5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Kuss der Todesfrucht (ePub)

 
 
Merken
Merken
 
 
Morgen ist das Heute schon wieder gestern, oder? Was ist, wenn Traum, Wirklichkeit, Erinnerung und Zukunft nicht mehr ihre geordneten Wege gehen?
Die Welt der Träume ist Manuela bekannt, flüchtet sie sich doch Nacht für Nacht dort hin. Doch die Schatten...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 67430389

eBook (ePub)
Download bestellen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Kuss der Todesfrucht"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    6 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marina F., 29.05.2015

    Ein Muß,für alle Fantasyliebhaber. Es ist eine fesselnde Geschichte .Mit vielen exotischen Lebensformen,welche die Fantasy so richtig beflügeln.Man kann wunderbar träumen.Es schreit nach einer Fortsetzung (hoffe ich)
    LG Rina

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Katy S., 25.11.2016

    Mich hat das Cover so neugierige gemacht und zum lese aufgefordert🙂 . Der Klapptext hörte sich auch sehr verführerisch an so das ich es einfach lesen musste.

    Zum Inhalt selbst will ich wenig sagen aber es ist ein interessantes Thema. Liebe und das noch zwischen den Welten. Das hört sich total spannend an und macht lust auf mehr. Neben seinem Traumpartner erwachen?? wer möchte das nicht. Manuela passiert dies.

    Aber liest es selbst , es verspricht viel spannung und viel liebe. Es ist einfach fabelhaft geschrieben und lässt eine richtig tief in die Welt eintauchen.

    Das ist mein erstes Buch von Agnes und wird nicht mein letztes sein. Sie schreibt sehr flüssig und sie bringt auch die spannung richtig gut rüber.

    Ich hab das Buch sehr gerne gelesen und hatte schöne Lesestunden❤

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    The magical world of books B., 11.10.2015

    Träumen erlaubt

    Nach einem verrückten Tag wacht Manuela plötzlich und unverhofft neben dem Mann ihrer Träume auf. Adol, ein Traum- und Zeitengott liebt Manuela über alles und hat sie immer in ihren Träumen beschützt und lieben gelernt.
    Er entführt sie in die verrückte Welt der Götter und Dämonen und seine Aufgabe ist es die Träume und die Zeit der Menschen zu schützen.
    Doch er ist nicht der Einzige der ein Auge auf Manuela geworfen hat und es kommt zu einem Konkurrenzkampf der die Götter in einen Machtkrieg verwickelt.
    Manuela muss mit dieser Situation erst einmal zurecht kommen, doch sie liebt Adol auch sehr und geht das Wagnis ein in der Götterwelt zu leben, in der das Glück und die Ruhe vollkommen zu sein scheint.
    Meine liebste Textstelle: "Geh zu den Sternen, mein Kind. Erleuchte uns mit deinem Feuer, besuche uns in dunkler Nacht, bis die Zeit uns eines Tages alle wieder miteinander vereint." Das ist einfach nur himmlisch geschrieben!

    Der Roman ist sehr flüssig geschrieben und die Grundidee der Geschichte finde ich sehr gut. Leider finde ich persönlich die Geschichte zu verworren und konnte manchmal die Handlungen einiger Protagonisten nicht nachvollziehen.
    Ich hätte mir noch mehr detaillierte Beschreibungen der Protagonisten gewünscht um mir deren Gedankengänge und ihre Optik besser vorstellen zu können.
    Das Buch hat ein wahnsinnig tolles Cover und sieht als Print einfach nur toll aus, dafür möchte ich mich bei der Autorin herzlichst bedanken !
    Lest selbst und macht euch ein Bild von dem "Kuss der Todesfrucht"

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gabi R., 04.03.2016

    Schade, dass es zu Ende ist?

    Ja, liebe Agnes, sehr schade, denn das Angebot für die Reihe "Sonnenwarm
    und Regensanft" kann ich nicht annehmen, hab ich doch alle vier Teile schon
    gelesen :) und hoffe jetzt auf irgendeine Fortsetzung.

    Du hast mich absolut davon überzeugen können, dass es eine Elfenwelt gibt
    und jetzt kamen die Götter. Ein bisschen bin ich ja in der griechischen Mythologie
    bewandert, aber deine Traum- und Zeitengötter sind einfach Spitze.

    Drei Abende lang hab ich Manuela begleitet. Als Mensch geboren erlebte sie ein
    sehr religiöses katholisches Elternhaus aus dem sie sehr früh in eine Ehe
    flüchtete, die auch nur Ausbruchsgedanken in ihr hervorrief. Das tat sie dann
    auch, erneut fliehen, aber nur in ihren Träumen, bis sie vom Traumgott Adol
    aus ihrem Martyrium gerettet wurde. Von da an lebt sie teils in der Menschenwelt,
    teils in der Traumwelt der Götter, wo Zeit und Traum anders gemessen werden.

    Kann sie die Vergangenheit abstreifen? Ist es möglich als Menschenfrau einen
    Gott zu lieben und mit ihm den Rest des Lebens zu verbringen? Gibt es bei den
    Göttern nur Positives?

    Ich kann euch nur empfehlen, wenn ihr Antworten auf diese Fragen wollt, holt
    euch den "Kuss der Todesfrucht" und lasst euch gefangen nehmen von den
    Fantasien der Autorin, wie ich es getan habe und merkt am Ende, dass ihr den
    Bezug zu eurer Zeit verloren habt, wie es mir geschah. Denn - wie Khalil Gibran
    sagt - "Das Gestern ist nichts anderes, als die Erinnerung von Heute - und das
    Morgen der Traum von Heute."

    Ich greife tief in meine Sternekiste und würde am liebsten mehr als fünf rausholen,
    aber das geht ja leider nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •