Bestellnummer: 142998233
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
15.50 €
15.50 €
15.50 €
15.40 €
Psst! Gute und schlechte Geheimisse. Ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene. Begleitet vom Kinderschutzbund
Christin-Marie Below, Andrea Russo, Isabel Abedi
16.50 €
25.70 €
5.99 €
12.95 €
14.40 €
10.30 €
10.30 €
Ritter Otto, eine Prinzessin, eine Hexe, ein Drache und ganz viel mehr ...
Ulrich Wickert
12.40 €
16.50 €
14.40 €
10.30 €
9.20 €
6.70 €
14.40 €
12.40 €
Europäische Asylpolitik und lokales Verwaltungshandeln / Kultur und soziale Praxis
Christian Lahusen, Karin Schittenhelm, Stephanie Schneider
0.00 €
Statt 14.40 € 19
9.99 €
6.70 €
Europäische Asylpolitik und lokales Verwaltungshandeln / Kultur und soziale Praxis
Christian Lahusen, Karin Schittenhelm, Stephanie Schneider
0.00 €
Europäische Asylpolitik und lokales Verwaltungshandeln
Christian Lahusen, Karin Schittenhelm, Stephanie Schneider
30.00 €
Bedingungen für die kindeswohldienliche Praktizierung des Wechselmodells / Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht Bd.32
Stephanie Schneider
Statt 41.10 € 19
39.90 €
Bedingungen für die kindeswohldienliche Praktizierung des Wechselmodells
Stephanie Schneider
41.10 €
- Autoren: Stephanie Schneider , Nele Palmtag
- Altersempfehlung: 3 - 99 Jahre
- 2022, 30 Seiten, Maße: 21,3 x 27,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Beltz
- ISBN-10: 3407756747
- ISBN-13: 9783407756749
- Erscheinungsdatum: 17.08.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nachtlampenfieber".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
Daggy, 25.10.2022
Auf dem Titelbild sehen wir die kleine Luzie und ihre Oma im Schein der Deckenlampe am Küchentisch sitzen, ihre Hände berühren sich und beide haben eine schönes Lächeln auf den Lippen. Ein heimeliges, gemütliches Bild voll Vertrauen.
Für Luzie ist es ein besonderer Tag, sie schläft heute zum ersten Mal alleine bei Oma, ganz alleine natürlich nicht, denn Herr Palimpa, ihre Bär, ist dabei.
Oma freut sich über „sturmfrei“ und nach dem Wäsche aufhängen geht es ans Verkleiden. Da ist das schlechte Gefühl vom Abschied schnell vergessen. Dann geht es in den Supermarkt und Luzie schlägt das Angebot von Oma Pommes zu kaufen aus, weil sie dasselbe essen möchte, was es immer bei Oma gibt.
Dann machen es sich die beiden mit ihrem Abendbrot vor dem Fernseher gemütlich. Mit Oma zusammen legt sich Luzie ins das alte Bett von Mama, Oma liest ein Buch aus ihren Regal vor. Als Oma sich auszieht, kann Luzie sie über den Flur hinweg beachten und sie stellt fest „Als Einschafoma siehst du aber komisch aus.“ Doch dann hat Luzie allein im fremden Bett doch etwas Angst. Deshalb ist es schön, dass Oma zu ihr kommt und ihr gesteht, dass sie auch etwas Angst vor der Übernachtung hat. Luzie weiß, dass ist „Nachtlampenfieber“
Nach einer heißen Milch können dann beide zusammen einschlafen.
Die erste Übernachtung bei Oma ist für Kinder immer ein spannendes Erlebnis. Hier werden die Gefühle sehr schon beschrieben. Besonders die Überwindung der Angst zusammen mit Oma gefällt mir gut.
Neben der einfühlsamen Geschichte sind die Bilder wunderschön gezeichnet. Da ist die etwas rundliche Luzie mit kurzen dunklen Haaren und die rothaarige Oma mit runder Brille, deren Figur altersgemäß gestaltet wurde. Da finden sich sicher viele Omas wieder. Die Art, wie sie beiden sich anlächeln, da weiß man, da sind zwei, die sich sehr mögen.
Ich wünsche den kleinen Lesern und Leserinne, dass sie auch bald bei Oma schlafen.
15.50 €
15.50 €
Psst! Gute und schlechte Geheimisse. Ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene. Begleitet vom Kinderschutzbund
Christin-Marie Below, Andrea Russo, Isabel Abedi
16.50 €
15.50 €
15.40 €
25.70 €
5.99 €
12.95 €
14.40 €
10.30 €
10.30 €
Ritter Otto, eine Prinzessin, eine Hexe, ein Drache und ganz viel mehr ...
Ulrich Wickert
12.40 €
16.50 €
14.40 €
10.30 €
9.20 €
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nachtlampenfieber".
Kommentar verfassen