Die englische Gärtnerin - Rote Dahlien / Die Gärtnerin von Kew Gardens Bd.2 (ePub)

Roman | Gärtnerin Charlotte zwischen Pflicht und Liebe
 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
Das Paradies der Gärtnerin
Charlotte Windley ist die erste Frau, die in Kew Gardens als Botanikerin arbeitet. Als sie den deutschen Geschäftsmann Victor Bromberg heiratet, ändert sich ihr Leben von Grund auf. Victor kauft für sie ein großzügiges Anwesen...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 113396287

Printausgabe 13.40 €
eBook (ePub) -25% 9.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Die englische Gärtnerin - Rote Dahlien / Die Gärtnerin von Kew Gardens Bd.2"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    13 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Mandel61118, 31.03.2020

    Als eBook bewertet

    Gelungener Nachfolger
    Im zweiten Teil der englischen Gärtnerin geht es weiter mit Charlotte Bromberg und ihrer Familie. Seit ihrer Heirat mit Victor sind einige Jahre vergangen, Charlotte muss ihre Anstellung in den Kew Gardens aufgeben und beschließt, ihre Zeit und Energie in den Garten rund um ihr Anwesen Summerlight Haus zu stecken.
    Gärtner Quinn steht ihr zur Seite und die beiden kommen sich unaufhaltsam näher ....

    Wie bereits der erste Teil liest sich dieses Buch flüssig und unterhaltsam. Am Anfang tröpfelt die Geschichte etwas dahin, nimmt dann aber Fahrt auf und schlägt den Leser in seinen Bann.
    Es ist sehr interessant mitzuverfolgen, wie Charlotte in den 20er Jahren darum kämpfen muss, ihre Leidenschaft, die Botanik, auszuleben, wo eigentlich jeder von ihr erwartet, dass sie das Haus hütet und Kinder bekommt. In Victor hat sie einen sympathischen Ehemann, der ihr ihre Leidenschaft ermöglicht und mit ihr sogar auf eine Forschungsreise nach Persien geht. Ich fand es etwas schade, dass Charlotte die Beziehung zu ihrem Mann nicht etwas wichtiger war als die Anziehungskraft, die Quinn auf sie hatte.
    Auch die anderen Bewohner von Summerlight Haus werden wieder schön dargestellt, es freute mich mitzuerleben, wie Aurora, Debbie und Robert sich weiter entwickeln.
    Auch das Ende des Buches war gelungen und macht Lust auf den dritten Teil!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    16 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Dreamworx, 28.03.2020

    Als Buch bewertet

    Die Botanikerin Charlotte Windley-Bromberg müsste eigentlich glücklich sein, denn sie hat in dem Deutschen Victor Bromberg nicht einen adäquaten Ehemann gefunden und geheiratet, sondern ist auch beruflich als erste Frau in Kew Gardens erfolgreich. Doch dann erwartet ihr Ehemann, dass sie sich mehr auf dem eigenen Anwesen Summerlight House aufhält und sich darum kümmert, anstatt weiterhin in Kew Gardens tätig zu sein. Charlotte ist darüber nicht erbaut, kommt ihrem Ehemann aber gezwungenermaßen entgegen. Während ihrer Arbeit im heimischen Garten lernt sie den Gärtner Quinn kennen, mit dem sie schon bald nicht nur die Liebe zur Gartengestaltung verbindet und sich mehr und mehr von Victor entfernt. Victor spürt die wachsende Distanz seiner Ehefrau und will ihr mit einer Forschungsreise nach Persien nicht nur einen langgehegten Wunsch erfüllen, sondern auch seine Frau zurückerobern. Wird ihm das gelingen?
    Martina Sahler hat mit „Rote Dahlien“ den Nachfolgeband ihrer Gärtnerinnen-Trilogie vorgelegt, der nahtlos an den Vorgänger anknüpft, jedoch auch für sich gelesen werden kann, ohne Wissenslücken zu verspüren. Mit flüssig-bildhaftem gefühlvollem Erzählstil leitet die Autorin den Leser zurück ins vergangene Jahrhundert, wo er sich an Charlottes Fersen heften und ihr Treiben und Tun mitverfolgen darf. Die ausführlichen farbenfrohen Beschreibungen des Gartens mit seiner unterschiedlichsten Flora und Fauna zaubern schöne Bilder im Kopf des Lesers hervor, die ihn die Entstehung der Gartenanlage durch die Arbeit und den Ideenreichtum von Charlotte und Quinn miterleben lässt. Die Reise nach Persien war zur damaligen Zeit recht mühselig und auch nicht gerade ungefährlich, passt aber gut zur Handlung und schenkt der Geschichte ein wenig exotisches Flair. Die Rolle der Frau zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts wird auch einmal mehr hervorgehoben, denn Charlotte ist als Protagonistin schon recht fortschrittlich, beugt sich aber dennoch den Wünschen ihres Ehemannes um des häuslichen Friedens willen. Obwohl sie es als Akademikerin schon weit gebracht hat, kann sie hier nicht aus ihrer Haut, obwohl sie sich mit der Entscheidung auch nicht wohl fühlt.
    Glaubwürdige und lebendige Charaktere wirken authentisch und geben dem Leser die Möglichkeit, sich gern in ihrer Nähe aufzuhalten und ihrem Schicksal zu folgen. Charlotte ist eine durchaus selbstsichere Frau, die ihre Ziele genau vor Augen hat und den Wünschen ihres Ehemannes zu entsprechen, fällt ihr schwer. Sie macht Zugeständnisse gegen ihren Willen und verhält sich auch gegenüber Victor eher reserviert, als dass sie ihre Liebe zeigt. Victor ist in vielen Dingen recht fortschrittlich, aber er ist auch ein Mann seiner Zeit, indem er seiner Frau die Grenzen aufzeigt. Charlottes Schwester Debbie ist den Teenagerjahren entwachsen, doch ihr Kampfgeist ist ungebrochen. Ebenso bereichern Quinn, Aurora und Robert die Handlung mit ihren Auftritten.
    „Rote Dahlien“ ist eine unterhaltsame Fortsetzung der „englischen Gärtnerin“. Der historische Roman bietet nicht nur ein gutes Abbild der damaligen Zeit und die Rolle der Frau im Besonderen, sondern zaubert gleichzeitig schöne Bilder im Kopf während der Lektüre. Verdiente Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    4 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kristall, 18.06.2020

    Als Buch bewertet

    Nachdem Charlotte den deutschen Geschäftsmann Victor Bromberg geheiratet hat, ändert sich alles für sie. Erst ist sie die erste Frau, die in Kew Gardens als Botanikerin arbeitet und dann auch noch das! Alles nicht so einfach für Charlotte, aber es kommt noch härter. Sie gibt schweren Herzens ihre Arbeit auf und will versuchen ganz als Ehefrau sich zu fügen. Ihr großes Projekt ist der Harten an ihrem Haus „Summerlight House“. Unterstützt wird sie von Gärtner Quinn, der noch weit mehr Qualitäten als nur den Garten zu pflegen....

    Ein Wiedersehen in Summerlight House! Martina Sahler nimmt uns im zweiten Teil wieder voll und ganz mit auf das verwilderte Anwesen und in die Gefühlswelt von Charlotte. Ihr wieder zu folgen war wieder ein emotionales Fest. Als Leser spürt man wie schwer es ihr fällt, ihre Arbeit aufzugeben und auch das sie ahnt das ihre Ehe nicht gerade auf modernen Balken gebaut ist. Zudem kommen Debbie und Aurora noch mehr in den Vordergrund und untermalen die Geschichte wirklich wunderbar. Als Leser erleben wir bei allen drei Personen große Entwicklungen und auch das unter ihrer Oberfläche etwas brodelt. Gerade bei Charlotte ist das stark zu beobachten.
    Das große Thema Graten kommt in diesem Teil wirklich perfekt zur Geltung. Die bildhaften Beschreibungen der Gartengestaltung lassen ein regelrechtes Kopfkino starten. Manchmal hatte ich das Gefühl Blumen zu riechen und hätte am liebsten selbst mit angepackt. Charlotte und Quinn? Sehr spannende Geschichte!
    Der Schreibstil ist wieder gleichbleibend spannend und unterhaltsam von der Autorin gestaltet. Dennoch gibt es hier und da ein paar Längen die nicht hätten sein müssen und auch Charlotte nimmt manchmal ihr nicht typische Charakterzüge an....aber vielleicht soll es auch so sein?! Wir werden sehen, im dritten Teil der Geschichte!
    4 von 5 Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •