10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

In Vollendung

Vom Leben gezeichnet
 
 
Merken
Merken
 
 
Mia ist eine talentierte Fotografin und hat in ihrer Kunst einen Weg gefunden, sich ihren inneren Dämonen zu stellen. Ihre Werke haben die Aufmerksamkeit der renommierten Galerie Berghoff auf sich gezogen und sie bekommt die Chance, ihre Bilder...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 148256945

Buch (Kartoniert) 14.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "In Vollendung"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    thrillertopia, 21.10.2023

    Brutale Kunst in Vollendung, verpackt in einer sehr guten Story

    - Mordopfer = Kunstwerke
    - innere Dämonen
    - dunkle, barbarische Geheimnisse

    Ein Thriller, der sich von einer sanften Brise zu einem heftigen Orkan entwickelt, mit teils brutalen Szenen.

    Worum es geht
    Mia ist eine talentierte Fotografin, aber ihre gruseligen Kunstwerke weichen von der Norm ab. Trotzdem bekommt sie die Chance, ihre Bilder erfolgreich in einer Galerie auszustellen. Doch plötzlich erschüttert eine Mordserie die Stadt Hilden, deren Opfer, genauso wie auf Mias Fotos, zu Kunstwerken drapiert wurden. Eine fieberhafte Suche nach dem Täter beginnt, während Mia immer tiefer in die Ermittlungen hineingezogen wird und als Hauptverdächtige gilt. Die Frage ist nur warum?

    Meinung
    Auf 300 Seiten erfährt man viel über Mia, über ihr Leben und über die tiefsten Abgründe, in die man blicken kann. Immer wieder erlebt man, wie Mia mit ihren inneren Dämonen der Vergangenheit kämpft und was in ihrer Psyche vorgeht. An ihrer Seite ist der Galerist Marc Berghoff, der an ihre Kunst und Fotografie glaubt. Dem sympathischen Vermittlerduo Kessler und Wagner blickt man stets über die Schulter. Ich hatte das Gefühl, in diesem Fall mittendrin zu sein.
    Der Schreibstil ist aus zwei Perspektiven geschrieben, was mir gut gefallen hat.
    Die Geschichte bleibt spannend bis zum Schluss, inkl. der Auflösung. Alle Fäden sind ineinander verwoben und einige Szenen waren für mich eine absolute Überraschung. Mehr kann ich nicht verraten (Spoilergefahr). Der einzige kleine negative Aspekt sind die wenigen vulgären Ausdrücke, die mir persönlich nicht so gut gefallen haben. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

    Von mir gibt es eine klare Thriller-Leseempfehlung für alle, die gerne in menschliche Abgründe blicken.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •