5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

In schwarzen Spiegeln

Ein Island-Thriller
 
 
Merken
Merken
 
 
Packend, düster, fesselnd - ein neuer Thriller von Bestsellerautor Stefán Máni, der isländischen Antwort auf Stephen King.
...
Voraussichtlich lieferbar in 3 Tag(en)

Bestellnummer: 128009138

Buch (Kartoniert) 9.80
Jetzt vorbestellen
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "In schwarzen Spiegeln"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 3 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Adelheid S., 02.02.2020

    Grimsson ist ein Hüne von einem Polizisten und er ist nicht gerade das was man als alltagstauglich anerkennen mag. Er ist gerne für sich, raucht und trinkt zuviel und hat oft düstere Gedanken. Doch auch Unsicherheit und Angst vor Nähe machen ihn aus.

    Als ein brutaler Mord Reykjavik erschüttert und Grimsson mit seinem Partner in einem Lagerraum einer Meldung nachgehen regt sich in Grimsson eine Ahnung der er nachgeht und was ihn in die Gasse der Kripo bringt, aber nicht nur dort hin, sondern auch in Gefahr für sein Leben und das vom Menschen die er gerne hat.

    Cover: Der Horizont ist verschoben - das passt sehr gut zum Buch denn auch hier wird unsere Vorstellungskraft angeregt und wir müssen unser Denken verschieben bzw. erweitern.

    Meine Meinung zum Buch: Ich habe mich am Anfang schwer in das Buch eingefunden da ich mit dem Hauptcharakter nicht so wirklich warm werden konnte. Aber es kommt irgendwann im Buch eine Erklärung die einem näher an sich bringt. Auch mit den Namen hatte ich am Anfang so meine Probleme, es ist doch ungewohnt mit den vielen nordischen Namen. Nach ca. 1/3 des Buches hatte ich es dann aber. Ab der Hälfte des Buches konnte ich mich dann mit der Geschichte etwas anfreunden und das letzte Drittel habe ich dann verschlungen. Also nicht gleich aufgeben. Das Buch hat viele düstere Elemente und birgt viel Ablehnung in sich. Die Ausführung der kriminellen Taten legt dem Autor ein gewisses Maß an Fantasie nahe.

    Fazit: Anfangs etwas schleppender Einstieg aber gegen Ende hin sehr gelungen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •