Weidenkörbe flechten Schritt für Schritt
Bestellnummer: 76098359
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 76098359
12.99 €
19.90 €
14.40 €
26.80 €
30.90 €
23.60 €
30.80 €
16.90 €
Magnus Chase: Magnus-Chase-Schuber (3 Bände im Taschenbuch-Schuber), 3 Teile, 3 Bde., 3 Teile, 3 Bde.
Rick Riordan
20.60 €
15.50 €
9.99 €
17.50 €
20.60 €
24.90 €
13.40 €
14.40 €
12.99 €
- Autor: Jonathan Ridgeon
- 2016, 144 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 18,2 x 22,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: HEEL VERLAG
- ISBN-10: 3958433642
- ISBN-13: 9783958433649

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Weidenkörbe flechten Schritt für Schritt".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
18 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Brigitte B., 21.03.2017 bei Jokers bewertet
„Weidenkörbe flechten“ von Jonathan Ridgeon ist in der Reihe „Land & Werken“ im Heel Verlag erschienen.
Nach einer einführenden Materialkunde und vorgestellten Vorbereitungsarbeiten werden verschiedene Projekte, die sich vom Schwierigkeitsgrad her steigern, Schritt-für-Schritt in Text und dazugehörigen Fotos erklärt. Begonnen wird mit Stakenkörben, zunächst verschiedene Modelle mit rundem ( dem ersten, einfachen Korb, einem Einkaufs-/Mehrzweckkorb, einem Korb für Feuerholz ), danach mit ovalem ( Werkzeugkorb) und abschließend mit rechteckigem Boden (Garten-, Blumen-, Kräuterkorb und Aufbewahrungskorb). Dann werden Schwingenkörbe erklärt und als Projekte eine flache Schale, ein Kartoffelkorb sowie ein Pflück- und Erntekorb zum Nacharbeiten vorgestellt.
Bei jedem Projekt werden neue Fähigkeiten vermittelt, aufeinander aufbauend, und die man anwenden können sollte, wenn man das folgende Werkstück nacharbeiten möchte. Sehr gut gefällt mir die aufbauende Art des Buches, die nicht nur gut verständlich Techniken wie verschiedene Flechtungen und Abschlüsse vermittelt, sondern auch klarstellt, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist und, dass man auf seinen Korb auch stolz sein sollte, wenn er nicht „perfekt“ ist – sondern dies zum Anlass nehmen sollte, direkt noch einen davon herzustellen, jetzt, da man weiß, wie es geht.
Für mich stellt dieses Buch einen perfekten workshop dar; die einzelnen Schritte werden gut verständlich und sehr anschaulich vermittelt. Hilfreich zu den textlichen Erklärungen sind die Schritt-für-Schritt-Fotos und vielen Skizzen, die u.a. die verschiedenen Flechtungen und Abschlüße sehr detailliert zeigen. Das Nacharbeiten des ersten Korbes fand ich als absoluter Anfänger recht einfach und ich freue mich schon auf das Flechten der nächsten Körbe.
Fazit: sehr detailliert und anschaulich erklärter workshop, der die Technik des Weidenkorbfelchtens in vielen, aufeinander aufbauenden Projekten vom ersten Handgriff bis zum fertigen Korb selbst Laien perfekt vermittelt. -
5 Sterne
13 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Brigitte B., 21.03.2017
„Weidenkörbe flechten“ von Jonathan Ridgeon ist in der Reihe „Land & Werken“ im Heel Verlag erschienen.
Nach einer einführenden Materialkunde und vorgestellten Vorbereitungsarbeiten werden verschiedene Projekte, die sich vom Schwierigkeitsgrad her steigern, Schritt-für-Schritt in Text und dazugehörigen Fotos erklärt. Begonnen wird mit Stakenkörben, zunächst verschiedene Modelle mit rundem ( dem ersten, einfachen Korb, einem Einkaufs-/Mehrzweckkorb, einem Korb für Feuerholz ), danach mit ovalem ( Werkzeugkorb) und abschließend mit rechteckigem Boden (Garten-, Blumen-, Kräuterkorb und Aufbewahrungskorb). Dann werden Schwingenkörbe erklärt und als Projekte eine flache Schale, ein Kartoffelkorb sowie ein Pflück- und Erntekorb zum Nacharbeiten vorgestellt.
Bei jedem Projekt werden neue Fähigkeiten vermittelt, aufeinander aufbauend, und die man anwenden können sollte, wenn man das folgende Werkstück nacharbeiten möchte. Sehr gut gefällt mir die aufbauende Art des Buches, die nicht nur gut verständlich Techniken wie verschiedene Flechtungen und Abschlüsse vermittelt, sondern auch klarstellt, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist und, dass man auf seinen Korb auch stolz sein sollte, wenn er nicht „perfekt“ ist – sondern dies zum Anlass nehmen sollte, direkt noch einen davon herzustellen, jetzt, da man weiß, wie es geht.
Für mich stellt dieses Buch einen perfekten workshop dar; die einzelnen Schritte werden gut verständlich und sehr anschaulich vermittelt. Hilfreich zu den textlichen Erklärungen sind die Schritt-für-Schritt-Fotos und vielen Skizzen, die u.a. die verschiedenen Flechtungen und Abschlüße sehr detailliert zeigen. Das Nacharbeiten des ersten Korbes fand ich als absoluter Anfänger recht einfach und ich freue mich schon auf das Flechten der nächsten Körbe.
Fazit: sehr detailliert und anschaulich erklärter workshop, der die Technik des Weidenkorbfelchtens in vielen, aufeinander aufbauenden Projekten vom ersten Handgriff bis zum fertigen Korb selbst Laien perfekt vermittelt.
20.50 €
9.99 €
18.40 €
15.50 €
26.80 €
35.90 €
30.80 €
22.70 €
20.10 €
19.90 €
10.30 €
27.70 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Weidenkörbe flechten Schritt für Schritt".
Kommentar verfassen