5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Die Wunderfrage (ePub)

Verliebt vs Liebe
 
 
Merken
Merken
 
 
Emma, Lia und Marie sind dem Anschein nach glücklich.
Wenn diese unbequemen, immer lauter werden und Fragen nicht wären ...
Was ist aus ihren Träumen und Sehnsüchten geworden? Legen Sie zu viel Wert auf Selbstverwirklichung? Oder doch zu wenig? Ist es...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 138710512

eBook (ePub)
Download bestellen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Die Wunderfrage"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Samantha Faye B., 25.09.2021

    Liebe kann erhebend sein, aber auch tief verletzend
    Liebe ist eines, wenn nicht sogar das größte Thema, das die Menschheit vereinigt, wenn schon nichts anderes als die Grundbedürfnisse sowie geboren werden und sterben.

    Liebe gibt Substanz und Halt in einer taumelnden Zeit.

    Man will das prickelnde Herzklopfen des Anfangs nicht verlieren, aber gleichzeitig soll profunde Nähe sowie Vertrautheit herrschen. Und der Sex soll ebenfalls nicht schlecht sein.

    Kann man diesen scheinbar verworrenen Komplex auflösen, zur Zufriedenheit aller Beteiligten? Ohne, daß daraus eine Trennung erfolgt?

    Amelia Bolohan ist 1976 in Rumänien zur Welt gekommen. Sie lebt in München und hat über 20 Jahre Erfahrung als systemische Einzel- und Paarberaterin.

    Sie weiß also, wovon sie redet und schreibt. All die vielen Individuen, die sie kennengelernt hat, amalgamiert sie zu den drei Freundinnen Emma, Lia und Marie.

    In knackig kurzen Kapiteln auf 160 Seiten erfahren wir multiperspektivisch ihre Erfahrungen, Ansichten, Diskussionen und Gespräche.

    Dr. Sommer wird immer wieder mit erhellenden Kommentaren zwischengeschaltet. ( Ironischer Verweis auf die "Bravo"?! )

    Emotional tiefgründig und aussagekräftig, ohne sich in Plattitüden zu verlieren. Sachwissen paart sich originell mit Fiktion, die wiederum auf der Realität fußt. Sehr empfehlenswert! Danke, Amelia Bolohan!!!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jeanette Lube, 28.11.2021

    Dieses Buch erschien 2021.
    Dem Anschein nach sind Emma, Lia und Marie glücklich. Wenn da nicht immer diese unbequemen, immer lauter werdenden Fragen wären… Was ist nur aus ihren Träumen und Sehnsüchten geworden? Legen sie etwa zu viel Wert auf Selbstverwirklichung? Oder doch zu wenig? Ist es vielleicht möglich, einen Menschen zu vermissen, der gar nicht weg ist? Was passiert mit den Gefühlen, wenn die Schmetterlinge im Bauch aufhören zu flattern? Wo erkennt man sich selbst? Etwa im Erfolg, in der Liebe oder im Sex?
    Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Es handelt sich hierbei um ein Sachbuch, das sehr nett in eine Geschichte verpackt ist. Ich mag die drei Protagonisten, die sich gegenseitig helfen und über sehr viel reden. Solche Freundinnen zu haben, ist immer gut. Dies ist ein Büchlein, das mir sehr gut gefallen hat und das ich sehr gern weiterempfehle. Es geht auch ziemlich in die Tiefe. Man sollte es nicht zu weit weglegen, denn man kann immer mal wieder darin blättern. Ein toller Lebensratgeber, sehr hübsch verpackt! Mir hat es Spaß gemacht, dieses Büchlein zu lesen und ich denke, dass es ein schönes Geschenk ist!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Steinbock29, 17.09.2021

    Die Wunderfrage -Roman oder Sachbuch? Für mich ein Stück von beidem.

    Die drei Freundinnen Emma, Lia und Marie stellen als Protagonistinnen im Buch dar, wo sie mit ihrer Beziehung stehen, was sie erwarten und was ihnen aktuell nicht gefällt. Eine wesentliche Rolle spielt hier auch die Therapeutin Dr. Sommer, die durch einen Podcast, aber auch Therapiesitzungen mit Emma eine kleine Rolle einnimmt.

    Die drei Freundinnen verreisen und stellen sich eines Nachts die "Wunderfrage" - so kam das Buch auch zu dem Titel. Die Bedeutung der Wunderfrage finde ich toll und einige Ausführungen haben mich auch dazu verleitet über meine eigene Beziehung, meine Wünsche und dem "wo stehen wir?" nachzudenken.

    Mit 160 Seiten ist die Geschichte leider sehr knapp gehalten. Natürlich sagt ein Seitenumfang nicht viel über den Inhalt. Mir hätte es besser gefallen, wenn die Autorin hier etwas mehr in die Tiefe gegangen wäre. Lässt man den therapeutischen Input außer Acht, wäre es allenfalls eine Kurzgeschichte, wo man die Hauptdarstellerinnen kurz und knapp kennenlernen kann, bevor die Geschichte zum Ende kommt.

    Zudem stell ich mir auch die Frage, wer die Geschichte eigentlich erzählt. Es wechselt zwischen Emma, Lia und Marie. Da sind Gedankengänge der Therapeutin und anderen Mitspielern nicht stimmig und verwirren. In der reellen Welt kann ich auch keine Gedanken meiner Mitmenschen lesen.

    Fazit: eine tolle Idee, die mit ein bisschen mehr Rundung und Tiefgang Potential für einen Bestseller hätte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •