Die internationale Superelite, die die Fäden zieht und von den Großkonzernen aus die Welt regiert, gibt es nicht. Michael Hartmann entzaubert einen Mythos: Der Elitenforscher hat sich die 1000 größten...
Bestellnummer: 76208149
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 76208149
Die internationale Superelite, die die Fäden zieht und von den Großkonzernen aus die Welt regiert, gibt es nicht. Michael Hartmann entzaubert einen Mythos: Der Elitenforscher hat sich die 1000 größten...
25.70 €
21.60 €
Die Spaltung Amerikas / Impulse. Debatten zu Politik, Gesellschaft, Kultur Bd.2
Arthur M. Schlesinger
9.99 €
16.99 €
3.99 €
18.00 €
3.99 €
Bürokratie und Geschlecht. Geschlechtskonstruktionen im bürokratisch-demokratischen Staat
Alexandra Samoleit
12.99 €
5.99 €
19.99 €
16.99 €
9.99 €
3.99 €
5.99 €
6.99 €
22.50 €
20.60 €
30.80 €
20.60 €
30.90 €
50.40 €
17.50 €
19.60 €
17.50 €
20.60 €
49.99 €
20.50 €
Die internationale Superelite, die die Fäden zieht und von den Großkonzernen aus die Welt regiert, gibt es nicht. Michael Hartmann entzaubert einen Mythos: Der Elitenforscher hat sich die 1000 größten Unternehmen der Welt über 20 Jahre hinweg angesehen, ebenso wie die weltweit 1000 reichsten Personen. Das Ergebnis: Wirtschaftseliten rekrutieren sich eher national, der globale Markt für Topmanager ist eine Legende. Stattdessen leben wir in einer zunehmend multipolaren Welt, in der die Interessen der Länder und Regionen auseinanderfallen. So ist China in puncto Internationalität das Schlusslicht, die Schweiz ein Vorreiter. Hartmann zeigt, dass die Sprache, kulturelle Traditionen, Ausbildungswege und nicht zuletzt die Steuerpolitik für diese Entwicklung verantwortlich sind.
- Autor: Michael Hartmann
- 2016, 1. Auflage, 246 Seiten, Deutsch
- Verlag: CAMPUS VERLAG GMBH
- ISBN-10: 3593434652
- ISBN-13: 9783593434650
- Erscheinungsdatum: 08.09.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.16 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die globale Wirtschaftselite".
Kommentar verfassenDie Spaltung Amerikas / Impulse. Debatten zu Politik, Gesellschaft, Kultur Bd.2
Arthur M. Schlesinger
9.99 €
16.99 €
3.99 €
18.00 €
3.99 €
Bürokratie und Geschlecht. Geschlechtskonstruktionen im bürokratisch-demokratischen Staat
Alexandra Samoleit
12.99 €
5.99 €
19.99 €
16.99 €
9.99 €
3.99 €
5.99 €
6.99 €
22.50 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die globale Wirtschaftselite".
Kommentar verfassen