Die Jahrhundert-Trilogie Sturz der Titanen/Winter der Welt/Kinder der Freiheit
Das gibt es nur bei Weltbild
Top-Angebot mit exzellenter PreisleistungWeltbild-Vorteil
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Leider schon ausverkauft
Bestellnummer: 5877813
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Jahrhundert-Trilogie Sturz der Titanen/Winter der Welt/Kinder der Freiheit “
Klappentext zu „Die Jahrhundert-Trilogie Sturz der Titanen/Winter der Welt/Kinder der Freiheit “
Sturz der TitanenDas zwanzigste Jahrhundert ist längst schon Geschichte geworden. Wie in seinen großen historischen Romanen entwirft Ken Follett in Sturz der Titanen ein gewaltiges Panorama einer ganzen Epoche, deren Dramatik alles Vorangegangene in den Schatten stellt.
Europa 1914. Eine deutsch-österreichische Aristokratenfamilie, die unter den politischen Spannungen zerrissen wird. Eine Familie aus England zwischen dem Aufstieg der Arbeiterschaft und dem Niedergang des Adels. Und zwei Brüder aus Russland, von denen der eine zum Revolutionär wird, während der andere in der Fremde sein Glück sucht. Ihre Schicksale verflechten sich vor dem Hintergrund eines heraufziehenden Sturmes, der die alten Mächte hinwegfegen und die Welt in ihren Grundfesten erschüttern wird.
Der erste Band der Jahrhundert-Trilogie
"Bildgewaltig, dramatisch und atemberaubend spannend." Dr. Sascha Priester, P.M. HISTORY
Winter der Welt
Es ist eine Zeit des Umbruchs, eine Zeit der Finsternis. Aber auch der Hoffnung, die selbst das tiefste Dunkel erfüllt. Während sich die Lage in Europa gefährlich zuspitzt, versuchen drei junge Menschen heldenhaft ihr Schicksal zu meistern: Der Engländer Lloyd Williams wird Zeuge der Machtergreifung Hitlers und entschließt sich gegen den Faschismus zu kämpfen. Die deutsche Adelige Carla von Ulrich ist entsetzt über das Unrecht, das im Namen des Volkes geschieht, und geht in den Widerstrand, während die lebenshungrige Amerikanerin Daisy nur vom sozialen Aufstieg träumt – und eine bitterböse Überraschung erlebt! Liebe und Hass, Anpassung und Widerstand bilden ein schicksalhaftes Geflecht vor dem großen Panorama des Zweiten Weltkriegs, der dramatischen Zeitenwende des zwanzigsten Jahrhunderts.
Der zweite Band der Jahrhundert-Trilogie
»Für mich ist der Maßstab des Erfolgs,
... mehr
Millionen von Lesern zu verzaubern.« Ken Follett
Kinder der Freiheit
Der Krieg ist zu Ende, doch die Welt ist noch lange nicht zur Ruhe gekommen. Mitten in Berlin wird eine Mauer errichtet, die Ost und West trennt und das Leben von Millionen Familien zerstört. Aber nicht alle finden sich damit ab, selbst wenn es Gefahr für Leib und Leben bedeutet. Gleichzeitig treten in Amerika die Schwarzen für ihre Bürgerrechte ein. Auch sie nehmen in Kauf, mit dem Leben dafür zu bezahlen, und kämpfen mit dem Mut der Verzweiflung, während sich die USA und die Sowjetunion in eine Auseinandersetzung stürzen, die die Welt an den Rand der nuklearen Katastrophe führt. Wem kann man noch trauen in einer Zeit des Umbruchs, in der die Welt sich neu ordnet und dabei mehr als einmal am Abgrund steht? Erneut schickt Ken Follett seine Figuren an die spannendsten Schauplätze des 20. Jahrhunderts, von Berlin nach Washington, von Moskau nach Kuba und Vietnam, von Prag nach Warschau und zurück nach Berlin – überall dorthin, wo Weltgeschichte geschrieben wurde.
Der dritte Band der Jahrhundert-Trilogie
Kinder der Freiheit
Der Krieg ist zu Ende, doch die Welt ist noch lange nicht zur Ruhe gekommen. Mitten in Berlin wird eine Mauer errichtet, die Ost und West trennt und das Leben von Millionen Familien zerstört. Aber nicht alle finden sich damit ab, selbst wenn es Gefahr für Leib und Leben bedeutet. Gleichzeitig treten in Amerika die Schwarzen für ihre Bürgerrechte ein. Auch sie nehmen in Kauf, mit dem Leben dafür zu bezahlen, und kämpfen mit dem Mut der Verzweiflung, während sich die USA und die Sowjetunion in eine Auseinandersetzung stürzen, die die Welt an den Rand der nuklearen Katastrophe führt. Wem kann man noch trauen in einer Zeit des Umbruchs, in der die Welt sich neu ordnet und dabei mehr als einmal am Abgrund steht? Erneut schickt Ken Follett seine Figuren an die spannendsten Schauplätze des 20. Jahrhunderts, von Berlin nach Washington, von Moskau nach Kuba und Vietnam, von Prag nach Warschau und zurück nach Berlin – überall dorthin, wo Weltgeschichte geschrieben wurde.
Der dritte Band der Jahrhundert-Trilogie
... weniger
Autoren-Porträt von Ken Follett
Ken Follett, geboren 1949 in Cardiff, Wales, gehört zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Berühmt wurde er mit Die Säulen der Erde und deren Fortsetzung Die Tore der Welt, die beide auch erfolgreich verfilmt wurden. Kinder der Freiheit ist nach Sturz der Titanen und Winter der Welt der Abschluss seiner groß angelegten Jahrhundertsaga, in der er meisterhaft die spannende Chronik des 20. Jahrhunderts anhand der Geschichte von fünf miteinander verbundenen Familien aus Amerika, Deutschland, Russland, England und Wales erzählt. Neben seinem Interesse für Geschichte engagieren sich Ken Follett und seine Frau Barbara auch politisch. Außerdem spielt er zum Vergnügen Bass-Gitarre in einer Bluesband und setzt sich im Rahmen einer Stiftung für die Leseförderung ein.Produktdetails
3184 Seiten, Maße: 13,5 x 21,5 cm, Geb. im Schuber, ISBN-10: 3959732473, ISBN-13: 9783959732475, Erscheinungsdatum: 04.09.2016
Weitere Empfehlungen zu „Die Jahrhundert-Trilogie Sturz der Titanen/Winter der Welt/Kinder der Freiheit “
Sie sind aus Deutschland? Die Jahrhundert-Trilogie Sturz der Titanen/Winter der Welt/Kinder der Freiheit bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Die Jahrhundert-Trilogie Sturz der Titanen/Winter der Welt/Kinder der Freiheit"
Durchschnittliche Bewertung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne15Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Jahrhundert-Trilogie Sturz der Titanen/Winter der Welt/Kinder der Freiheit".
Kommentar verfassen4 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
mehr KommentareAlle Kommentare49 von 65 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hans-Peter B., 26.09.2016
Endlich alle Bände im Schuber.Die Aufmachung gefällt.der Preis ist unschlagbar.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein39 von 54 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Beate K., 27.09.2016
Diese Trilogie veranlasste mich Zeit und Raum zu vergessen. Leider waren die Bücher zu schnell zu Ende gelesen. Wie immer bei Ken Follett bin ich drauf und drann mir die nächsten Bücher von ihm zu bestellen. Guter Lesestoff, bei dem man die Geschichte immer besser verstehen lernt.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein26 von 35 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Katja B., 15.01.2017
Absolutes Schnäppchen. Gute Qualität der Bücher. Wurde als Geschenk bestellt, da ich die Bücher bereits selbst “verschlungen“ habe. Geschichte vom 1. Weltkrieg bis heute äußerst interessant verpackt.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein21 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dieter D., 09.02.2017
Ken Follet schreibt spannend und ideenreich von der ersten bis zur letzten Seite! Er bietet in dieser Trilogie nicht nur niveauvolle Unterhaltung sondern bringt dem Leser spielerisch unsere Geschichte leicht begreifbar nahe. Ich habe viele geschichtliche Zusammenhänge zum ersten mal verstanden. So macht Geschichtelernen Spaß!
Dieter D.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein31 von 48 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Karina W., 20.10.2016
Wunderbare Familiensaga! Sensationell geschrieben. Obwohl ich persönlich keine geschichtlichen Bücher mag, konnte ich nicht aufhören zu lesen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein27 von 44 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
petra s., 01.10.2016
Ich bin zwar erst beim ersten Bank. Bin total begeistert. Das Buch ist nicht nur sehr lehrreich, sondern auch unheimlich spannend.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein10 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Diana T., 22.03.2017
Habe seid langer Zeit nichts besseres gelesen. Der Autor fesselt den Leser förmlich. Man kann mit jeder beschriebenen Person mitfühlen. Einfach Spitze. Davon könnte ich mehr lesen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein17 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ralf H., 03.01.2017
******
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein17 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Johann S., 03.12.2016
Hätte ich früher in der Schule Geschichte so eindrucksvoll gelehrt bekommen, hätte ich mich mehr für das Fach "Geschichte"
interessiert. Pflichtlektüre für alle Schüler !
Spannend anhand Familienschicksalen dargestellt- man kann gar nicht aufhören zu lesen- musste aber mehrmals unterbrechen um
begreifen zu können, mit welchen Mitteln und Methoden die katastophalen Folgen zustande gekommen sind.
Ken Follett ist ein Meister seines Faches und alle Bücher die ich bisher von ihm gelesen habe, sind überaus spannend und lehrreich.
CHAPEAU !
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Evelyn R., 14.05.2017
aktualisiert am 15.05.2017
Diese Trilogie ist das Beste, was ich je an Büchern mit geschichtlichem Hintergrund gelesen habe. Die Verknüpfung von spannenden und glaubhaften Familienschicksalen, die sich als roter Faden durch alle drei Bände hindurch ziehen, und den genau recherchierten historischen Fakten ist genial gelungen. Die Einflechtung von realen Politikpersönlichkeiten macht die Bücher zu echten Lehrbüchern der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Besonders beeindruckt hat mich der 3. Band "Kinder der Freiheit", da ich - wie so viele andere - zu der Generation gehöre, die die darin beschriebene Zeit selbst miterlebt hat. Dies alles durch diese Lektüre noch einmal zu durchleben, fand ich extrem berührend. Eine klare Leseempfehlung an alle Menschen, die sich für Weltgeschichte interessieren. Nie war "Geschichtsunterricht" so lebendig, vielfältig, mitreißend, unterhaltsam und lehrreich wie in diesem Meisterstück von Ken Follett!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein