Stoner
Roman
„Stoner“, das lang vergessene Meisterwerk von John Williams, ist ein literarisches Kleinod: ein Glück, dieses zutiefst menschliche und berührende Buch (neu) zu entdecken!
John Williams (1922 - 1994)...
John Williams (1922 - 1994)...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
11.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Stoner “
„Stoner“, das lang vergessene Meisterwerk von John Williams, ist ein literarisches Kleinod: ein Glück, dieses zutiefst menschliche und berührende Buch (neu) zu entdecken!
John Williams (1922 - 1994) erzählt die Geschichte von William Stoner, der es aus einfachsten Verhältnissen zum Professor schafft. Stoner wächst auf einer kleinen Farm im tiefsten Missouri auf. Seit er denken kann, bestand sein Leben immer nur aus Pflichten. Doch dann ermöglicht ihm sein Vater völlig unerwartet den Besuch des Kollegs für Agrarwirtschaft. Hier bleibt Stoner allerdings nicht lange, denn er entdeckt seine Liebe zur Literatur.
Früh lernt er seine spätere Ehefrau Edith kennen, Stoner ist verliebt. Doch die Ehe wird für ihn zum Unglück, denn Edith ist kalt und die Atmosphäre zuhause vergiftet. Umso liebevoll bemüht sich Stoner dafür um seine kleine Tochter …
Es ist ein unspektakuläres Leben, von dem John Williams hier erzählt. Und doch zieht uns die Geschichte von Stoner in den Bann, denn es ist eine Geschichte über das Menschsein. Es ist eine Geschichte über die Liebe, die Ehe, über die Kraft der Literatur, über Arbeit, die Härten des Lebens und Pflichten. „Stoner“ ist ein Gesellschafts- und ein Campus-Roman. Er ist poetisch und sachlich, unendlich traurig und doch zutiefst glücklich machend. Denn so einem Menschen wie Stoner begegnet man nicht alle Tage und man schließt diesen tapferen Menschen fest in sein Herz. „Stoner“ ist ein Buch, das lange nachwirkt.
1965 erschien John Williams „Stoner“ ohne Aufsehen zu erregen. Heute gilt der Roman als Meisterwerk der amerikanischen Literatur.
Klappentext zu „Stoner “
»Ich habe mich in ihn verliebt.«
Anna Gavalda
'Stoner' ist einer der großen vergessenen Romane der amerikanischen Literatur. John Williams erzählt das Leben eines Mannes, der, als Sohn armer Farmer geboren, schließlich seine Leidenschaft für Literatur entdeckt und Professor wird - es ist die Geschichte eines genügsamen Lebens, das wenig Spuren hinterließ.
Ein Roman über die Freundschaft, die Ehe, ein Campus-Roman, ein Gesellschaftsroman, schließlich ein Roman über die Arbeit. Über die harte, erbarmungslose Arbeit auf den Farmen; über die Arbeit, die einem eine zerstörerische Ehe aufbürdet, über die Mühe, in einem vergifteten Haushalt mit geduldiger Einfühlung eine Tochter großzuziehen und an der Universität oft teilnahmslosen Studenten die Literatur nahebringen zu wollen.
'Stoner' ist kein Liebesroman, aber doch und vor allem ein Roman über die Liebe: über die Liebe zur Poesie, zur Literatur, und auch über die romantische Liebe. Es ist ein Roman darüber, was es heißt, ein Mensch zu sein.
Autoren-Porträt von John Williams
Bernhard Robben, geb. 1955, lebt in Brunne/Brandenburg und übersetzt aus dem Englischen, u. a. Salman Rushdie, Peter Carey, Ian McEwan, John Williams, Patricia Highsmith und Philip Roth. 2003 wurde er mit dem Übersetzerpreis der Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW ausgezeichnet, 2013 mit dem Ledig-Rowohlt-Preis für sein Lebenswerk geehrt.
Bibliographische Angaben
- Autor: John Williams
- 2014, 13. Aufl., Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung: Robben, Bernhard
- Übersetzer: Bernhard Robben
- Verlag: DTV
- ISBN-10: 3423143959
- ISBN-13: 9783423143950
- Erscheinungsdatum: 01.12.2014
Rezension zu „Stoner “
Selten war ich am Ende eines Buches so dankbar, Zeit mit der Figur, von der es handelt, verbracht haben zu dürfen. Matthias Brand, Schauspieler Die Welt 20191228
Kommentare zu "Stoner"
5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Stoner".
Kommentar verfassen