Medienwissenschaft
- Unsere Empfehlungen
- Unsere Bestseller
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Erscheinungstag aufsteigend
- Erscheinungstag absteigend
- Beste Bewertung
12.99 €
7.99 €
7.99 €
Welche Eigenschaften, Facetten und Perspektiven wirft das serielle Erzählen auf?
Helene Fraas
12.99 €
27.80 €
3.99 €
Umsetzung des Modelles des Informationsmanagements in der Praxis am Beispiel von ALDI SÜD
Alexandra Erhard
12.99 €
Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung und der tageszeitung über den Libanonkrieg 2006
Andreas Albrecht
34.99 €
4.99 €
Emotional Bonding über Playlisten auf Spotify. Eine Online-Befragung zur Akzeptanz
Julia Kleis
29.99 €
5.99 €
Vergleich der Medien "Film" und "Buch". Am Beispiel von "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green
Romano Wieczorek
12.99 €
4.99 €
12.99 €
Versicherheitlichung im Cyberraum. Akteure, Strategien und Praktiken in Deutschland
Janik Horstmann
12.99 €
12.99 €
Über die Darstellung von Rechtsprofessionen am Beispiel der Serie "The Society"
Jasmin Dierkes
12.99 €
35.90 €
Sendefenster für unabhängige Dritte im deutschen Privatfernsehen und ihr Beitrag zur Meinungsvielfalt
Mario Thieme
9.99 €
Digitalisierung als Chance für Sportvereine. Eine empirische Bestandsanalyse am Beispiel der österreichischen Tanzsportklubs
Nancy Wießner
34.99 €
12.99 €
12.99 €
7.99 €
Das Potenzial crossmedialer Lernumgebungen. Multimediale Lehr- und Lernszenarien an deutschen Hochschulen
Elke Siebert
34.99 €
12.99 €
Qualitative Analyse der Bedeutung der Handynutzung in der Lebenswirklichkeit
Janina Overbeck
29.99 €
Regulierte Selbstregulierung. Begriffe, Konzepte und Zusammenhänge anhand des deutschen Rundfunks
12.99 €
47.99 €
Akzeptanzfaktoren von Millennial-Patienten gegenüber medizinischen Videosprechstunden. Der Weg in das Online-Sprechstundenzimmer
Tatjana Sindt
34.99 €
9.99 €