Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt (PDF)
Das vorliegende Buch liefert einen breiten und fundierten Überblick über die Stellung der deutschen Sprache in der Welt, einschließlich deren Geschichte. Der Autor erklärt diese Stellung aus der globalen Konstellation aller Sprachen, vor allem...
Bestellnummer: 72818545
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 72818545
Das vorliegende Buch liefert einen breiten und fundierten Überblick über die Stellung der deutschen Sprache in der Welt, einschließlich deren Geschichte. Der Autor erklärt diese Stellung aus der globalen Konstellation aller Sprachen, vor allem...
39.95 €
79.95 €
79.95 €
99.95 €
Varianten der Pronominaladverbien im Neuhochdeutschen / Studia Linguistica Germanica Bd.108
Michaela Negele
129.95 €
Aspekte des Demokratiediskurses der späten 1960er Jahre / Studia Linguistica Germanica Bd.107
Heidrun Kämper
129.95 €
Stadtbürgertum und frühneuzeitliche Sprachstandardisierung / Studia Linguistica Germanica Bd.94
Tim Stichlmair
129.95 €
24.95 €
34.95 €
Der Teufelspakt in frühneuzeitlichen Verhörprotokollen / Studia Linguistica Germanica Bd.100
Iris Hille
119.95 €
29.95 €
Relativ(satz)konstruktionen im gesprochenen Deutsch / Linguistik - Impulse & Tendenzen Bd.28
Karin Birkner
159.95 €
Redewiedergabe in frühneuzeitlichen Hexenprozessakten / Studia Linguistica Germanica Bd.83
Anja Wilke
179.95 €
109.95 €
29.95 €
Spezielle Wortschätze und ihre Kodifizierung in deutschen Wörterbüchern / Lexicographica. Series Maior Bd.139
Undine Kramer
149.95 €
Die Entwicklung der Konstruktion würde + Infinitiv im Deutschen / Studia Linguistica Germanica Bd.82
Elena Smirnova
159.95 €
129.95 €
139.95 €
229.00 €
40.10 €
40.60 €
39.95 €
109.95 €
184.95 €
109.95 €
Variantenwörterbuch des Deutschen
Regula Schmidlin, Jakob Ebner, Ruth Esterhammer, Michael Schloßmacher, Markus Gasser, Heinrich Löffler, Hans Moser, Doris Mangott, Lorenz Hofer, Günter Vallaster, Ulrich Ammon, Robert Schläpfer, Birte Kellermeier-Rehbein, Hans Bickel
109.95 €
79.95 €
79.95 €
sociolinguistica 23/2009. Sprachwahl in Europäischen Unternehmen / Language choice in European companies / Choix linguistiques dans les entreprises en Europe
Ulrich Ammon, Jeroen Darquennes
87.40 €
Das vorliegende Buch liefert einen breiten und fundierten Überblick über die Stellung der deutschen Sprache in der Welt, einschließlich deren Geschichte. Der Autor erklärt diese Stellung aus der globalen Konstellation aller Sprachen, vor allem konkurrierender internationaler Sprachen und der Weltsprache Englisch. Dabei untersucht er die Bedingungen internationaler Kommunikation in Handlungsfeldern wie Wirtschaft, Wissenschaft, Diplomatie, Tourismus, Wortkunst, Medien und Fremdsprachenunterricht in ihren Besonderheiten wie auch durchgängigen Bedingungen.
Ebenso werden die Vorteile der starken internationalen Stellung einer Sprache für ihre Sprecher aufgezeigt und ihre sprachenpolitischen Interessen daraus abgeleitet. Wichtige Themen sind Status und Funktion der deutschen Sprache in international operierenden Unternehmen, in der Wissenschaft, in der Europäischen Union und im Internet. Außerdem werden die Förderung der deutschen Sprache durch die deutschsprachigen Staaten dargestellt und Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Das Buch zeigt auch durchgehend weitere Forschungsmöglichkeiten auf und liefert dazu einschlägige methodische Hinweise.
Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt ist der gänzlich neu verfasste Nachfolgeband zum Standardwerk Die internationale Stellung der deutschen Sprache (1991).
- Autor: Ulrich Ammon
- 2014, 1st edition, 1314 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3110241072
- ISBN-13: 9783110241075
- Erscheinungsdatum: 12.12.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 17 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt".
Kommentar verfassen79.95 €
99.95 €
Varianten der Pronominaladverbien im Neuhochdeutschen / Studia Linguistica Germanica Bd.108
Michaela Negele
129.95 €
79.95 €
129.95 €
Aspekte des Demokratiediskurses der späten 1960er Jahre / Studia Linguistica Germanica Bd.107
Heidrun Kämper
129.95 €
Stadtbürgertum und frühneuzeitliche Sprachstandardisierung / Studia Linguistica Germanica Bd.94
Tim Stichlmair
129.95 €
24.95 €
34.95 €
Der Teufelspakt in frühneuzeitlichen Verhörprotokollen / Studia Linguistica Germanica Bd.100
Iris Hille
119.95 €
29.95 €
Relativ(satz)konstruktionen im gesprochenen Deutsch / Linguistik - Impulse & Tendenzen Bd.28
Karin Birkner
159.95 €
Redewiedergabe in frühneuzeitlichen Hexenprozessakten / Studia Linguistica Germanica Bd.83
Anja Wilke
179.95 €
109.95 €
29.95 €
Spezielle Wortschätze und ihre Kodifizierung in deutschen Wörterbüchern / Lexicographica. Series Maior Bd.139
Undine Kramer
149.95 €
Die Entwicklung der Konstruktion würde + Infinitiv im Deutschen / Studia Linguistica Germanica Bd.82
Elena Smirnova
159.95 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt".
Kommentar verfassen