Europa - politisches Einigungswerk und gesellschaftliche Entwicklung (eBook / PDF)
Eine Einführung
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Print-Originalausgabe 19.52 €
Sie sparen 23%
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 98199631
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Europa - politisches Einigungswerk und gesellschaftliche Entwicklung (eBook / PDF)“
Wie ist es um die gesellschaftlichen Grundlagen der Europïschen Union bestellt?Das Lehrwerk bietet eine Übersicht über den entstehenden Herrschaftszusammenhang und verdeutlicht die gesellschaftlichen Grenzen des politischen Zusammenwachsens.
Produktdetails
2018, Deutsch, Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden, ISBN-10: 3658211849, ISBN-13: 9783658211844, Erscheinungsdatum: 14.03.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 3.42 MB
- Mit Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Europa - politisches Einigungswerk und gesellschaftliche Entwicklung bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Europa - politisches Einigungswerk und gesellschaftliche Entwicklung"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Europa - politisches Einigungswerk und gesellschaftliche Entwicklung".
Kommentar verfassen