Kochen mit Christina

Über 70 Rezepte für den Backofen, die immer gelingen
Merken
 
 
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt Christinas allerbeste Ofengerichte für jede GelegenheitBei Christina bleibt der Ofen nie lange kalt, denn wenn sie nicht gerade Brot bäckt, dann kocht...
versandkostenfrei

Bestellnummer: 147586622

Buch (Gebunden) 29.90
In den Warenkorb
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Kochen mit Christina"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    9 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Simone F., 31.08.2023

    Als Buch bewertet

    Da ich liebend gerne Ofengerichte zubereite, hat mich das Buch "Kochen mit Christina" von Christina Bauer sofort angesprochen. Darin dreht sich alles um Leckereien aus dem Ofen.

    Christina Bauer startet mit grundlegendem Wissen zu Ofengerichten, Tips zur Vorratshaltung und Wochenplanung sowie mehreren Grundrezepten.
    Neben einigen Fleischgerichten gibt es auch ein Kapitel für Vegetarier*innen. Bei vielen Gerichten, die Salami oder Schinken enthalten, kann man diese als Vegetarier*in jedoch problemlos weglassen und durch Anderes ersetzen. Vegane Rezepte gibt es nicht. Ein Kapitel widmet sich Süßspeisen, ein weiteres Beilagen-Basics wie Spätzle, Ofenkartoffeln, Quetschkartoffeln oder Polenta.

    Neben klassischen Ofenrezepten enthält das Buch auch Gerichte, die man normalerweise nicht mit einem Ofen in Verbindung bringt, wie Suppe, Nudeln mit Sauce oder Kaiserschmarrn. Diese habe ich noch nicht im Ofen ausprobiert, da ich etwa beim Kaiserschmarrn das Knusprige sehr schätze, das sich entwickelt, wenn man die zerrupften Stücke noch ein wenig in der Pfanne lässt und mehrfach wendet. Nudeln mit Sauce gehen im Kochtopf auch sehr schnell und ich habe hier die gewünschte Bissfestigkeit besser im Griff als im Ofen. Besonders angesprochen haben mich beim ersten Durchblättern die Pizzataschen und die Kartoffellaibchen, und ich habe sie gleich mal nachgekocht. Das Ergebnis war sehr lecker, und ich werde beides mit Sicherheit bald wieder backen.

    Richtig toll finde ich, dass die Rezepte wunderbar familien- und alltagstauglich sind - sie sind schnell zubereitet, ohne ausgefallene Zutaten und dennoch abwechslungsreich. Auch effizientes Vorkochen wird thematisiert - wie man aus übriggebliebenen oder vorausschauend vorgekochten Spätzle, Nudeln, Reis oder Fleisch leckere Gerichte zaubert, zeigt Christina Bauer in einem eigenen Kapitel. Das war mir jetzt nicht neu, da ich das schon lange mache, wer aber gerade erst anfängt, für eine Familie zu kochen oder als junger Mensch eine eigene Wohnung bezieht, bekommt hier gute Tips.

    Fazit: Ein empfehlenswertes Kochbuch für alle, die unkomplizierte, leckere und schnelle Gerichte für den Ofen suchen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    8 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    tkmla, 02.09.2023

