Guerillakommunikation. Irritation als Gesellschaftskritik am Beispiel des "Peng! Collectives" (eBook / PDF)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 106401094
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Guerillakommunikation. Irritation als Gesellschaftskritik am Beispiel des "Peng! Collectives" (eBook / PDF)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung der Arbeit besteht darin, das Phänomen der Guerillakommunikation aus zwei verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. In einem ersten Schritt wird aus theoretischer Perspektive dargelegt, welchen Ursprung Guerillakommunikation hat und welche unterschiedlichen Facetten hierbei eine wichtige Rolle spielen. Daran anschließend wird anhand des Beispiels "Peng! Collective" ein Praxisbezug hergestellt.Produktdetails
2018, 13 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3668801274, ISBN-13: 9783668801271, Erscheinungsdatum: 18.09.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.44 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Guerillakommunikation. Irritation als Gesellschaftskritik am Beispiel des "Peng! Collectives" bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Guerillakommunikation. Irritation als Gesellschaftskritik am Beispiel des "Peng! Collectives""
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Guerillakommunikation. Irritation als Gesellschaftskritik am Beispiel des "Peng! Collectives"".
Kommentar verfassen