5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Eschi Fieges Mittagstisch

Leidenschaftlich vegetarisch
Merken
Merken
 
 
> Das erste Buch zur wiederentdeckten Lust am Mittagessen > Kulinarischer Kurzurlaub > Das charmanteste und beglückendste Kochbuch der Saison! Dieses Buch feiert das Revival des Mittagessens. Es ist doch herrlich, einen arbeitsreichen Tag durch ein kurzes...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 58518779

Buch (Gebunden)
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Eschi Fieges Mittagstisch"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    19 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    vöglein, 27.08.2014

    Schön aufgemachter Wälzer, mit "Tischdecke" drumrum (nette Idee)! Ich bin begeistert!
    Die Bilder sind ansprechend und appetitlich fotografiert, die Rezpte für jedermann nachkochbar gestaltet.
    Insgesamt ein ansprechendes, schön gestaltetes Kochbuch, auch für Nichtvegetarier :-)
    Ich werde ganz bestimmt das Eine oder Andere nachkochen.....
    PS. Ich hatte das Buch auf dem Esstisch liegen lassen und als ich gestern von der Arbeit zurückkam, lagen schon Zettelchen meines Mannes drin, und ich bekam die "Anweisung" was ich unbedingt nachkochen solle :-))

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    18 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anne, 29.09.2015 bei bewertet

    Die Aufmachung des Buches macht auf jeden Fall etwas her. Auch der Umband, der ausgebreitet eine kleine Tischdecke darstellt, ist eine witzige Idee. Die Rezepte sind gut strukturiert und alle Aufnahmen sehr ansprechend gestaltet. Man wird für jeden Gang fündig, sodass man ein komplettes Menü problemlos nachkochen kann. Mir gefällt v.a., dass die Rezepte relativ leicht sind und man vieles an Zutaten sogar schon zu Hause hat.
    Ein tolles Buch, das in der nächsten Zeit auf jeden Fall zum Einsatz kommen wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    8 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Barbara S., 31.01.2016

    Meistens zweimal in der Woche lädt die Autorin Freunde, deren Freunde und Bekannte zum Mittagstisch in ihre gemütliche Wohnung am Wiener Naschmarkt ein. Hier wird bei einem 3-gängigen vegetarischen Menü die Lust am Mittagstisch wiederentdeckt. Vegetarische Küche schmeckt nicht nur wunderbar, sie macht satt und glücklich. Die Autorin ist Köchin aus Leidenschaft und beeindruckt mit ihrer großherzigen Gastfreundschaft.

    Zur Aufmachung des Buches:
    Mit einem an die 60er Jahre erinnernden grauen Einband mit rosafarbenen Obst- und Gemüsesorten kommt dieses Buch flott daher. Um das Buch herum ist eine rosakarierte gefaltete Papiertischdecke gebunden. Das ist mal eine ganz besondere Idee.

    Das Buch ist nicht zu schwer, liegt aber gut in der Hand und hat ein praktisches Lesebändchen. Natürlich auch in rosa!

    Die Aufteilung der Rezepte im Buch erfolgt ganz klassisch in Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen. Hier hat jeweils ein Rezept eine Doppelseite und ein Foodstylist hat ansprechende Fotos dazu beigesteuert.

    Das Besondere an Eschis Kocherei scheinen die kreativen Zusammenstellungen ihrer Rezepte und auch Menüs zu sein. Sie ist mit Liebe und Ideenreichtum bei der Sache und das merkt man den Gerichten auch an. Zur Auflockerung hat sie kleine Anekdoten eingebaut, die einfach Spaß machen und die Küche zur Spielwiese erklären.
    Die Rezepte können durch kreative Köche mit eigenen Ideen verändert werden und dazu dienen auch Eschis "Spielanleitungen", die als Ratschläge dienen sollen.

    Besonders gelungene und nachkochbar klingende Rezepte sind für mich:
    - Erbsensuppe mit Ingwer und Minze, dazu Blätterteigstangen
    - Kohlrabivitello mit Dillsauce
    - Karottenhumus
    - Gemüsecurry
    - Parmigiana
    - Birnen, Bohnen und Kartoffelpüree
    - Quarkauflauf mit Zitrussalat
    - Kirschkuchen (ohne Backpulver)

    Im Anschluß folgen einige Grundrezepte, die im Buch schon verwendet wurden und zum Schluss gibt es noch ein alphabetisches Rezeptregister.

    Hier vertraut man der Autorin mit ihren Vorschlägen für gelungene und ungewöhnliche 3-Gang-Menüs. Die Schwierigkeitsstufen muss man selber einschätzen, dazu gibt es keine Angaben. Ebenso gilt das auch für die Zeit der Zubereitung. Die Koch-, Back- und Garzeiten sind natürlich vorhanden.

    Was ich ein wenig kritisiere, sind einige exotische Gewürze (wie Kurkuma, Koriandersamen oder Orangenblütenwasser) die man zwar besorgen kann, aber sicher nicht so häufig verwendet.

    Bei der Auswahl der Gerichte möchte ich besonders die außergewöhnlichen "Experimente" und die vielseitige Auswahl an vegetarischen Köstlichkeiten lobend erwähnen. Da gibt es Zusammenstellungen, die ich nie probiert hätte, wie z. B. Bohnenparfait mit Joghurtsauce oder gemischter Bohnentopf mit Bratapfel.

    Die Kalorienangaben fehlen gänzlich, was in meinen Augen aber kein Nachteil ist. Hier soll ja auch gegessen, nicht gerechnet werden!

    Dieses wunderschöne Buch verspricht vegetarische Leidenschaft in den Gerichten und ich denke, die Rezepte machen da wirklich mit! Sicherlich werde ich den ein oder anderen Vorschlag nachkochen und freue mich schon auf kommende Gaumenfreuden und neue Ideen in meiner Küche!
    Eine gelungene Hommage an das Kochen für Freunde und Familie!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    6 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    vöglein, 01.09.2014

    Schön aufgemachter Wälzer, mit "Tischdecke" drumrum (nette Idee)! Ich bin begeistert!
    Die Bilder sind ansprechend und appetitlich fotografiert, die Rezpte für jedermann nachkochbar gestaltet.
    Insgesamt ein ansprechendes, schön gestaltetes Kochbuch, auch für Nichtvegetarier :-)
    Ich werde ganz bestimmt das Eine oder Andere nachkochen.....
    PS. Ich hatte das Buch auf dem Esstisch liegen lassen und als ich gestern von der Arbeit zurückkam, lagen schon Zettelchen meines Mannes drin, und ich bekam die "Anweisung" was ich unbedingt nachkochen solle

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •