How To Be Parisian wherever you are, Deutsche Ausgabe
Millionen Frauen überall auf der Welt wollen so sein wie sie: die Pariserin. Denn nur sie schafft es, mit Stil, Charme und beneidenswerter Lässigkeit durchs Leben zu gehen. Sie sieht immer gut aus - obwohl sie...
Bestellnummer: 5903828
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
How To Be Parisian wherever you are
Anne Berest, Caroline De Maigret, Audrey Diwan, Sophie Mas
10.30 €
15.40 €
13.40 €
18.50 €
18.50 €
18.50 €
29.00 €
25.80 €
12.40 €
12.40 €
17.50 €
Statt 28.80 € 22
19.99 €
21.95 €
28.80 €
15.99 €
29.80 €
10.51 €
17.10 €
Statt 22.70 € 22
16.99 €
22.70 €
Statt 37.10 € 22
8.99 €
37.10 €
7.99 €
22.90 €
17.50 €
How To Be Parisian wherever you are
Anne Berest, Caroline De Maigret, Audrey Diwan, Sophie Mas
10.30 €
Statt 22.90 € 22
12.99 €
Older, but Better, but Older: Von den Autorinnen von How to Be Parisian Wherever You Are
Caroline de Maigret, Sophie Mas
Statt 17.50 € 22
14.99 €
15.99 €
9.99 €
How To Be Parisian wherever you are
Anne Berest, Caroline de Maigret, Audrey Diwan, Sophie Mas
Statt 10.30 € 22
9.99 €
How To Be Parisian wherever you are
Anne Berest, Audrey Diwan, Caroline De Maigret, Sophie Mas
25.50 €
7.99 €
31.70 €
8.49 €
7.49 €
5.20 €
How To Be Parisian / Ebury Digital
Anne Berest, Audrey Diwan, Caroline De Maigret, Sophie Mas
Statt 25.50 € 22
12.99 €
Millionen Frauen überall auf der Welt wollen so sein wie sie: die Pariserin. Denn nur sie schafft es, mit Stil, Charme und beneidenswerter Lässigkeit durchs Leben zu gehen. Sie sieht immer gut aus - obwohl sie sich keine Gedanken darüber macht, was sie morgens aus dem Kleiderschrank zieht. Sie ist eine liebevolle Mutter - und fährt trotzdem auch ohne Anhang an die Côte d'Azur. Sie stellt toujours strikte Regeln auf - nur um jede einzelne von ihnen mit Genuss zu brechen ...
In How to be Parisian enthüllen vier Pariser Lifestyle-Ikonen mit viel Selbstironie und Witz den Mythos der Pariser Frau: ihre Allüren, ihre Nonchalance, ihren Style, wie sie liebt und wie sie ihre Tage und Nächte verbringt. Ihre wichtigste Lektion: Um eine echte Pariserin zu sein, kommt es nicht auf die Herkunft an - sondern allein auf die Einstellung!
- Autoren: Anne Berest , Caroline de Maigret , Audrey Diwan , Sophie Mas
- 2015, Deutsche Erstausgabe., 272 Seiten, 100 farbige Abbildungen, 4 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 16,2 x 21,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Mitarbeit: Mas, Sophie; Diwan, Audrey; Maigret, Caroline De; Berest, Anne; Übersetzung: Müller, Carolin
- Übersetzer: Carolin Müller
- Verlag: BTB
- ISBN-10: 3442756200
- ISBN-13: 9783442756209
- Erscheinungsdatum: 29.06.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "How To Be Parisian wherever you are, Deutsche Ausgabe".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
18 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
anyah f., 14.07.2015
Ein Buch, das uns Lesern die Pariserin erklärt, wie sie wirklich ist und uns lehrt, wie wir ihren Stil, ihre Einstellung zum Leben übernehmen können.
Im schwedischen Fernsehen habe ich bereits vorab eine kurze Reportage mit Caroline de Maigret, einer der Autorinnen, über das Buch verfolgt und war gleich Feuer und Flamme begeistert. Es ist nicht nur ein Mythos, wie ich finde, der der Pariserin vorauseilt, sie versteht es wie keine andere Frau, lässig und chic zugleich, Eleganz und Noblesse um sich zu verbreiten und auszustrahlen.
Da brauchen wir doch nur die positive Veränderung an in Paris lebenden und arbeitenden Auslandskorrespondentinnen zu beobachten – sie kleiden sich besser, die Frisuren sehen adretter aus – beeindruckend!
Allein der Abschnitt mit den Lebensweisheiten ist köstlich und nachahmenswert, „Alles sollte leicht und unangestrengt wirken.“ - wie schwer für uns deutsche Frauen, doch ich werde daran arbeiten! Die Ratschläge in Bezug auf das Parfüm und dem Haareschneiden befolge ich bereits – ein Anfang ist gemacht. Als nächstes werde ich das richtige Lachen vor dem Spiegel einüben. „How to be Parisian wherever you are“ hat mir auf jeden Fall schon einmal bessere Lässigkeit und Selbstvertrauen vermittelt; ohne weiteres möchte ich reichlich davon in meinen Alltag übernehmen. Das Buch ist nicht nur ein Ratgeber in Sachen Style und Mode, sondern zum großen Teil ebenso ein psychologischer Ratgeber und Lebenshelfer.
Die Aufmachung des gebundenen Buches kommt wunderhübsch daher, ist stylisch und mit viel Liebe gestaltet.Zudem enthält das Buch herrliche, qualitativ hochwertige Fotografien und Zeichnungen, die die einzelnen Kapitel anschaulicher werden lassen.
Diesem Kultbuch vergebe ich seine fünf von fünf möglichen Sternen, die es mehr als verdient hat, und ich möchte es sehr gerne weiter empfehlen, denn es hat mich fasziniert und mir jede Menge Ratschläge und Stoff zum Nachdenken geliefert, um von den vier, übrigens befreundeten, Autorinnen etwas Pariser Klasse erlernen zu können. Ein wunderschönes Zitat möchte ich zum Schluss noch anführen: „Du spielst die Hauptrolle in deinem Leben.“ das sollten wir alle niemals vergessen und uns verinnerlichen. -
4 Sterne
15 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lina H., 15.07.2015
In How to be Parisian versuchen vier Pariser Lifestyle-Ikonen etwas von dem französischen Charme, den Allüren, Schrulligkeiten und der Pariser Nonchalance zwischen zwei Buchdeckeln einzufangen. Denn laut ihnen macht nicht die Herkunft eine Pariserin aus – sondern die Einstellung!
In fünf grob eingeteilten Abschnitten werden verschiedene Themen behandelt und die speziell französische, bzw. Pariser Lebensphilosophie vorgestellt. So erhält man kleine Einblicke in die Mode, die Liebe und das übrige Leben einer Pariserin. Durch ansprechende Fotografien aufgelockert, erhält das Buch mit seiner lässigen Aufmachung einen ganz speziellen, ansprechenden Charme, der zum Schmunzeln und Verweilen einlädt.
Sicher werden dabei auch viele Klischees bedient, aber ist es nicht genau das, was man auch in einem solchen Buch lesen möchte? Wer seitenweise kluge Lebensweisheiten sucht, ist hier sicher nicht richtig, aber für jeden, der ein unterhaltsames, sehr schön gestaltetes Lifestyle-Buch sucht, kann man den passenden Spruch finden. Toll sind auch die paar typisch französischen Gerichte, die für mich in diesem Buch eine wirkliche Überraschung waren.
Meine liebste Lebensweisheit findet sich schon auf den ersten Seiten:
Finde dein Parfum, bevor du dreißig bist, und trage es für die nächsten dreißig Jahre.
Für mich ein ideales Geschenk für die Beste Freundin. Auch Wenig-Leser haben hier ihren Spaß.
LinaLiestHalt -
2 Sterne
13 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Adlin Z., 30.11.2015
Ich habe mir etwas anderes von diesem Buch erhofft. Die Ratschläge in diesem Buch sind teilweise einfach nur bescheurt, teilweise putzig, manchmal etwas lustig und manchmal einfach nur nutzlos. Man wünscht sich, dass es gegen Ende noch mehr Bilder werden, dass man weniger Text lesen muss.
Der Text ist in einem sehr herablassenden Ton geschrieben. Teilweise ein wenig provokativ, manchmal zaubert es einem ein Schmunzeln ins Gesicht.
Die Bilder sind zumeist künstlerisch und ästhetisch anspruchsvoll, mir gefallen sie kaum. Entweder sieht man Frauen die Rauchen oder ein Stillleben, das absolut nichts aussagt.
Manche Infos fand ich ganz süß, wie mit dem einen Lieblingskleidungsstück oder dass die Französinnen in erster Linie Frauen und nicht Mütter sind. Aber manche anderen Dinge, wenn es um Liebe und Gemütszustände ging, fand ich einfach nur lächerlich.
Mein Lieblingsbuch ist es nicht und ich werde es warscheinlich weiterverschenken. Vielleicht erfreut sich noch jemand anders daran. Ich hatte es in der Handtasche dabei, um Wartezeiten zu überbrücken. Wenn ich es am Stück gelesen hätte, wäre ich sicherlich wahnsinnig geworden.
Für mich sind bei diesem Buch leider nur 2 von 5 Bienchen drin. -
2 Sterne
15 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sylvia, 27.10.2015 bei bewertet
Das Buch war leicht und schnell zu lesen. Der Leseprobe seinerzeit war ja nicht viel zu entnehmen, da sie hauptsächlich aus der Inhaltsangabe bestanden hat. Im Großen und Ganzen hätte man dann aber auch nicht viel versäumt. Ja, es ist ganz nett zu lesen und es ist auch recht amüsant, aber wenn ich den Eindruck der Pariserin, die ich persönlich nicht kenne lediglich aus diesem Buch beziehe, dann erkenne ich hier eine etwas zickige egozentrische Frau, die hin und wieder etwas Herz zeigt, aber nicht zu viel. Die Allüren hat, ein Stadtmensch ist, der gerne mal aufs Land fährt und nur ungern zugibt, dass es ihr dort gefällt. Sich nicht gerne an Konventionen hält, und so weiter und so fort.
Alles schön und gut und fein, aber diese Frauen gibt es überall auf der Welt. Ich habe an der Beschreibung der typischen Pariserin jetzt nichts finden können, was eine nicht mal so arg durchgeknallte Wienerin nicht auch macht oder wie sie sich gibt.
Ich denke nicht, dass hier ein Werk vorliegt, auf das die Welt tatsächlich gewartet hat und was mich viel mehr gewundert hat ist, dass vier Damen dran beteiligt waren um es zustande zu bringen. War dann offensichtlich doch nicht so leicht. Es dürfte sich aber um einen Trend handeln, dem man zwingend nachkommen muss, denn nachdem wir schon erfahren haben, wie man ein richtiger Deutscher und Ire ist oder wird, haben sich jetzt die Pariserinnen drangehängt, man darf auf den/ die Nächsten gespannt sein.
How To Be Parisian wherever you are
Anne Berest, Caroline De Maigret, Audrey Diwan, Sophie Mas
10.30 €
15.40 €
13.40 €
21.00 €
18.50 €
18.50 €
18.50 €
29.00 €
25.80 €
12.40 €
12.40 €
17.50 €
3 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "How To Be Parisian wherever you are, Deutsche Ausgabe".
Kommentar verfassen