    Als eBook bewertet

    „Kochen mit Christina“ von Christina Bauer ist ein schönes Kochbuch, in dem der altbewährte Backofen die unangefochtene Hauptrolle spielt.
    Christina Bauer bleibt ihrem Lieblingshelfer, dem Backofen, treu und bringt in diesem Buch über 70 verschiedene Ofengerichte auf den Tisch. Auch wenn es zunächst seltsam klingt, aber der Backofen ist auch zum Kochen perfekt. Genau wie in ihren tollen Backbüchern zeigt uns die Autorin, wie man schnell und praktisch alltagstaugliche Gerichte für die ganze Familie zaubert. Von pikant bis süß, von Fisch oder Fleisch bis hin zu vegetarisch, ist wahrscheinlich für jeden Geschmack etwas dabei.
    Bevor es ans Kochen geht, beginnt das Buch mit einem allgemeinen Teil zu wichtigen Basics, notwendigen Küchenhelfern, einfachen Vorbereitungen, praktischen Wochenplänen und Tipps zur Lagerhaltung und Haltbarmachung. Dadurch können auch Kochanfänger und Laien leicht mit einsteigen, denn auch die anschließenden Rezepte sind sehr anwenderfreundlich beschrieben.
    Die übersichtliche Gestaltung der Zutaten und Arbeitsschritte machen das Nachkochen einfach, auch wenn das Ergebnis vielleicht nicht immer sofort den wunderschönen Fotos im Buch ähnelt. Aber das macht nichts. Christina Bauer hat für einige Küchen-Fails auch hilfreiche Tipps zusammengestellt, die das Ergebnis definitiv noch retten können.
    Der Rezeptteil bietet, wie schon gesagt, für jeden Geschmack etwas. Es handelt sich größtenteils um altbewährte Klassiker, die vor allem in der Familienküche immer wieder gefragt sind. Dazu gibt es wichtige Basis-Rezepte, mit denen man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann und die man je nach Vorliebe mit anderen Zutaten kombiniert.
    Für Fans von außergewöhnlichen Kreationen ist dieses Kochbuch vielleicht eher nicht zu empfehlen, aber Anfänger oder Familien werden hier garantiert etwas Leckeres finden.

    Mein Fazit:
    Für unsere Familie, die Ofengerichte liebt, ist dieses Kochbuch eine echte Bereicherung. Daher gibt es von uns eine klare Empfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Diana E., 06.09.2023

    Als eBook bewertet

    Christine Bauer – Kochen mit Christina

    Ich habe schon einige Backbücher der Autorin in der Küche in Griffweite stehen, dabei sind meine Favoriten "Weihnachten mit Christina" und "Brot backen mit Christina" regelmäßig im Gebrauch.
    Das neue Buch hat mich ebenfalls wieder neugierig gemacht.
    Hier finden wir recht unkomplizierte, schmackhafte Rezepte mit leichen Schritt-für-Schrittanweisungen, einer Zutatenliste, kleinen Tipps und Tricks, um die Rezepte zu verfeinern.
    Im Vorfeld finden wir einige nützliche Tipps zu den verschiedenen Gar-arten, wofür die verschiedenen Backofeneinstellungen gut sind (Umluft, Unterhitze, Oberhitze,...) und mit welchen Temperaturen wir arbeiten sollten, um das Gericht zu perfektionieren. Vom "Spargel im Schinkenmantel", Strudelteig, Lasagne bis hin zu Roastbeef, Pizza, Lachsfilet mit Kräuterkruste findet man recht leichte Gerichte, die man gut im Ofen fertigen kann. Dabei gibt es sogar Tipps wie man Übriggebliebenes am nächsten Tag in ein neues Gericht verwandeln kann.
    Ich habe bereits das "Ofengemüse", verschiedene Palatschinken und das "Brathuhn mit Erbsenreis" ausprobiert. Geschmacklich sehr lecker, einfach zuzubereiten.
    Bei den Rezepten wird neben einer Mengenangabe/Zutatenliste auch die Zubereitungszeit, die Backzeit, die Backtemperatur sowie die für das Rezept ausgelegte Personenzahl angegeben.
    Die Anleitung ist einfach und leicht erklärt.
    Sollte es doch mal nicht so gelingen wie gewünscht, hält Christina Tipps und Tricks bereit, wie man sich mit kleinen Hilfsmitteln helfen kann, um das Rezept "zu retten".
    Dieses Buch wird sicherlich auch in Printform bei mir einziehen, denn auch dieses Koch/Backbuch konnte mich wieder überzeugen.
    Von mir gibt es eine Empfehlung.

    Das Cover zeigt die Autorin mit leckeren Gerichten.

    Fazit: Schnelle, einfache und schmackhafte Ofengerichte. 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •