Samarkand Samarkand
Roman
"Alle Geschichten kommen aus Samarkand."Die Welt ist aus den Fugen geraten, und wo einst die Seidenstraße entlang führte, ist 2026 das Epizentrum der Erschütterung. Alexander Kaufner, Gebirgsjäger und Grenzgänger, reist in das sagenumwobene Samarkand und...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
23.60 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Samarkand Samarkand “
Klappentext zu „Samarkand Samarkand “
"Alle Geschichten kommen aus Samarkand."Die Welt ist aus den Fugen geraten, und wo einst die Seidenstraße entlang führte, ist 2026 das Epizentrum der Erschütterung. Alexander Kaufner, Gebirgsjäger und Grenzgänger, reist in das sagenumwobene Samarkand und begibt sich auf die Suche nach einer geheimnisvollen Kultstätte. Doch können Sieg oder Niederlage, Krieg oder Frieden tatsächlich von einem Haufen heiliger Knochen abhängen? Zusammen mit seinem Bergführer Odina, der ihm durch einen Schwur verpflichtet ist, und beschützt durch das wunderliche Mädchen Shochi, das die Zukunft träumen kann, durchstreift Kaufner die gewaltige Bergwelt Zentralasiens. Und gerät dabei zusehends in einen Wettlauf auf Leben und Tod, nicht zuletzt mit sich selbst. Dieses bildmächtige Epos ist Abenteuerroman, Liebesroman und Untergangsroman zugleich, es erzählt von der Konfrontation mit der Fremde, in der die großen existenziellen Fragen neu gestellt werden.
Autoren-Porträt von Matthias Politycki
Politycki, MatthiasMatthias Politycki schreibt, seitdem er 16 ist und wurde schon mit seinem opulenten Romandebüt als "Formfex im Sprachfels" (Die Welt) gefeiert. Sein Werk besteht heute aus über 30 Büchern, darunter mehrere Romane, Erzähl- und Gedichtbände sowie vielbeachtete Sachbücher und Reisereportagen. Er gilt als großer Stilist und ist einer der vielseitigsten Schriftsteller der deutschen Gegenwartsliteratur. Sein Weiberroman, eine Hommage an die siebziger und achtziger Jahre, ist eines der zentralen Werke der literarischen Postmoderne; als "einer der schönsten Schelmenromane unserer Zeit" (Radio Bremen) wurde seine Kreuzfahrtsatire In 180 Tagen um die Welt zum Bestseller. Sieben Jahre nach seinem als "wahrer Monolith" (Stern) gerühmten Roman Samarkand Samarkand erscheint 2020 ein neuer großer Roman, für den er um ein Haar in Afrika gestorben wäre. Gerettet hat ihn die Liebe einer Frau.
Bibliographische Angaben
- Autor: Matthias Politycki
- 2013, 400 Seiten, Maße: 14,1 x 21,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Hoffmann und Campe
- ISBN-10: 345540443X
- ISBN-13: 9783455404432
- Erscheinungsdatum: 16.08.2013
Rezension zu „Samarkand Samarkand “
"Matthias Politycki hat ein überbordend entdeckungsfreudiges und lustbetontes Verhältnis zur Welt. Ein wirklich allmächtiger Erzähler." (Hajo Steinert)
Kommentar zu "Samarkand Samarkand"
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Samarkand Samarkand".
Kommentar verfassen