Bestellnummer: 78861488
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 78861488
10.30 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
6.99 €
6.99 €
6.99 €
9.99 €
7.99 €
4.99 €
9.99 €
13.99 €
8.99 €
4.99 €
12.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
6.99 €
13.99 €
8.99 €
15.40 €
14.00 €
9.99 €
10.90 €
14.00 €
18.50 €
9.99 €
15.40 €
12.99 €
ADAC Reiseführer Toskana / ADAC Reiseführer, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag
Stefan Maiwald
7.99 €
12.99 €
9.99 €
- Autor: Stefan Maiwald
- 2016, 1. Auflage, 400 Seiten, Deutsch
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- ISBN-10: 3423430508
- ISBN-13: 9783423430500
- Erscheinungsdatum: 11.11.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.52 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Frankfurter Stadtkurier 06.12.2016
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Spion des Dogen Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
10 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tanja P., 11.01.2018
Als Buch bewertetDer Fall und Aufstieg des David Venier
1568 fällt der reiche Venezianer Davide Venier einer Intrige zum Opfer. Er verliert sein ganzes Vermögen und landet für 10 Jahre in den Bleikammern. Seine Zelle teilt er mit dem Osmanen Hasan, der ihm die wirklich wichtigen Dinge des Lebens beibringt – Kämpfen und Schachspielen. 2 Jahre später ist Davide in Beidem kaum zu schlagen und man bietet ihm die Freiheit an, wenn er in den Dienst der Serenissima tritt. Er wird zum Unterhändler, Boten, Spion. Und er ist gut darin. Aber dann werden Baumeister des Arsenals (der Schiffswerft) getötet, die an einem geheimen Projekt beteiligt waren. Wer steckt dahinter? Ging es wirklich im sie oder will man der Republik schaden? Und auf wen hat es der Attentäter abgesehen, der in der Stadt eingetroffen ist?
Davide ist ein reicher Lebemann. Er betreibt ein Badehaus und ist mit einer verheirateten Frau liiert. Nach seiner Verurteilung fehlt ihm der Lebensmut, erst durch Hasan findet er ihn wieder. Außerdem halten ihn die Wut und Rachegedanken hoch – er will herausfinden, wer hinter seiner Verurteilung steckt und warum. Leider sind seine diesbezüglichen Ermittlungen trotz diverser Tricks und Bestechung lange nicht von Erfolg gekrönt.
Die Handlung ist zum Teil recht abenteuerlich, manchmal sogar fantastisch. Aber das farbenfrohe Bild, das von den Menschen, Schiffen und Venedig der damaligen Zeit gezeichnet wird, entschädigt dafür. Besonders gefallen haben mir die „Gastauftritte“ von Miguel de Cervantes, Tintoretto und William Shakespeare – so macht Lesen Spaß!
Geschickt verwebt Stefan Meiwald die Historie Venedigs mit Davides Geschichte. An einigen Stellen überwog für mich der historische Hintergrund leider zu Lasten der Spannung, da wäre weniger mehr gewesen und auch einige glückliche Zufälle gegen Ende des Buches waren mir zu konstruiert.
Trotz meiner Kritikpunkte ist „Der Spion des Dogen“ ist ein toller historischer Krimi, der sich sehr flüssig lesen lässt und sehr gut unterhält. -
3 Sterne
Heinz-Dieter B., 10.11.2021
Als eBook bewertetEin historischer Abenteuerroman mit einer überzeugenden Hauptfigur
Buchmeinung zu Stefan Maiwald – Der Spion des Dogen
„Der Spion des Dogen“ ist ein Historischer Roman von Stefan Maiwald, der 2016 bei dtv erschienen ist. Dies ist der Auftakt der Serie um Davide Venier.
Zum Autor:
Stefan Maiwald, geboren 1971, ist mit einer Italienerin verheiratet, lebt mit seiner Familie in Italien und schreibt u. a. für ›GQ‹, ›Freundin‹, ›Merian‹, das ›SZ-Magazin‹ und das ›Golf Journal‹.
Klappentext:
Venedig 1568. Eine boshafte Intrige bringt den angesehenen, lebenslustigen Geschäftsmann Davide Venier über Nacht um sein Vermögen und in die berüchtigten Bleikammern, das Gefängnis der Serenissima. Doch eines Tages erhält er ein überraschendes Angebot: Straferlass gegen Spionagedienste für den Dogen. Gleich der erste Auftrag könnte brisanter kaum sein: Rüstet sich das Osmanische Reich, Venedigs Erzfeind, für einen Krieg?
Meine Meinung:
Bei diesem Buch war mir lange nicht klar, ob ich es mag oder nicht. Mit Davide Venier hat es eine Hauptfigur mit vielen Grautönen, so wie ich sie mag. Ich fand ihn auch sympathisch, aber dann wurde er im Gefängnis zum Kampfkünstler. Seine ruhige Art gefällt mir gut, besonders hat es mir sein osmanischer Freund, den er im Gefängnis kennengelernt hat, angetan. Dieser agiert meist im Hintergrund, ist aber zur Stelle, wenn er gebraucht wird. Etliche bekannte Persönlichkeiten bekommen einen Gastauftritt, der ihre Verbindung zu Venedig erläutert. Sehr gut gefallen haben mir die Erläuterungen zu Venedigs Politik und Machtstruktur. Auch die Handelsmacht und -politik, sowie die Interessen der Venedig feindlich gesinnten Mächten wurden betrachtet. Unschön fand ich die überaus negative Beschreibung der osmanischen Feinde, die als abgrundtiefe Bösewichte daherkommen. Der Schreibstil war gut verständlich, erforderte aber Aufmerksamkeit. Der Spannungsbogen verlief mit vielen Schwankungen und ließ immer wieder Zeit für erzählerische Einschübe. Über dem ganzen Roman schwebt aber die Macht einiger noch unbekannter Figuren, die Davide Venier für ihre Zwecke einsetzen. Mir tat Davide zu wenig, um diese zu enttarnen und sich aus ihrem Einfluss zu lösen.
Fazit:
Ein historischer Abenteuerroman mit Stärken in der Einbindung historischer Vorgänge und einer überzeugenden Hauptfigur. Gestört haben mich aber etliche Übertreibungen und Gewaltdarstellungen. Deshalb bewerte ich das Buch auch nur mit drei von fünf Sternen (65 von 100 Punkten), will aber die Fortsetzung lesen.
8.99 €
9.99 €
9.99 €
6.99 €
6.99 €
6.99 €
9.99 €
7.99 €
4.99 €
9.99 €
13.99 €
8.99 €
4.99 €
12.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
6.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Spion des Dogen Bd.1".
Kommentar verfassen