zwar sehr spannend und fesselnd geschrieben wurde, dennoch aber nicht angsteinflößend.

    Die Schrift ist gut lesbar groß, so dass mein 11-jähriger Sohn gemeinsam mit mir die 13 Kapitel binnen eines Tages lesen könnte. Zudem geben viele liebevolle Skizzen der Handlung Leben und man kann sich die Erlebnisse noch besser vorstellen.

    Uns hat dieses Kinderbuch sehr gefallen und wir freuen uns schon auf den Fortsetzungsband Cross World - Der böse Blick des Flammenfalters".

    © esposa1969

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lea, 18.05.2015

    Das Buch „Crossworlds“ kann ich als Kinderbuch wirklich empfehlen. Meiner Meinung nach hat es genau die richtige Länge und den richtigen Abenteuergrad für Kinder (klar für einen Jugendroman wünscht man sich eine etwas ausgefeiltere Handlung und mehr Spannungsmomente, aber für ein Kinderbuch kann man nicht meckern). Die Geschichte von Martis und Jonas ist einfach, in großen Buchstaben geschrieben und mit vielen Bildern aufbereitet. Auch die Sprache ist einem Kinderbuch sehr gut angepasst. Ein eindeutiger Pluspunkt. Die Fantasiewelt ist kreativ gestaltet und lässt sich viele weitere Abenteuer ersinnen. Durch die kurze Beschreibung der anderen Länder in der Fantasiewelt ist das Interesse für weitere Bände geweckt. Es ist ja bisher nur Band 1, also der Auftakt zu einer Abenteuerreihe. Das Buch ist in sich abgeschlossen, aber es wird am Ende sehr deutlich gemacht, dass das Böse noch nicht besiegt ist und dass Jonas auf jeden Fall zurückkehren wird, um Martis weiter beizustehen. Sehr schön finde ich die Entwicklung des Charakters Drechse, sie bringt Pep in die Geschichte. Auch den Einstieg in die Geschichte finde ich beim zweiten Lesen jetzt besser. Das Cover finde ich gelungen und fantasievoll, allerdings hätte ich erwartet, dass die Kette (wenn es eine ist) eine Rolle spielt, dass die beiden Teile ineinander passen und ein Teil Jonas und ein Teil Martis hat, das kam in dem Buch nicht vor, aber wahrscheinlich ist es nur Zufall, dass ich dort eine Kette reininterpretiere. Abschließend ist zu sagen, dass Bruder einen kreativen Weg gefunden hat die normale Welt mit einer Fantasy-Welt zu verknüpfen, in der ein für Kinder denke ich spannendes Abenteuer stattfindet, mit zwei Jungen, die ihre Ängste überwinden und so über das Böse triumphieren. Vielleicht würde in den nächsten Folgen eine Mädchenfigur noch ein klein wenig Abwechslung bringen, auch wenn Drechse ja immerhin weiblich ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •