Fredrik Welin unterläuft als Chirurg ein folgenschwerer Fehler, der ihn letztlich dazu zwingt, sich alleine auf...
Bestellnummer: 5877162
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
11.30 €
26.80 €
18.95 €
26.80 €
26.99 €
Statt 26.80 € 22
19.99 €
6.99 €
6.99 €
15.99 €
16.40 €
6.99 €
6.99 €
6.99 €
6.99 €
6.99 €
6.99 €
6.99 €
6.99 €
6.99 €
6.99 €
6.99 €
11.30 €
21.60 €
7.99 €
Statt 11.90 € 22
3.99 €
20.80 €
10.30 €
14.95 €
10.99 €
Fredrik Welin unterläuft als Chirurg ein folgenschwerer Fehler, der ihn letztlich dazu zwingt, sich alleine auf eine einsame schwedische Insel zurückzuziehen. Als auch noch sein Haus abbrennt, bleibt ihm fast nichts mehr. Nur noch eine Hand voll Menschen, die ihm etwas bedeuten: Journalistin Lisa Modin, in die er sich verguckt, Jansson, der Postbote in Rente, und seine schwangere und in Paris lebende Tochter Louise. Sie ist es auch, die ihn zur Hilfe ruft, als sie wegen Diebstahls in Untersuchungshaft landet. Fredrik ist in Paris, um für ihre Freilassung zu sorgen, als er die Nachricht bekommt, dass auf den Schären ein weiteres Haus in Flammen steht. „Die schwedischen Gummistiefel" ist der Nachfolger von Mankells Bestseller „Die italienischen Schuhe". Der letzte Roman des Schweden handelt von der Chance menschlicher Nähe angesichts von Alter, Einsamkeit und Tod.
Bestellen Sie „Die schwedischen Gummistiefel" von Henning Mankell noch heute online auf Weltbild.at.
Der letzte große Roman des schwedischen Bestsellerautors Henning Mankell ist aufregend, geheimnisvoll und zutiefst menschlich.
Fredrik Welin unterläuft als Chirurg ein folgenschwerer Fehler, der ihn letztlich dazu zwingt, sich alleine auf eine einsame schwedische Insel zurückzuziehen. Als auch noch sein Haus abbrennt, bleibt ihm fast nichts mehr. Nur noch eine Hand voll Menschen, die ihm etwas bedeuten: Journalistin Lisa Modin, in die er sich verguckt, Jansson, der Postbote in Rente, und seine schwangere und in Paris lebende Tochter Louise. Sie ist es auch, die ihn zur Hilfe ruft, als sie wegen Diebstahls in Untersuchungshaft landet. Fredrik ist in Paris, um für ihre Freilassung zu sorgen, als er die Nachricht bekommt, dass auf den Schären ein weiteres Haus in Flammen steht. „Die schwedischen Gummistiefel" ist der Nachfolger von Mankells Bestseller „Die italienischen Schuhe". Der letzte Roman des Schweden handelt von der Chance menschlicher Nähe angesichts von Alter, Einsamkeit und Tod.
Bestellen Sie „Die schwedischen Gummistiefel" von Henning Mankell noch heute online auf Weltbild.at.
- Autor: Henning Mankell
- 2016, 8. Aufl., 474 Seiten, Maße: 13,3 x 21,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung:Reichel, Verena
- Übersetzer: Verena Reichel
- Verlag: Paul Zsolnay Verlag
- ISBN-10: 3552057951
- ISBN-13: 9783552057951
- Erscheinungsdatum: 22.08.2016

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die schwedischen Gummistiefel".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
30 von 51 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gabriele S., 21.09.2016
Als Buch bewertet„Das Altern war ein Nebel, der still übers Meer herangezogen kam.“ (Seite 74) In seinem letzten Buch behandelt der vor einem Jahr an Krebs gestorbene Bestseller-Autor Gedanken über das Ende des Lebens, die er seinem Protagonisten Frederik Welin in den Kopf legtt.
Der ehemalige Arzt hat seinen Beruf an den Nagel gehängt und sich auf eine schwedische Schäreninsel zurückgezogen. Dort bewohnt er das Haus seiner Großeltern. Zu Beginn des Buches erwacht er im brennenden Haus und kann gerade noch sein fast nacktes Leben aus den Flammen retten. Alle seine Besitztümer sind dahin – bis auf einen alten Bootsschuppen und einen Wohnwagen, der einst seiner Tochter gehörte. Die wohnt jetzt in Paris, also weit weg; kommt aber, um ihm in seinem Elend beizustehen. Wir Leser erfahren von einer schwierigen Beziehung zwischen Vater und Tochter und erleben hautnah die Einsamkeit der Schärenbewohner mit. Gut nachvollziehbar beschreibt Mankell wie es ist, alles verloren zu haben und den Neuanfang bedroht zu sehen, weil der Hausbesitzer für einen Brandstifter gehalten wird.
Welin lebt in seinen Erinnerungen, vor Ort geschieht nicht viel. Doch gerade dieses Nachdenken übers Leben hat mich in diesem ruhigen Buch sehr angesprochen. Welin beschreibt sich schonungslos ehrlich mit all seinen Ecken und Kanten, die er sich im Laufe seines Leben zugelegt hat. Und immer wieder spielt das Alter eine Rolle. „Plötzlich fiel mir auf, dass alle Menschen, die mir begegneten, bis auf wenige Ausnahmen jünger waren als ich.“(Seite 253).
Trotz der Abschiedsthematik kommen weder die Hoffnung auf Freundschaft und Liebe, noch die Zukunftsaussichten zu kurz. Gerne bin ich der Erzählung des Autors gefolgt, die letztendlich noch einige aufgeworfene Fragen offen lässt. Doch gibt es überhaupt ein Leben, in dem alle Fragen beantwortet werden?
Henning Mankells letzter Roman war zwar mein erster, den ich von diesem Autor las – aber sicher nicht der letzte! -
5 Sterne
37 von 59 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ruedi und Marliese E., 09.10.2016
Als eBook bewertetEin gemütliches Buch, etwas anders geschrieben von Henning Mankel, Wer sich gerne in die Schären verliert ist fast wie im Urlaub...... Spannung kommt zum Schluss aber doch noch auf. Ich habe es gerne gelesen. Ein Lebensabschnitt eines älteren Menschen........Es hat mir gefallen.
-
5 Sterne
14 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
angeliques.leseecke, 21.10.2016
Als Buch bewertetEine bewegende und melancholische Geschichte übers Altwerden, über das Vergängliche und über den Tod
*Inhalt*
Mitten in der Nacht fängt das Haus vom 70jährigen Fredrik Welin an zu brennen, er kann sich gerade noch vor den Flammen retten. Nun steht er vor seinem abgebrannten Haus, mit zwei linke Gummistiefel und den Klamotten, die er am Leib trägt. Sonst ist alles verbrannt, Kleidung, Papiere, Erinnerungsstücke usw. Zum Glück kann er in dem Wohnwagen seiner Tochter erstmal unterkommen und macht sich Gedanken, ob sich ein Neuanfang in seinem Alter noch lohnt.
*Meine Meinung*
"Die schwedischen Gummistiefel" ist das letzte Buch von Henning Mankell. Als mich am 05.Oktober 2015 die Nachricht seines Todes erreichte, war ich unendlich traurig, einer der besten Autoren der Gegenwart und einer meiner Lieblingsschriftsteller hat uns verlassen. Umso mehr freue ich mich, sein letztes Buch lesen zu dürfen. Dieser Roman baut sich auf "Die italienischen Schuhe" aus dem Jahr 2006 auf. Und es ist genau wie der Vorgängerband kein Buch zum Schnelldurchlesen, ich habe die einzelnen Worte, die atmosphärischen Beschreibungen der Schären, der Einsamkeit und der Lebensweise von Welin genossen.
Zitat S. 74 "Das Altern war ein Nebel, der still übers Meer herangezogen kam."
Ich finde dieses Zitat einfach wunderbar, es drückt meine Gefühle über das Gelesene richtig gut aus.
Das Buch ist sehr melancholisch, es dreht sich um das Altwerden, um die Einsamkeit und um den Tod aber auch um einen Neuanfang, der sich immer lohnt, egal, wie alt man ist.
Der Titel "Die schwedischen Gummistiefel" hat einen direkten Bezug zur Geschichte, nach dem Feuer bleiben Fredrik nur noch zwei linke Gummistiefel und die Bestellung nach neuen "Made in Sweden" ist die ganze Zeit präsent.
Mit Welin hat der Autor einen Charakter erschaffen, der nicht nur sympathisch ist. Auf der einen Seite kann man mit ihm mitfühlen und kann sein Verhalten nachvollziehen. Aber dann ist da immer noch die andere Seite, er ist seinen Mitmenschen gegenüber absolut nicht empathisch, in manchen Fällen bewegt er sich wie ein Elefant im Porzellanladen. Sogar seiner Tochter gegenüber benimmt er sich nicht, wie ein liebender Vater. Im Laufe des Buches nähern die beiden sich langsam an und man hofft, dass sich das Verhältnis der beiden stabilisiert.
Und zum Abschluss des Buches noch einmal wunderbare Worte des Autors, die zum Nachdenken anregen:
Seite 475
Mittlerweile war es spät im August.
Bald würde der Herbst kommen.
Aber die Dunkelheit schreckte mich nicht mehr.
*Fazit*
Ein wunderbares Buch mit Tiefgang, wer den Schreibstil des Autors mag, sollte dieses Buch unbedingt lesen. In meinem Herzen und in seinen Büchern wird Henning Mankell weiterleben. -
2 Sterne
19 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Susanne B., 26.07.2017
Als eBook bewertetMir hat dieses Buch leider gar nicht gefallen. Zum einen ist der Stil meiner Meinung nach ganz anders als bei bisherigen Mankell-Büchern, mir hat er nicht gefallen, die Dynamik ist ganz anders. Und dann muss ich sagen, dass ich 19 Euro für ein Ebook unglaublich teuer finde. Ich habe es gekauft, weil ich in Makell schon einen gewissen Wert sehe, und der Autor soll ja auch davon leben können, aber hier war ich echt enttäuscht.
26.80 €
31.49 €
7.99 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.70 €
19.99 €
34.99 €
4 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die schwedischen Gummistiefel".
Kommentar verfassen