Ein erhängter Chirurg in einem belgischen Landhaus. Fünf Tote bei einem brutalen Anschlag in einer Stockholmer Kneipe. Ein vergifteter Politiker auf einer italienischen Insel: Eine Serie von Morden, die scheinbar unabhängig voneinander in ganz Europa...
Bestellnummer: 5541761
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5541761
Ein erhängter Chirurg in einem belgischen Landhaus. Fünf Tote bei einem brutalen Anschlag in einer Stockholmer Kneipe. Ein vergifteter Politiker auf einer italienischen Insel: Eine Serie von Morden, die scheinbar unabhängig voneinander in ganz Europa...
3.99 €
11.40 €
9.99 €
10.99 €
14.99 €
20.60 €
20.60 €
11.40 €
12.40 €
20.60 €
20.60 €
10.30 €
11.40 €
14.40 €
Die Menschen, die es nicht verdienen / Sebastian Bergman Bd.5
Hans Rosenfeldt, Michael Hjorth
12.40 €
11.40 €
20.60 €
15.40 €
11.40 €
11.40 €
11.40 €
13.40 €
28.00 €
28.00 €
28.00 €
28.00 €
8.99 €
24.95 €
24.95 €
24.95 €
24.95 €
6.99 €
Ein erhängter Chirurg in einem belgischen Landhaus. Fünf Tote bei einem brutalen Anschlag in einer Stockholmer Kneipe. Ein vergifteter Politiker auf einer italienischen Insel: Eine Serie von Morden, die scheinbar unabhängig voneinander in ganz Europa verübt werden. Und dann geraten zwei Ermittler der Opcop-Gruppe selbst ins Fadenkreuz der Täter ...
Insel I
Livorno, 8. Mai
Ein Schleier. Alles dahinter ist nur schemenhaft zu erkennen. Dann, ganz sacht, eine Bewegung. Wie sich der Schleier gleichsam prüfend lüftet. Sich wie in Zeitlupe aufbauscht. Dann öffnet er sich. Und gibt die Sicht frei.
Auf das, was er gesehen hat. Was er gespürt hat. Die ganze Zeit über.
Dabei dürfte sich die Tüllgardine gar nicht bewegen. Denn nachdem sich der sanft wiegende Schleier geöffnet hat, ist eine vollkommen glatte Wasseroberfläche zu sehen. Windstille.
Flaute.
So hat sich die Welt für Deda dargestellt, als er in der Frühjahrskälte von der Hand des Kapitäns an Deck des alten Lastkahns gehoben wurde. Beinahe friedlich. Als bestünde neue Hoffnung für die Menschheit.
Aber so dachte Deda natürlich nicht. Dafür war er noch viel zu jung. Er war zehn Jahre alt, und der Fluss lag spiegelglatt vor ihm. Es sah beinahe so aus, als läge noch immer eine hauchdünne Eisschicht auf der Wasseroberfläche, die der alte Kahn mit der Schärfe eines Rasiermessers durchschnitt. Erstaunlich lautlos.
Auf beiden Seiten des Flusses erstreckte sich die karge, trostlose Landschaft, eine Landschaft, die er in den vergangenen Wochen durch so viele Fenster gesehen hatte. Zuerst durch Zugfenster, dann durch Barackenfenster und schließlich durch die Bullaugen eines Schiffes. Wenn man diesen Kahn überhaupt als Schiff bezeichnen konnte.
Der Kapitän warf Deda erneut einen besorgten Blick zu. Eine Woche zuvor hatte er auf seinem alten Kahn noch Holz transportiert. Jetzt war die Fracht eine andere. Und sein Leben war ein anderes geworden.
Es sind vier Kähne, die jahrzehntelang widerspenstiges Holz durch die kärgste aller Landschaften transportiert haben. Dedas Kahn ist der erste in der Reihe. Derjenige, der die blanke schwarze Wasseroberfläche mit unerwartet scharfen Schnitten zerteilt.
