Meine ersten Gutenacht-Geschichten
Wie wohlig schlummern Kinder nach einer schönen Gutenacht-Geschichte ein! Die Geschichten und Reime in diesem liebevoll illustrierten Büchlein begleitet die Kleinen in den Schlaf. Auf den stabilen Pappe-Seiten finden sich: - Mein brauner Teddybär - Die Kuh macht Muh - Wer schläft? - u.v.m.
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
13.40 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Meine ersten Gutenacht-Geschichten “
Wie wohlig schlummern Kinder nach einer schönen Gutenacht-Geschichte ein! Die Geschichten und Reime in diesem liebevoll illustrierten Büchlein begleitet die Kleinen in den Schlaf. Auf den stabilen Pappe-Seiten finden sich: - Mein brauner Teddybär - Die Kuh macht Muh - Wer schläft? - u.v.m.
Klappentext zu „Meine ersten Gutenacht-Geschichten “
Wunderschöne Geschichten und Reime für die Zeit vor dem ins Bett gehen verzaubern die kleinen Schlafmützen: Was machen die Mäuse, wenn es dunkel ist? Wo schlafen die Waldtiere? Und wo hat sich Leos Teddy versteckt?Eine Gutenacht-Geschichte ist ein tolles Ritual, um Kleinkinder am Abend zur Ruhe zu bringen.Dieses Buch bietet mit 14 ganz unterschiedlichen Geschichten richtig viel Abwechslung. Denn jeder Tag ist anders und braucht eine andere Einschlafgeschichte.Hendrik liegt im Bett und lauscht den Geräuschen vor seiner Zimmertür bis er einschläft. Sara braucht erst eine Geschichte, dann ein Lied, dann was zu trinken und tausend Küsse bevor sie schlafen kann. Und Leo sucht noch seinen Teddy. Am Ende kommt das Sandmännchen aber zu allen Kindern. Natürlich müssen auch die Tiere ins Bett gehen. Waschbär Bobo macht erstmal noch Quatsch beim Waschen. Danach aber gehen alle Tiere des Waldes ins Bett. Weißt du wo?Dank der stabilen Buchdecke und der vielen Seiten ist das Buch ein tolles Geschenk für alle kleinen Schlafmützen.
Autoren-Porträt von Rosemarie Künzler-Behncke
Rosemarie Künzler-Behncke wurde 1926 in Dessau geboren. Sie studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Geographie in Rom und Frankfurt am Main. 1959 erfolgte ihre Promotion. Sie arbeitete als Assistentin am Geographischen Institut der Universität Frankfurt am Main, bevor 1970 ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht wurde. Seitdem hat sie zahlreiche Bücher, Kurzgeschichten, Gedichte, Liedertexte und Hörfunksendungen geschrieben. Heute lebt die Autorin in München und hat drei Kinder. Sie interessiert sich für Literatur, Theater und Oper, außerdem malt und tanzt sie gerne und unternimmt in ihrer freien Zeit Reisen nach Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland und Israel. Mit ihren Büchern möchte sie Kinder zu selbständigem Denken, Fantasie und Kreativität ermutigen. Ihre Geschichten beschäftigen sich mit Außenseiter- und Geschwisterproblematiken sowie mit den Beziehungen zwischen Alt und Jung.
Bibliographische Angaben
- Autor: Rosemarie Künzler-Behncke
- Altersempfehlung: 2 - 4 Jahre
- 2017, 24. Aufl., 36 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Pappband, Deutsch
- Mitarbeit:Szesny, Susanne;Illustration:Scharff-Kniemeyer, Marlis
- Verlag: Ravensburger Verlag
- ISBN-10: 347331417X
- ISBN-13: 9783473314171
- Erscheinungsdatum: 01.02.2008
Rezension zu „Meine ersten Gutenacht-Geschichten “
"14 kleine Geschichten und Reime lassen die Kinder ab 2 Jahren vor dem Schlafengehen zur Ruhe kommen. Die abwechslungsreiche Mischung der bunten Bilder mit vielen Details bereiten auf das Zubettgehen vor." (Darmstädter Stadtbibliothek, fratz Das Familienmagazin für Darmstadt und Südhessen Jahrgang 16, Nr. 86, Oktober/November 2020)
Kommentare zu "Meine ersten Gutenacht-Geschichten"
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Meine ersten Gutenacht-Geschichten".
Kommentar verfassen