Hier bin ich
Roman
Elf Jahre nach seinem letzten Buch hat Jonathan Safran Foer mit „Hier bin ich" einen neuen Bestseller vorgelegt.
Julia und Jacob Bloch leben mit ihren drei heranwachsenden Söhnen in Washington, D.C. und haben ein Problem....
Julia und Jacob Bloch leben mit ihren drei heranwachsenden Söhnen in Washington, D.C. und haben ein Problem....
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
26.80 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Hier bin ich “
Elf Jahre nach seinem letzten Buch hat Jonathan Safran Foer mit „Hier bin ich" einen neuen Bestseller vorgelegt.
Julia und Jacob Bloch leben mit ihren drei heranwachsenden Söhnen in Washington, D.C. und haben ein Problem. Besser gesagt, sie haben sogar einen ganzen Haufen an Problemen: Jacobs hochbetagter Großvater soll in ein Altersheim übersiedeln, will aber partout nicht, ihrem ältesten Sohn droht derweil ein Schulverweis, dabei soll in ein paar Wochen seine Bar Mizwa stattfinden.
Ein großes Familienfest steht auf dem Plan, zu dem auch die ganze Verwandtschaft aus Israel eingeladen ist, was der angespannten Stimmung im Hause Bloch auch nicht gerade zuträglich ist.
Und dann macht Julia eine Entdeckung, die sie plötzlich alles anzweifeln lässt, ihre Ehe, die gemeinsamen Werte, die Zukunft der Familie ... Während sich die häusliche Krise zuspitzt, braut sich am Horizont ein globales Desaster zusammen: Ein katastrophales Erdbeben im Nahen Osten hat einen gewaltigen internationalen politischen Konflikt zur Folge, der auch die Familie Bloch betrifft und zutiefst erschüttert.
"Hier bin ich", Jonathan Safran Foers erster Roman seit elf Jahren, wirft die Frage auf: Wie groß ist die Kluft zwischen dem Leben, das wir führen, und dem Leben, das wir führen wollen?
Gewohnt meisterhaft hat Jonathan Safran Foer seinen neuen Roman „Hier bin ich" angelegt und verbindet gekonnt menschliche Konflikte mit internationalen Katastrophen und aktuellen politischen Zusammenhängen.
Bestellen Sie dieses unglaublich spannende und vielfältige Buch jetzt hier bequem online und genießen Sie Leseunterhaltung vom Feinsten.
Julia und Jacob Bloch leben mit ihren drei heranwachsenden Söhnen in Washington, D.C. und haben ein Problem. Besser gesagt, sie haben sogar einen ganzen Haufen an Problemen: Jacobs hochbetagter Großvater soll in ein Altersheim übersiedeln, will aber partout nicht, ihrem ältesten Sohn droht derweil ein Schulverweis, dabei soll in ein paar Wochen seine Bar Mizwa stattfinden.
Ein großes Familienfest steht auf dem Plan, zu dem auch die ganze Verwandtschaft aus Israel eingeladen ist, was der angespannten Stimmung im Hause Bloch auch nicht gerade zuträglich ist.
Und dann macht Julia eine Entdeckung, die sie plötzlich alles anzweifeln lässt, ihre Ehe, die gemeinsamen Werte, die Zukunft der Familie ... Während sich die häusliche Krise zuspitzt, braut sich am Horizont ein globales Desaster zusammen: Ein katastrophales Erdbeben im Nahen Osten hat einen gewaltigen internationalen politischen Konflikt zur Folge, der auch die Familie Bloch betrifft und zutiefst erschüttert.
"Hier bin ich", Jonathan Safran Foers erster Roman seit elf Jahren, wirft die Frage auf: Wie groß ist die Kluft zwischen dem Leben, das wir führen, und dem Leben, das wir führen wollen?
Gewohnt meisterhaft hat Jonathan Safran Foer seinen neuen Roman „Hier bin ich" angelegt und verbindet gekonnt menschliche Konflikte mit internationalen Katastrophen und aktuellen politischen Zusammenhängen.
Bestellen Sie dieses unglaublich spannende und vielfältige Buch jetzt hier bequem online und genießen Sie Leseunterhaltung vom Feinsten.
Klappentext zu „Hier bin ich “
Ein aufrüttelndes Meisterwerk über Identität, Familie und den Wunsch nach Zugehörigkeit - Jonathan Safran Foer enthüllt in »Hier bin ich« die essentielle Suche nach dem eigenen Platz in einer immer komplexeren Welt.
Wie können wir all die Rollen, die wir zu spielen haben, glaubhaft unter einen Hut bekommen? Wie gleichzeitig Sohn, Vater und Ehemann sein? Oder Mutter, Ehefrau und Geliebte? Erwachsener und Kind? Oder gar Amerikaner und Jude? Wie können wir wir selbst sein, wenn unser Leben doch so eng mit allen anderen verbunden ist? Diese Fragen stehen im Zentrum von Jonathan Safran Foers erstem Roman seit elf Jahren.
»Hier bin ich« erzählt von vier turbulenten Wochen im Leben einer Familie in tiefer Krise. Julia und Jacob haben sich auseinandergelebt, doch wie könnten sie sich trennen, ohne dass ihre drei Söhne darunter leiden oder gar sie selbst? Immer wieder diskutieren sie alle Szenarien durch, kümmern sich aufopferungsvoll um den inkontinenten Hund und die bevorstehende Bar Mitzwa des ältesten Sohns. Gerade als die israelische Verwandtschaft zur Familienfeier in Washington, D.C. eintrifft, ereignet sich ein katastrophales Erdbeben im Nahen Osten, das die Invasion Israels zur Folge hat. Die Fragen »Was ist Heimat? Was bedeutet Zuhause?« stellen sich noch einmal ganz neu, auch für Jacob.
Jonathan Safran Foer schreibt sich mit seinem dritten Roman endgültig in den Olymp der amerikanischen Literatur.
Autoren-Porträt von Jonathan Safran Foer
Jonathan Safran Foer gehört zu den profiliertesten amerikanischen Autoren der Gegenwart. Seine Romane »Alles ist erleuchtet«, »Extrem laut und unglaublich nah« und »Hier bin ich« wurden mehrfach ausgezeichnet und in 36 Sprachen übersetzt. Sein Sachbuch »Tiere essen« war ebenfalls ein internationaler Bestseller. Foer lebt in Brooklyn, New York.
Bibliographische Angaben
- Autor: Jonathan Safran Foer
- 2016, 1. Auflage., 688 Seiten, Maße: 15,2 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung: Ahrens, Henning
- Übersetzer: Henning Ahrens
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- ISBN-10: 3462048775
- ISBN-13: 9783462048773
- Erscheinungsdatum: 10.11.2016
Rezension zu „Hier bin ich “
»Zauberhafte Dialoge, die extrem klug und unglaublich absurd sind. Ein todkomisches Buch.« emotion
Kommentar zu "Hier bin ich"
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Hier bin ich".
Kommentar verfassen