Psychologie in der nutzerzentrierten Produktgestaltung
Das informative und spannende Buch richtet sich an eine Leserschaft aus Praxis, Forschung und Lehre in der Psychologie, Gestaltung und Informatik. Anhand zahlreicher Beispiele zeigen die Autoren wie psychologisches Wissen gezielt für die erlebnis- und...
Bestellnummer: 78559952
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 78559952
Das informative und spannende Buch richtet sich an eine Leserschaft aus Praxis, Forschung und Lehre in der Psychologie, Gestaltung und Informatik. Anhand zahlreicher Beispiele zeigen die Autoren wie psychologisches Wissen gezielt für die erlebnis- und...
Psychologie in der nutzerzentrierten Produktgestaltung / Die Wirtschaftspsychologie
Sarah Diefenbach, Marc Hassenzahl
19.99 €
307.99 €
Persistent Work-related Technology Use, Recovery and Well-being Processes
Lenka Duranová, Sandra Ohly
60.49 €
120.99 €
Creating Shared Understanding in Product Development Teams
Louise Moller, Christian Tollestrup
153.99 €
41.03 €
60.49 €
113.10 €
77.09 €
35.97 €
82.49 €
15.41 €
41.11 €
56.53 €
120.99 €
17.50 €
12.99 €
12.99 €
Psychologie in der nutzerzentrierten Produktgestaltung / Die Wirtschaftspsychologie
Sarah Diefenbach, Marc Hassenzahl
19.99 €
20.60 €
15.99 €
15.99 €
12.99 €
12.99 €
17.50 €
34.50 €
Das informative und spannende Buch richtet sich an eine Leserschaft aus Praxis, Forschung und Lehre in der Psychologie, Gestaltung und Informatik. Anhand zahlreicher Beispiele zeigen die Autoren wie psychologisches Wissen gezielt für die erlebnis- und wohlbefindensorientierte Gestaltung interaktiver Produkte eingesetzt werden kann.
Ob im Privaten oder auf der Arbeit: Interaktive Produkte, wie unsere Lieblingswebsites oder die Apps auf unseren Smartphones, müssen praktisch sein und Freude machen. Die Nutzung soll zum positiven Erlebnis werden (User Experience, UX). Um dieser Forderung gerecht zu werden, beschäftigen sich nun immer mehr Psychologen mit der menschengerechten Gestaltung interaktiver Produkte. Als User Experience Professionals oder Produktmanager arbeiten vielleicht auch Sie im interdisziplinären Team an der Nahtstelle von Design, angewandter Psychologie und Informatik.
Im ersten Teil finden Sie Argumente, Positionen und aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema "erlebnisorientierte Gestaltung", wie beispielsweise "Freude und Wohlbefinden als Gestaltungsziel" und "Ästhetik der Interaktion". Ein Arbeitsmodell soll dabei helfen, das Wissen im Gestaltungsalltag einzusetzen. Auch im zweiten Teils des Buches liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung. Hier finden Sie Methoden und Werkzeuge für die psychologisch fundierte Gestaltung von Interaktion und Erlebnis.
So bietet dieses Buch sowohl ein wissenschaftlich fundiertes wie auch anwendungsbezogenes Repertoire für die Gestaltung und Evaluation von Interaktion - damit interaktive Produkte unseren Alltag in Zukunft noch mehr bereichern.
Sarah Diefenbach ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der LMU München. Seit 2007 beschäftigt sie sich mit der Erforschung des Nutzererlebens und der Gestaltung interaktiver Produkte aus psychologischer Perspektive. Ihr besonderes Interesse gilt hierbei dem emotionalen Erleben und der Rolle von Technik für Wohlbefinden und Selbstverbesserung.
Marc Hassenzahl ist Professor für Ubiquitous Design/Erlebnis und Interaktion an der Universität Siegen. Als promovierter Psychologe verbindet er seinen erfahrungswissenschaftlichen Hintergrund mit der Leidenschaft für das Interaktionsdesign. Im Mittelpunkt steht dabei die Theorie und Praxis des Gestaltens freudvoller, bedeutungsvoller und transformativer Erlebnisse durch Technik.
- Autoren: Sarah Diefenbach , Marc Hassenzahl
- 2017, 1. Aufl., 197 Seiten, 47 farbige Abbildungen, 53 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 15,6 x 23,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Springer
- ISBN-10: 3662530252
- ISBN-13: 9783662530252
- Erscheinungsdatum: 16.03.2017
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Psychologie in der nutzerzentrierten Produktgestaltung".
Kommentar verfassenPsychologie in der nutzerzentrierten Produktgestaltung / Die Wirtschaftspsychologie
Sarah Diefenbach, Marc Hassenzahl
19.99 €
Persistent Work-related Technology Use, Recovery and Well-being Processes
Lenka Duranová, Sandra Ohly
60.49 €
Angewandte Psychologie für das Projektmanagement. Ein Praxisbuch für die erfolgreiche Projektleitung
39.99 €
39.99 €
41.03 €
113.10 €
35.97 €
Angewandte Psychologie für Projektmanager
Isabell Braumandl, Monika Wastian, Lutz vonRosenstiel
38.10 €
19.99 €
82.49 €
15.41 €
41.11 €
56.53 €
120.99 €
93.49 €
- Kundenorientierung
- Mensch-Maschine-Interaktion
- Produktentwicklung
- Produktgestaltung
- Bau
- Entwurf
- Kommunikationsdesign
- Organisationspsychologie
- Arbeitspsychologie
- Führung
- Betrieb
- Wirtschaft
- Werbung
- Technologie
- Informatik
- Schnittstelle (EDV)
- Projektmanagement - Projektmarketing
- Konstruktion - Konstrukteur
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Psychologie in der nutzerzentrierten Produktgestaltung".
Kommentar verfassen