Es ist so lange her und dennoch so gegenwärtig. Es war im Mai, und eigentlich hätte es gar nicht so kalt sein dürfen. In der Großstadt, in
Der Tag vergeht erstaunlich langsam. Die Natur scheint innezuhalten und mitten in ihrem sonst so dauerhaften Streben nach Veränderung ins Stocken geraten zu sein. Als wisse sie, was geschehen wird. Als reagiere sie instinktiv auf das naturwidrige Geschehen.
Sie sind inzwischen seit mehr als zwei Wochen unterwegs. Den Großteil der Strecke haben sie mit dem Zug zurückgelegt. Sie sind viele, so viel weiß Deda, Tausende, und sie bekommen nur wenig Brot und Wasser am Tag. Der kollektive Hunger wird immer lähmender, immer bedrohlicher. Aber jetzt sind sie bald da. Das hat der Kapitän gesagt.
Deda vertraut dem Kapitän.
Vorhin hatten sie tatsächlich für eine Weile angehalten. Legten an einem Pier an, der zu einer Stadt zu gehören schien. Zu dem Zeitpunkt war Deda noch unter Deck. Der Gestank, das Wimmern, die Schreie. Die unvermittelt ausbrechenden Schlägereien um die wenigen Bullaugen. Die brutale Bande mit dem Glatzköpfigen, die Deda aus seinem Viertel zu Hause kannte. Von der er sich immer ferngehalten hat. Damals wie heute.
Die vom Rauchen kratzige Stimme des Glatzkopfs: "Verdammt, sie fahren wieder!"
Die daraufhin einsetzende Bewegung der fast fünftausend Gefangenen, die einander zu schieben und zu pressen beginnen. Gegen die Wände, hinunter auf die Bodenplanken. Deda hat gehört, wie Menschen starben. Er hörte die Geräusche des Todes. Und bevor er wusste, wie ihm geschah, hatte das Geräusch auch seinen Körper erfasst und bohrte sich tief in seinen Kopf.
- Autor: Arne Dahl
- 2014, 4. Aufl., 512 Seiten, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung:Rieck-Blankenburg, Antje
- Übersetzer: Antje Rieck-Blankenburg
- Verlag: Piper
- ISBN-10: 3492305008
- ISBN-13: 9783492305006

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Zorn / Opcop-Team Bd.2".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
23 von 39 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
E., 18.03.2013
Als Buch bewertetwenn man sich eingelesen hat, ist sehr viel Spannung bis zum Schluss,man möchte es zwischedurch nicht aus der Hand legen.wie alle Bücher von Arne Dahl,kann es auf jeden Fall weiterempfehlen
-
4 Sterne
10 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Peter Zimmerli, 19.03.2013
Als Buch bewertetHabe alle Bücher von Arne Dahl gelesen. Die meisten habe ich einem Zug durchgelesen. So auch Gier und Zorn. Die letzten beiden Bücher sind eigentlich ein neuer Anfang. Eine neue Geschichten Grundlage mit viel Fantasie, weit von jeder Realität entfernt. Trotzdem macht es viel Spass, die Figuren zu erleben. Vor allem weil viele von ihnen schon von Anfang an dabei sind. Gehe davon aus, dass Arne Dahl die eingeschlagene Schiene weiter führt und wir wieder mal auf ein neues Buch warten dürfen. Freue mich schon jetzt.
-
5 Sterne
9 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jessica G., 08.01.2017
Als Buch bewertetArne Dahl ist ein super Autor! Ich habe die ganze Opcop-Gruppe-Reihe gelesen und war gefesselt von allen Büchern!
Sie sind spannend, einzigartig, manchmal etwas kompliziert zu verstehen aber dennoch sehr lohnenswert. Man muss beim Lesen mitdenken können, es ist kein "Dessert-Buch". Es kommen im Verlauf eines Buches oft mehrere Geschichten zusammen, was das Erinnerungsvermögen und die Verknüpfungsfähigkeit des Lesers fördert.
Die ganze vierteilige Reihe ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen!
20.60 €
20.60 €
11.40 €
12.40 €
20.60 €
12.30 €
20.60 €
10.30 €
16.50 €
10.30 €
10.30 €
15.50 €
10.30 €
11.30 €
11.30 €
12.30 €
11.40 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Zorn / Opcop-Team Bd.2".
Kommentar verfassen