Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Sonderausgabe
Roman
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 037002
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Sonderausgabe “
Klappentext zu „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Sonderausgabe “
Der Prager Chirurg Tomas, der die Frauen begehrt und zugleich fürchtet, ein Erotomane, der seine Scheidung wie eine Hochzeit feierte und fortan der Liebe aus dem Weg ging, bricht für die Kellnerin Teresa mit einigen seiner Grundsätze. Seine erotischen Freundschaften, wie jene mit der Malerin Sabina, führt er aber weiter. Teresa verlässt ihn in Zürich, wo sich die beiden, inzwischen verheiratet, nach dem russischen Einmarsch in Prag, niedergelassen haben. Sie kehrt in ihr Heimatland zurück, er folgt ihr, verliert seine Stellung und arbeitet als Fensterputzer, später als Lastwagenfahrer in einem Dorf fern von Prag. Das Glück endet in der Katastrophe - Tomas und Teresa sterben bei einem Verkehrsunfall nach einem Tanzabend. Der Roman 'Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins' verschaffte Milan Kundera den internationalen Durchbruch.Autoren-Porträt von Milan Kundera
Milan Kundera, geb. 1929 in Brünn, Tschechoslowakei, studierte zunächst Musik, Filmwissenschaften und Literatur in Prag. 1953 veröffentlichte er sein erstes Buch und trat Mitte der fünfziger Jahre auch als Übersetzer, Essayist und Theaterautor an die Öffentlichkeit. 1975 ging er ins Exil nach Paris, wo er heute noch lebt.Susanna Roth wurde1950 in Winterthur geboren und vestarb 1997. Sie war Übersetzerin und der tschechischen Literatur galt ihr großes Interesse. Mit der Übersetzung von Milan Kunderas Jahrhundertroman "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" schaffte sie sich solche Anerkennung, dass der Hanser Verlag bereits übersetzte Arbeiten Kunderas von ihr noch einmal überarbeiten ließ.Produktdetails
2009, 4. Aufl., 464 Seiten, Maße: 12,5 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch, Aus d. Tschech. v. Susanna Roth, Verlag: FISCHER Taschenbuch, ISBN-10: 359651097X, ISBN-13: 9783596510979
Weitere Empfehlungen zu „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Sonderausgabe “
Sie sind aus Deutschland? Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Sonderausgabe bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Sonderausgabe"
Durchschnittliche Bewertung
2 von 5 Sternen
5 Sterne0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Sonderausgabe".
Kommentar verfassen1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Cornelia, 01.01.2013
Für Leser, die es gerne anspruchsvoller mögen.
Man muss sich wirklich gut konzentrieren, um dem Inhalt folgen zu können.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein