Deutschland nach dem Mauerbau: Rebecca Hoffmanns Welt in Ostberlin scheint in Ordnung zu sein - bis sie durch Zufall erfährt,...
Bestellnummer: 57752672
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Statt 17.50 € 22
9.99 €
Statt 17.50 € 22
9.99 €
Statt 11.30 € 22
9.99 €
21.99 €
Statt 11.40 € 22
9.99 €
Statt 11.40 € 22
9.99 €
Statt 11.40 € 22
9.99 €
Statt 12.40 € 22
3.99 €
Statt 13.60 € 22
3.99 €
Statt 8.30 € 22
6.99 €
Statt 14.40 € 22
4.99 €
Statt 4.99 €
1.99 €
Statt 13.40 € 22
7.99 €
Statt 13.40 € 22
7.99 €
9.99 €
Statt 13.40 € 22
9.99 €
Statt 12.40 € 22
7.99 €
9.99 €
17.50 €
Statt 32.90 € 22
12.99 €
13.40 €
16.99 €
16.99 €
3.99 €
5.99 €
4.99 €
Statt 48.20 € 22
19.60 €
Statt 33.60 € 22
21.10 €
13.90 €
29.99 €
32.00 €
8.02 €
13.90 €
6.51 €
19.99 €
17.50 €
22.99 €
32.90 €
13.99 €
Deutschland nach dem Mauerbau: Rebecca Hoffmanns Welt in Ostberlin scheint in Ordnung zu sein - bis sie durch Zufall erfährt, dass der eigene Mann sie seit Jahren im Auftrag der Stasi bespitzelt. Als sie ihn zur Rede stellt, begeht sie einen verhängnisvollen Fehler, den sie und ihre Familie ihr Leben lang bereuen sollen.
- In den USA erlebt George Jakes als Vertrauter von Justizminister Robert Kennedy hautnah den Kampf der Bürgerrechtsbewegung gegen Rassismus, Intoleranz und Ungerechtigkeit - und bekommt am eigenen Leib zu spüren, was es heißt, ein Farbiger zu sein.
- Cameron Dewar ist Republikaner, aber auch er kämpft unbeirrt für seine Überzeugungen. Als CIA-Agent muss er sich in einer Welt aus Täuschung, Lügen und Intrigen zurechtfinden.
- Ähnlich geht es Dimka Dworkin, dem jungen Berater von Nikita Chruschtschow, als sich Sowjetunion und USA in einen Konflikt stürzen, der die Welt an den Rand des Atomkriegs führt. Seine Schwester Tanja begibt sich als Journalistin an die Brennpunkte des Geschehens, von Moskau über Kuba bis nach Prag und Warschau - dorthin, wo Weltgeschichte geschrieben wird.
Der in sich abgeschlossene Roman erzählt die miteinander verbundenen Schicksale von Menschen aus Ost und West vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen vom Anfang der Sechziger- bis zum Ende der Achtzigerjahre.
- 100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs
- 75 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs
- 50 Jahre nach der Aufhebung der Rassentrennung in den USA
- 25 Jahre nach dem Fall der Mauer
bringt Ken Follett, seine Jahrhundert-Trilogie, die mit STURZ DER TITANEN und WINTER DER WELT begann, zu einem packenden und furiosen Finale.
- Autor: Ken Follett
- Altersempfehlung: 16 - 99 Jahre
- 2014, 1. Aufl. 2014, 1036 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Dietmar Schmidt, Rainer Schumacher
- Verlag: Lübbe
- ISBN-10: 3838757130
- ISBN-13: 9783838757131
- Erscheinungsdatum: 16.09.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 8.12 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Statt 17.50 € 22
9.99 €
Statt 20.60 € 22
9.99 €
Statt 20.60 € 22
9.99 €
9.99 €

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Kinder der Freiheit / Die Jahrhundert-Saga Bd.3".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
51 von 76 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Carola B., 17.10.2014
Als Buch bewertetDas ist ein ganz toller Roman,4 Darstellungen der Ereignisse romanhaft erzählt, von 1962 bis zum Fall der Mauer, in einem Buch, erzählt werden die politischen Ereignisse aus deutscher englischer amerikanischer und russischer Sichtweise, für einen politischen Laien verständlich erklärt, teilweise auch sehr spannend so das man das Buch garnicht weglegen möchte ,das Buch hat über 1000 Seiten,
-
5 Sterne
42 von 64 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jasmyne Pfahl, 21.10.2014
Als Buch bewertetKinder der Freiheit ist ganz klasse geschrieben. Man kann sich die einzelnen Personen sehr gut vorstellen. Es ist ein sehr gelungener Abschluss der Saga. Bestens zu empfehlen
-
5 Sterne
27 von 43 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
karin v., 11.05.2016
Als Buch bewertetIch liebe dicke Romane- um so seltsamer, dass ich mich lange nicht an dieses Buch gewagt hatte… doch jetzt bin ich begeistert! Die Schauplätze, die parallel gezeigt werden, spielen in Berlin, Moskau, London und Washington und beschreiben die Zeit nach dem 2. Weltkrieg. Die Teilung durch die Mauer in Berlin- mit Trennung, Flucht und Unterdrückung. Der Kampf zwischen USA und Russland inclusive Kubakrise und der Rolle der Türkei, sowie dem Aufleben einer neuen Musik und Werkgemeinschaft. Intrigen, Macht, Strategien - immer ganz nah an der politischen Spitze der Länder, sehr nah an der Geschichte und spannend verknüpft. Ein Meisterwerk.
Statt 17.50 € 22
9.99 €
Statt 17.50 € 22
9.99 €
Statt 11.40 € 22
9.99 €
Statt 11.40 € 22
9.99 €
Statt 8.30 € 22
6.99 €
Statt 11.30 € 22
9.99 €
21.99 €
Statt 11.40 € 22
9.99 €
Statt 12.40 € 22
3.99 €
Statt 13.60 € 22
3.99 €
Statt 14.40 € 22
4.99 €
Statt 4.99 €
1.99 €
Statt 13.40 € 22
7.99 €
Statt 13.40 € 22
7.99 €
9.99 €
Statt 13.40 € 22
9.99 €
Statt 12.40 € 22
7.99 €
9.99 €
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 38Schreiben Sie einen Kommentar zu "Kinder der Freiheit / Die Jahrhundert-Saga Bd.3".
Kommentar verfassen