5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Handbuch Anthropologie

Der Mensch zwischen Natur, Kultur und Technik
 
 
Merken
Merken
 
 
Das gegenwärtige Wissen zum Menschen systematisch zusammengefasst
Aktuelles Thema in Forschung, Lehre und den Medien
Sichtweise unterschiedlicher Disziplinen: Philosophie, Kulturwissenschaften, Naturwissenschaften u. v. a.
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 5914825

Buch 51.40
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Handbuch Anthropologie"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Herbert H., 18.12.2009

    Die Frage "Was ist der Mensch?" führt zur Anthropologie als Wissenschaft vom Menschen. Die Antworten sind vielfältig und werden im Handbuch Anthropologie kompetent auf dem neuesten Stand gegeben.
    Das Handbuch folgt dem bewährten Schema dieser hilfreichen Reihe aus dem Verlag Metzler:
    Einleitung - Klassiker - Ansätze - Begriffe.
    Die Klassiker führen beginnend bei Immanuel Kant bis zu Michel Foucault. Die Aufzählung ist unvollständig und zeigt die Bandbreite des Themas. Die Ansätze lassen jedem Leser den Zugang, der ihm vertraut erscheint, und bieten ihm die Chance sich andere Zugänge zu erarbeiten.
    Die bibliografischen Angaben sind - soweit ich sie geprüft habe - ausgezeichnet.
    Bevor man zu Spezialwerken greift ist das Handbuch Anthropologie die richtige Wahl. Es eignet sich aber auch zur systematischen Ergänzung vorhandener Fachliteratur. Also: für alle sehr zu empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •