Meine Kräuterschätze
Eine Schatztruhe voller Heilpflanzen
In diesem Buch beschreibt Pater Johannes Pausch die Kraft und die Wirkung von Heilpflanzen. Diese Wirkkraft entfaltet sich seiner Ansicht nach erst, wenn man das ganze Wesen der Heilpflanze und nicht nur einen...
Bestellnummer: 5536987
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
8.90 €
25.00 €
13.40 €
20.60 €
20.00 €
17.50 €
8.90 €
20.60 €
9.99 €
20.60 €
30.00 €
12.40 €
Das Natron-Handbuch - über 250 Tipps und Rezepte mit Natriumhydrogencarbonat, der gesunden, ökologischen und günstigen A
18.50 €
Selber machen statt kaufen - Haut und Haar - 2. Auflage, aktualisierte, erweiterte Ausgabe
15.40 €
8.90 €
8.90 €
8.90 €
4.95 €
Statt 25.00 € 19
17.99 €
25.00 €
18.00 €
12.99 €
Statt 19.95 € 19
14.99 €
19.95 €
9.99 €
2.99 €
13.99 €
7.99 €
Eine Schatztruhe voller Heilpflanzen
In diesem Buch beschreibt Pater Johannes Pausch die Kraft und die Wirkung von Heilpflanzen. Diese Wirkkraft entfaltet sich seiner Ansicht nach erst, wenn man das ganze Wesen der Heilpflanze und nicht nur einen einzelnen Wirkstoff oder eine Wirkungsweise erkennt. Das Wesen von Heilpflanzen erschließt sich für ihn nicht allein durch die botanische Beschreibung, sondern auch durch Bilder, durch Liederund vor allem durch Geschichten, durch Legenden und Märchen. Deshalb hat er für dieses Buch nicht nur vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und traditionsreiche Rezepte gesammelt und niedergeschrieben, sondern er erzählt auch heilsame Geschichten und Märchen zu den Kräutern.
- Autor: Johannes Pausch
- 2022, 2. Auflage, 232 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Maße: 22 x 25,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: SERVUS
- ISBN-10: 3710400821
- ISBN-13: 9783710400827
- Erscheinungsdatum: 04.08.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Meine Kräuterschätze".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
27 von 50 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Brigitte B., 16.05.2016 bei bewertet
Der Benediktinermönch Pater Johannes Pausch stellt nach einer kurzen Einleitung in seinem Buch 28 heimische Heilpflanzen vor, wobei ihm die ganzheitliche Sicht jeder Pflanze am Herzen liegt. So findet der Leser zu jeder Pflanze eine Beschreibung mit großem Foto, eine Geschichte /Märchen / Sage oder Erzählung um das Wesen dieser Pflanze und ihre Kräfte zu beschreiben, eine Seite zur Anwendung, auf der auch mehrere Rezepte aufgeführt sind, sowie eine Seite mit Zeichnung der Pflanze und Pflanzenbestandteilen inkl. einem Steckbrief. Dieser enthält neben einer verdichteten Beschreibung zu Anwendung und Wirkung auch präzise Hinweise zum Sammeln, wie Standort, Blüte- und Sammelzeit, verwendete Teile und manchmal besondere Hinweise, z.B. zu möglichen Allergien.
Gerade diese ganzheitliche Betrachtung der Pflanzen hat mir sehr gut gefallen; die Erzählungen bleiben gut im Gedächnis und mit ihnen dann auch die Wirkungen der Pflanzenteile. Viele leicht nachzuarbeitende und doch sehr verschiedene Rezepte für Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit laden zum Ausprobieren ein, besonders, weil die vorgestellten Pflanzen leicht zu erkennen und gut zu finden sind, z.B. Ackerschachtelhalm, Brennessel, Augentrost, Bärlauch, Frauenmantel, Holunderblüte, Ringelblume......
Das perfekte Buch für den Einstieg in die Kräuterkunde, aber sicherlich auch interessant für Kräuterkenner. -
5 Sterne
22 von 47 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Brigitte B., 16.05.2016
Der Benediktinermönch Pater Johannes Pausch stellt nach einer kurzen Einleitung in seinem Buch 28 heimische Heilpflanzen vor, wobei ihm die ganzheitliche Sicht jeder Pflanze am Herzen liegt. So findet der Leser zu jeder Pflanze eine Beschreibung mit großem Foto, eine Geschichte /Märchen / Sage oder Erzählung um das Wesen dieser Pflanze und ihre Kräfte zu beschreiben, eine Seite zur Anwendung, auf der auch mehrere Rezepte aufgeführt sind, sowie eine Seite mit Zeichnung der Pflanze und Pflanzenbestandteilen inkl. einem Steckbrief. Dieser enthält neben einer verdichteten Beschreibung zu Anwendung und Wirkung auch präzise Hinweise zum Sammeln, wie Standort, Blüte- und Sammelzeit, verwendete Teile und manchmal besondere Hinweise, z.B. zu möglichen Allergien.
Gerade diese ganzheitliche Betrachtung der Pflanzen hat mir sehr gut gefallen; die Erzählungen bleiben gut im Gedächnis und mit ihnen dann auch die Wirkungen der Pflanzenteile. Viele leicht nachzuarbeitende und doch sehr verschiedene Rezepte für Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit laden zum Ausprobieren ein, besonders, weil die vorgestellten Pflanzen leicht zu erkennen und gut zu finden sind, z.B. Ackerschachtelhalm, Brennessel, Augentrost, Bärlauch, Frauenmantel, Holunderblüte, Ringelblume......
Das perfekte Buch für den Einstieg in die Kräuterkunde, aber sichlich auch interessant für Kräuterkenner.
25.00 €
18.00 €
4.95 €
19.95 €
22.70 €
18.60 €
17.50 €
25.70 €
22.70 €
8.90 €
13.40 €
20.60 €
20.00 €
17.50 €
8.90 €
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Meine Kräuterschätze".
Kommentar verfassen