Grundbegriffe der Architektur (PDF)
Wörterbuch der architektonischen Erfahrung - Wie wir Räume erleben
...Bestellnummer: 72788177
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
29.95 €
29.95 €
29.95 €
14.95 €
14.99 €
15.99 €
Besteht in der ostafrikanischen Gemeinschaft eine Lösung für eine integrierte territoriale Entwicklung?
Roman Fendt
13.99 €
Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten angemieteter öffentlicher Hochbauten
Armin Huber
36.99 €
34.95 €
6.99 €
Architektur als Medizin? Otto Wagners Spital "Am Steinhof" und Josef Hoffmanns Sanatorium Purkersdorf im Vergleich
Ben Joy Muin
15.99 €
42.00 €
5.99 €
13.99 €
Leipziger Architekten und Baumeister der Industriearchitektur der Jahrhundertwende (1880 - 1945)
Christian Rau
18.99 €
15.99 €
5.99 €
18.99 €
34.95 €
34.95 €
39.95 €
40.10 €
34.95 €
39.95 €
Wörterbuch der architektonischen Erfahrung - Wie wir Räume erleben
Architektur wird erlebt - mit Intellekt und mit allen Sinnen, in der Bewegung und im Gebrauch. Doch um darüber tatsächlich zutreffend zu reden und zu urteilen, ist eine Klärung der Begriffe nötig, wenn die Schwammigkeit vermieden werden soll, die auf diesem Gebiet oft vorherrscht.
Dieses Wörterbuch gibt ein Vokabular an die Hand, das ein Sprechen über Architektur jenseits der Erklärung konstruktiver Zusammenhänge oder der Beschreibung architektonischer Formen ermöglicht, unter der Verwendung geläufiger Begriffe wie "Dach", "Sockel", "Wand" und "Achse" oder "Proportion". Es geht darum, das Erleben von Architektur zu beschreiben: Wie trägt sie zum Erleben einer Situation bei? Etwa in der Inszenierung einer Eingangssituation oder mit der Wegeführung durch ein Museum.
Von A bis Z, von "Ablesbarkeit" über "Fenster", "Kontext", "Orientierung", "Patina", "Raumgefüge", "Symmetrie" und "Tektonik" bis hin zu "Weite" (und "Enge") oder "Zentrum" werden die wichtigsten Begriffe der Architektursprache differenziert und vielschichtig erklärt.
Präzise Handskizzen des Autors illustrieren den Text und bilden ein visuelles Gegengewicht zur Erläuterung von insgesamt 139 Stichworten.
- Autoren: Alban Janson , Florian Tigges
- 2013, 1. Auflage, 396 Seiten, Deutsch
- Verlag: Birkhäuser Verlag
- ISBN-10: 3034608845
- ISBN-13: 9783034608848
- Erscheinungsdatum: 08.03.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 104 MB
- Ohne Kopierschutz
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Grundbegriffe der Architektur".
Kommentar verfassen
34.95 €
29.95 €
34.95 €
Der Frankfurter Flughafen. Potenziale von Non-Aviation und Airport Retailing
Natalie Hühnergarth
29.99 €
6.99 €
Hybride Gebäudestrukturen und Mischnutzungen in der Architektur. Charakteristika und Potential
Kristina Kröll
36.99 €
9.99 €
31.99 €
18.99 €
65.30 €
32.95 €
15.99 €
44.95 €
Italienische Gedanken, weitergedacht / Bauwelt Fundamente Bd.122
Alison Smithson, Peter Smithson
29.95 €
Holzbau Atlas / Birkhäuser Edition Detail
Thomas Herzog, Julius Natterer, Roland Schweitzer, Michael Volz, Wolfgang Winter
120.00 €
Atlas Sanierung / DETAIL Atlas
Georg Giebeler, Rainer Fisch, Harald Krause, Florian Musso, Karl-Heinz Petzinka, Alexander Rudolphi
120.00 €
249.95 €
29.95 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Grundbegriffe der Architektur".
Kommentar verfassen