Zwischen Selbstverwaltung und "furor cameralisticus"
Bestellnummer: 135079312
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 135079312
42.00 €
258.00 €
39.10 €
50.30 €
Die Geschichte des Fachs Chemie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Norbert Kuhn, Eberhard Schweda
53.50 €
15.50 €
100.80 €
60.70 €
67.00 €
71.00 €
71.00 €
30.00 €
30.00 €
189.95 €
90.50 €
Elisabeth Heigl studierte Skandinavistik und Geschichtswissenschaft in Greifswald. Seit 2020 ist sie Archivreferendarin am Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte und Interessengebiete sind die Universitätsgeschichte, frühneuzeitliche Wirtschafts-, insbesondere Kreditgeschichte, Buchhaltung und Finanzadministration in der Frühen Neuzeit, Pommersche Landesgeschichte sowie Paläographie und automatische Handschriftenerkennung (HTR).
- Autor: Elisabeth Heigl
- 520 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 17,7 x 24,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Franz Steiner Verlag
- ISBN-10: 3515128603
- ISBN-13: 9783515128605
- Erscheinungsdatum: 20.11.2020
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zwischen Selbstverwaltung und "furor cameralisticus"".
Kommentar verfassen42.00 €
258.00 €
39.10 €
50.30 €
Die Geschichte des Fachs Chemie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Norbert Kuhn, Eberhard Schweda
53.50 €
15.50 €
100.80 €
60.70 €
67.00 €
71.00 €
71.00 €
30.00 €
30.00 €
189.95 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zwischen Selbstverwaltung und "furor cameralisticus"".
Kommentar verfassen