Vielleicht mag ich dich morgen
Roman
Lustig, spannend und gefühlvoll: In ihrem neuen Bestseller „Vielleicht mag ich dich morgen“ hat Mhairi McFarlane alles hineingepackt, was pures Lesevergnügen garantiert.
Um eine überraschende, ja vielleicht...
Um eine überraschende, ja vielleicht...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
11.30 €
- Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Vielleicht mag ich dich morgen “
Lustig, spannend und gefühlvoll: In ihrem neuen Bestseller „Vielleicht mag ich dich morgen“ hat Mhairi McFarlane alles hineingepackt, was pures Lesevergnügen garantiert.
Um eine überraschende, ja vielleicht sogar um eine unmögliche Beziehung dreht es sich im neuen Buch der schottischen Erfolgsautorin. Dass Wiedersehen nicht unbedingt Freude macht, erfährt Anna, die, 16 Jahre nach ihrem Schulabschluss, auf einem Klassentreffen ausgerechnet dem Typen begegnet, der ihr in der Schule den Alltag zur Hölle gemacht hat: James. Damals, als sie noch die dickliche, ängstliche Aureliana war, die man so gern gehänselt hat. Und die von James besonders fies gemobbt wurde!
Doch jetzt ist aus dem pummeligen Mädchen eine schlanke, selbstbewusste und attraktive Lady geworden, die als Geschichtsdozentin an der Universität arbeitet. James erkennt Anna nicht wieder.
Anna wittert ihre Chance
James ist beeindruckt von der schönen Unbekannten, was Anna zunächst nicht glauben kann. Doch als sie realisiert, wie sie auf den Ex-Klassenkameraden wirkt, wittert sie die Chance, dem früheren Peiniger seine Mobbing-Aktionen zurückzuzahlen. Was beide nicht ahnen: Von diesem Zeitpunkt an wird sich ihr Leben sehr verändern …
Auf liebeundsalz.de lobt die Bloggerin Emily Overbeck die trockenen Kommentare in „Vielleicht mag ich dich morgen“ zum Thema Internet-Dating sowie die gekonnte, auf Klischees verzichtende Situationskomik. Overbeck: „Schließlich hat die locker-fluffige Handlung auch noch einen ernsten Hintergrund - nämlich das Thema Mobbing unter Jugendlichen.“ Es werde in Mhairi McFarlanes Roman sehr deutlich gemacht, so die Bloggerin, wie stark solche Vorfälle das Leben der Betroffenen bis ins Erwachsenenalter hinein prägen können.
Glänzende Charaktere
In einer Buchkritik des Portals loveletter-magazin.de weist die Rezensentin darauf hin, wie glänzend die Romanautorin die Charaktere von Anna und James herausgearbeitet habe. Doch auch die anderen Figuren seien überaus liebenswert dargestellt und rundeten die humorvolle Geschichte gekonnt ab, so die Kritikerin.
Auf vorablesen.de schreibt eine Leserin über „Vielleicht mag ich dich morgen“: „Es ist eine Geschichte, wie sie tatsächlich stattgefunden haben könnte, da Anna ein sehr authentischer Charakter ist. Das Buch liest sich flüssig, leicht und kurzweilig. Stilistisch ist es gelungen.“ Die Geschichte habe alles, was ein guter Roman benötige: Romantik, Konflikte, Spannung, unterhaltsame Dialoge und liebenswerte Protagonistinnen.
Bestellen Sie „Vielleicht mag ich dich morgen“, den neuen Roman von Bestsellerautorin Mhairi McFarlane, hier bequem online.
Um eine überraschende, ja vielleicht sogar um eine unmögliche Beziehung dreht es sich im neuen Buch der schottischen Erfolgsautorin. Dass Wiedersehen nicht unbedingt Freude macht, erfährt Anna, die, 16 Jahre nach ihrem Schulabschluss, auf einem Klassentreffen ausgerechnet dem Typen begegnet, der ihr in der Schule den Alltag zur Hölle gemacht hat: James. Damals, als sie noch die dickliche, ängstliche Aureliana war, die man so gern gehänselt hat. Und die von James besonders fies gemobbt wurde!
Doch jetzt ist aus dem pummeligen Mädchen eine schlanke, selbstbewusste und attraktive Lady geworden, die als Geschichtsdozentin an der Universität arbeitet. James erkennt Anna nicht wieder.
Anna wittert ihre Chance
James ist beeindruckt von der schönen Unbekannten, was Anna zunächst nicht glauben kann. Doch als sie realisiert, wie sie auf den Ex-Klassenkameraden wirkt, wittert sie die Chance, dem früheren Peiniger seine Mobbing-Aktionen zurückzuzahlen. Was beide nicht ahnen: Von diesem Zeitpunkt an wird sich ihr Leben sehr verändern …
Auf liebeundsalz.de lobt die Bloggerin Emily Overbeck die trockenen Kommentare in „Vielleicht mag ich dich morgen“ zum Thema Internet-Dating sowie die gekonnte, auf Klischees verzichtende Situationskomik. Overbeck: „Schließlich hat die locker-fluffige Handlung auch noch einen ernsten Hintergrund - nämlich das Thema Mobbing unter Jugendlichen.“ Es werde in Mhairi McFarlanes Roman sehr deutlich gemacht, so die Bloggerin, wie stark solche Vorfälle das Leben der Betroffenen bis ins Erwachsenenalter hinein prägen können.
Glänzende Charaktere
In einer Buchkritik des Portals loveletter-magazin.de weist die Rezensentin darauf hin, wie glänzend die Romanautorin die Charaktere von Anna und James herausgearbeitet habe. Doch auch die anderen Figuren seien überaus liebenswert dargestellt und rundeten die humorvolle Geschichte gekonnt ab, so die Kritikerin.
Auf vorablesen.de schreibt eine Leserin über „Vielleicht mag ich dich morgen“: „Es ist eine Geschichte, wie sie tatsächlich stattgefunden haben könnte, da Anna ein sehr authentischer Charakter ist. Das Buch liest sich flüssig, leicht und kurzweilig. Stilistisch ist es gelungen.“ Die Geschichte habe alles, was ein guter Roman benötige: Romantik, Konflikte, Spannung, unterhaltsame Dialoge und liebenswerte Protagonistinnen.
Bestellen Sie „Vielleicht mag ich dich morgen“, den neuen Roman von Bestsellerautorin Mhairi McFarlane, hier bequem online.
Klappentext zu „Vielleicht mag ich dich morgen “
Der Nr. 1 Spiegel-Bestseller von Mhairi McFarlane! Ein Liebes-Roman, der hunderttausende Leserinnen begeistert - romantisch, witzig und unterhaltsam.
Wiedersehen macht nicht immer Freude. Schon gar nicht Anna, die nach 16 Jahren beim Klassentreffen mit genau jenem Typen konfrontiert wird, der ihr damals den Schulalltag zur Hölle machte. Damals, als sie noch die ängstliche, pummelige und so gern gehänselte Aureliana war. Wie wenig sie heute als schöne und begehrenswerte Frau mit dem Mädchen von einst gemein hat, wird klar, als James sie nicht erkennt. Er ist fasziniert von der schönen Unbekannten. Anna kann es kaum glauben und wittert ihre Chance: Endlich kann sie ihm alles heimzahlen. Beide ahnen nicht, wie sehr sie das Leben des anderen noch verändern werden. Nicht heute. Aber vielleicht morgen.
»Vielleicht mag ich dich morgen«: eine spritzig-warmherziger und romantischer Liebesroman!
"Eine warmherzige Mischung aus Romantik und Verwirrspiel, perfekt für ein gemütliches Wochenende."
Petra - Buchspezial
"Eine schöne Liebesgeschichte, absolut keine Schnulze."
Neue Presse
"Cooler Frauenroman"
Exclusive
"Spritzige Aschenputtel-Geschichte zum Weglesen."
Emotion
Wiedersehen macht nicht immer Freude. Schon gar nicht Anna, die nach 16 Jahren beim Klassentreffen mit genau jenem Typen konfrontiert wird, der ihr damals den Schulalltag zur Hölle machte. Damals, als sie noch die ängstliche, pummelige und so gern gehänselte Aureliana war. Wie wenig sie heute als schöne und begehrenswerte Frau mit dem Mädchen von einst gemein hat, wird klar, als James sie nicht erkennt. Er ist fasziniert von der schönen Unbekannten. Anna kann es kaum glauben und wittert ihre Chance: Endlich kann sie ihm alles heimzahlen. Beide ahnen nicht, wie sehr sie das Leben des anderen noch verändern werden. Nicht heute. Aber vielleicht morgen.
Autoren-Porträt von Mhairi McFarlane
Mhairi McFarlane wurde 1976 in Schottland geboren und muss, seit sie denken kann, die Aussprache ihres schottischen Vornamens erklären: "Wahri". Nach dem Studium der englischen Literatur an der Manchester University und der Arbeit als Journalistin bei der Nottingham Post beschloss seie Autorin zu werden - gleich ihr erster Roman Wir in drei Worten war ein internationaler Erfolg. Und auch ihre folgenden Romane finden sich regelmäßig auf internationalen Bestsellerlisten wieder. Mhairi lebt mit Mann und Katze in Nottingham.
Bibliographische Angaben
- Autor: Mhairi McFarlane
- 2015, 20. Aufl., 496 Seiten, Maße: 12,5 x 19,2 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung: Dufner, Karin; Laszlo, Ulrike
- Übersetzer: Karin Dufner, Ulrike Laszlo
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 3426516470
- ISBN-13: 9783426516478
- Erscheinungsdatum: 04.05.2015
Rezension zu „Vielleicht mag ich dich morgen “
"Spritzige Aschenputtel-Geschichte zum Weglesen." emotion 20150801
Kommentare zu "Vielleicht mag ich dich morgen"
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 7Schreiben Sie einen Kommentar zu "Vielleicht mag ich dich morgen".
Kommentar verfassen