Praxisbuch Buddhistische Psychotherapie
Konkrete Behandlungsmethoden und Anleitung zur Selbsthilfe. Ungekürzte Ausgabe
- Es werden über 108 konkrete Übungen beschrieben und vorgestellt. - Eine ideale Ergänzung zum Grundlagenwerk "Buddhistische Psychotherapie"- Probleme bewältigen und Potenziale fördern
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
25.70 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Praxisbuch Buddhistische Psychotherapie “
- Es werden über 108 konkrete Übungen beschrieben und vorgestellt. - Eine ideale Ergänzung zum Grundlagenwerk "Buddhistische Psychotherapie"- Probleme bewältigen und Potenziale fördern
Klappentext zu „Praxisbuch Buddhistische Psychotherapie “
Dr. Matthias Ennenbach gibt vielfältige und sehr konkrete Erfahrungen wider, die er in langen Jahren der buddhistischen Psychotherapie-Praxis gesammelt hat.Anschaulich und gut nachvollziehbar wird aufgezeigt, wie Menschen ihre schmerzlichen Probleme mithilfe der Buddhistischen Psychotherapie überwinden konnten. Dafür bietet dieses Praxisbuch einen sehr weiten Überblick über eine große Vielfalt von Beschwerden: Ängste, Reizbarkeit, Depressionen, Trauer, Burnout, Süchte, Schmerzen, Schlafstörungen, psychosomatische Beschwerden, Essstörungen, spirituelle Krisen, Persönlichkeitsstörungen, Partnerschaftsprobleme, Ko-Abhängigkeiten, Mobbing, Traumatisierungen, Isolation, Verlust, Tod, Arbeitslosigkeit u. v. m.Es besteht hier die Möglichkeit, den therapeutischen Prozess innerhalb der Buddhistischen Psychotherapie Schritt für Schritt nachzuvollziehen. Damit ist dieses Praxisbuch sowohl ein Selbsthilfebuch als auch für Menschen in helfenden und heilenden Berufsgruppen geeignet.
Autoren-Porträt von Matthias Ennenbach
Dr. Matthias Ennenbach arbeitet seit rund 20 Jahren in Kliniken, Krankenhäusern, Psychiatrien, psychosomatischen Rehakliniken, privaten Einrichtungen und eigener Praxis. Der Autor ist seit langen Jahren praktizierender Buddhist. In seiner therapeutischen Arbeit in Kliniken und privater Praxis war es ihm möglich, die östlich-buddhistische und die westlich-psychotherapeutische Behandlungsform zu einer heilsamen und erfolgreichen Praxismethode zu integrieren.
Bibliographische Angaben
- Autor: Matthias Ennenbach
- 2012, 3. Aufl., 584 Seiten, 70 Abbildungen, Maße: 13,6 x 21,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Windpferd
- ISBN-10: 3864100208
- ISBN-13: 9783864100208
- Erscheinungsdatum: 19.07.2012
Kommentar zu "Praxisbuch Buddhistische Psychotherapie"
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Praxisbuch Buddhistische Psychotherapie".
Kommentar verfassen